Grundsätze des (radikalen) Feminismus und warum die Meinung von Frauen wenig zählt

Eine interessante Betrachtung einer Feministin zu der der Frage, warum es nicht darauf ankommt, was einzelne Frauen wollen, sondern was damit umgesetzt wird, warum also das private politisch ist:

“I suggest that beauty practices are not about women’s individual choice or a “discursive space” for women’s creative expression but, as other radical feminist theorists have argued before me, a most important aspect of women’s oppression. The feminist philosopher Marilyn Frye has written incisively of what makes a theory feminist, and why it is not enough to rely on women’s individual assurances that a practice is OK with them and in their interests” (p2)

The ideology of individualism depicts ‘humanity’ as a set of isolated selves […] Desires, needs, interests, beliefs, actions, feelings, attitudes and behaviours, are perceived as personal properties intrinsic to each individual […] If relations of domination and subordination are interpreted as nothing but properties of individuals, they cannot be seen as relations of ruling at all. They become simply a matter of preferences and choices engaged in by discrete individuals who have no responsibilities beyond their own immediate pleasures and satisfactions. In this libertarian discourse, politics vanishes. If only individuals exist, political critique can only be seen as personal insult or annihilation of the self, and disagreement becomes assertion of the self against threatening and hostile others. ‘Freedom’ is reduced to the absence of constraint, either on the part of the self or of others.”(p43-44)

Hier ist die freie Meinung der Frauen insoweit unbeachtlich, sie ist eben auch nur Teil des Patriarchats

Dort werden auch einige Interessante Thesen zum radikalen Feminismus dargestellt:

  • Heterosexual relationships and marriage are deemed to be at the root of the Patriarchy, and therefore are shunned by almost all radical feminists.
  • What radical feminists call PIV (Penis in Vagina) intercourse, or basically all heterosexual sexual activities, are seen as a tool of oppression and violence towards women.
  • Homosexual relationships are seen as the only route out of their idea of an all encompassing male dominated oppression. (Important: this theory has nothing to do with the rights of LGBT people, and everything to do with literally viewing the male penis as the most oppressive tool of the patriarchy)
  • As discussed above, radical feminists feel that women are not able to make individual choices for themselves that will enable their liberation from men, until they fully understand the theories of radical feminism. They believe that a normal woman’s agency is an illusion. According to this doctrine, while women think they have choice, any choice they make upholds the Patriarchy.
  • All forms of prostitution are seen as both violence against women and as an agent of patriarchy and oppression. Hence, why in Sweden, the laws were crafted so prostitution was only a crime a man could commit. Men are seen as the only side of the transaction with real choice, since in radical feminism, women’s individual choice is actually just the choice of her oppressors, and therefore men should be the only party criminally charged.
  • Almost all spectrum’s of feminism believe that “gender” is learned and not biological in any manner. Transgendered people are seen as deviants, not because they believe it is morally wrong, but because they are either seen as attempting to be a traitor to their sex and join the patriarchy in Female-to-Male cases, or are attempting to infiltrate women only spaces in Male-to-Female cases. It is almost impossible to describe the violent hate that radical feminists have towards transgendered people.
  • Pornography is seen as violence against women and another tool of oppression. Radical feminists believe pornography is not morally wrong, but rather as a show of male deviancy derived from the Patriarchy. Some Radfem’s do create their own pornography, which is obviously lesbian porn, preformed by feminists for the sole intended use of other feminists.
  • Any suffering that men incur during their lives is a product of Patriarchy, and is nothing to be mourned. Indeed, many radical feminists have stated that increased suffering in men is a good thing as it may begin to show them how the Patriarchy hurts them too.
  • In radical feminism, and indeed some more moderate versions of feminism, it is impossible for men to be oppressed. To them, there is no such thing as sexism or bigotry towards men, because men are the ultimate benefactors of privilege, therefore and hatred or animosity towards men simply because of their sex is seen as a positive fight against their oppressors.
  • Radical feminists believe that there should be no difference as a matter of state law between private lives and public lives. They argue that the Patriarchy continues to oppress women in untold numbers behind closed doors.
  • Sexual jokes or crude humor, heterosexual scenes played out in the media and even romantic advances toward women by men is seen as violence against women by radical feminists.
  • As we have seen in the last couple of weeks, some radical feminists believe that the male sex is a biological accident, and that the Y chromosome should be considered a type of defect. (Of course these people ignore the rest of the animal kingdom, and the biological differences between the sexes in other species)
  • Destruction of the “male” gender (not sex, though many have advocated extermination of the male sex) is seen as the ultimate way to freedom.

75 Gedanken zu “Grundsätze des (radikalen) Feminismus und warum die Meinung von Frauen wenig zählt

    • @Kinch

      Ich vermute mal bei Radfem würde man das auch alles so vorfinden können, auch in Dalys und Dworkins Schriften finden sich entsprechende Thesen, aber es zeigt sich ja auch schon in Teilen des radikaleren deutschen Feminismus

      „Heterosexual relationships and marriage are deemed to be at the root of the Patriarchy, and therefore are shunned by almost all radical feminists.“

      Dies geht beispielsweise in diese Richtung:
      https://allesevolution.wordpress.com/2013/02/21/die-heterosexuelle-partyholle/

      Oder Lantzschi Vorhalte gegen die Heterosexualität, die mir auch entsprechende Wurzeln zu haben scheinen
      https://allesevolution.wordpress.com/2012/05/24/mich-nervt-es-wenn-menschen-mit-kindern-sich-als-heterokleinfamilie-inszenieren-mussen-vor-anderen/

      What radical feminists call PIV (Penis in Vagina) intercourse, or basically all heterosexual sexual activities, are seen as a tool of oppression and violence towards women.

      https://allesevolution.wordpress.com/2012/11/18/penetrationssex-als-unterdruckung-und-das-bose/
      http://factcheckme.wordpress.com/the-intercourse-series/

      Oder schwarzer:
      http://man-tau.blogspot.de/2013/07/wie-alice-schwarzer-einmal-eine-alien.html

      Der die Frau zur Passivität verdammende Koitus ist für Männer die unkomplizierteste und bequemste Sexualpraktik. (…) Auch ist die psychologische Bedeutung dieses in sich gewaltsamen Aktes des Eindringens für Männer sicherlich nicht zu unterschätzen. (…) Außerdem wird für viele Männer Gewalt gleich Lust sein und darum die Penetration vielleicht heute auch das lustvollste.“ (Alice Schwarzer, Der kleine Unterschied, S. 203f.)

      Homosexual relationships are seen as the only route out of their idea of an all encompassing male dominated oppression. (Important: this theory has nothing to do with the rights of LGBT people, and everything to do with literally viewing the male penis as the most oppressive tool of the patriarchy)

      Das findet sich zB auch bei Schwarzer (siehe man-tau)

      „Darum kann nur die Erschütterung des männlichen Sexmonopols von Grund auf die Geschlechterrollen ins Wanken bringen.“ (205)

      „politische Lesben“ war ja durchaus eine große Sache

      „As discussed above, radical feminists feel that women are not able to make individual choices for themselves that will enable their liberation from men, until they fully understand the theories of radical feminism. They believe that a normal woman’s agency is an illusion. According to this doctrine, while women think they have choice, any choice they make upholds the Patriarchy.“

      Das liest man ja in der Tat recht häufig-
      etwas milder bei Butler über die Geschlechterrollen
      https://allesevolution.wordpress.com/2012/02/22/judith-butler/

      Aber auch
      https://allesevolution.wordpress.com/2010/12/22/der-handel-mit-dem-patriarchat-patriarchial-bargain/
      https://allesevolution.wordpress.com/2013/06/12/verinnerlichter-sexismus/

      „All forms of prostitution are seen as both violence against women and as an agent of patriarchy and oppression. Hence, why in Sweden, the laws were crafted so prostitution was only a crime a man could commit. Men are seen as the only side of the transaction with real choice, since in radical feminism, women’s individual choice is actually just the choice of her oppressors, and therefore men should be the only party criminally charged.“

      Scheint mir die Essenz der Sex wars gewesen zu sein
      http://en.wikipedia.org/wiki/Feminist_Sex_Wars

      Der Streit dauert ja auch heute noch an. Das Frauen nur wegen dem Patriarchat Prostituierte werden und Männer deswegen die Täter sind scheint mir auch tatsächlich dem schwedischen Modell zugrunde zu liegen

      „Almost all spectrum’s of feminism believe that “gender” is learned and not biological in any manner.“

      Brauch ich hier auf diesem Blog wohl nicht weiter auszuführen

      „Transgendered people are seen as deviants, not because they believe it is morally wrong, but because they are either seen as attempting to be a traitor to their sex and join the patriarchy in Female-to-Male cases, or are attempting to infiltrate women only spaces in Male-to-Female cases. It is almost impossible to describe the violent hate that radical feminists have towards transgendered people.“

      https://allesevolution.wordpress.com/2011/02/16/andrea-dworkin-zur-transsexualitat/
      https://allesevolution.wordpress.com/2011/01/29/feminismus-alice-schwarzer-und-transsexualitat/
      http://www.corinna.transgender-germany.de/2013/02/transsexualitat-und-feminismus.html
      http://forum.emma.de/showthread.php?8194-Transphobie-im-Feminismus
      http://feministafashionista.wordpress.com/2010/01/22/uber-feminismus-und-trans/
      http://badhairdaysandmore.blogspot.de/2009/02/feminismus-und-transsexualitat.html

      „Pornography is seen as violence against women and another tool of oppression. Radical feminists believe pornography is not morally wrong, but rather as a show of male deviancy derived from the Patriarchy. Some Radfem’s do create their own pornography, which is obviously lesbian porn, preformed by feminists for the sole intended use of other feminists.“

      auch ein verweis auf die Sex wars

      „Any suffering that men incur during their lives is a product of Patriarchy, and is nothing to be mourned. Indeed, many radical feminists have stated that increased suffering in men is a good thing as it may begin to show them how the Patriarchy hurts them too.“

      https://allesevolution.wordpress.com/2013/02/03/es-ist-mal-ganz-gut-wenn-jungen-einfach-mal-so-blod-angemacht-werden/
      https://allesevolution.wordpress.com/2011/12/06/feministinnen-sind-nicht-der-feind-sondern-du-und-dein-ego/
      https://allesevolution.wordpress.com/2011/08/11/wenn-manner-einen-bestimmten-teil-des-feminismus-mogen-dann-funktioniert-er-nicht-richtig/

      „In radical feminism, and indeed some more moderate versions of feminism, it is impossible for men to be oppressed. To them, there is no such thing as sexism or bigotry towards men, because men are the ultimate benefactors of privilege, therefore and hatred or animosity towards men simply because of their sex is seen as a positive fight against their oppressors.“

      https://allesevolution.wordpress.com/2012/04/10/warum-es-keine-sexuelle-diskriminierung-von-mannern-geben-kann/

      „Radical feminists believe that there should be no difference as a matter of state law between private lives and public lives. They argue that the Patriarchy continues to oppress women in untold numbers behind closed doors.“

      hatte ich glaube ich oben schon

      „Sexual jokes or crude humor, heterosexual scenes played out in the media and even romantic advances toward women by men is seen as violence against women by radical feminists.“

      Gibt es auch genug Beispiele, bei denen Feministinnen anführen, dass man über bestimmte Bereiche keine Witze macht, die Darstellungen zu heteromormativ sind und dadurch die Rollen aufrecht erhalten werden, die die Frauen unterdrücken

      „As we have seen in the last couple of weeks, some radical feminists believe that the male sex is a biological accident, and that the Y chromosome should be considered a type of defect. (Of course these people ignore the rest of the animal kingdom, and the biological differences between the sexes in other species)“

      hatten wir hier glaube ich schon mal von Lucia.
      http://lucia6bi.wordpress.com/2011/06/18/ein-mann-zu-sein-ist-der-haufigste-genetische-defekt-in-der-natur/

      http://www.u4us.com/?act=ST&f=222&t=4139

      http://answers.yahoo.com/question/index?qid=20120721012714AAfxIyt
      Germain Greer
      „I have a great deal of difficulty with the
      idea of the ideal man. As far as I’m
      concerned, men are the product of a
      damaged gene. They pretend to be normal
      but what they’re doing sitting there with
      benign smiles on their faces is they’re
      manufacturing sperm. “
      Steven Jones
      „Males are, in many ways, parasites upon
      their partners,“ Jones notes. „Their interests
      are to persuade the other party to invest in
      reproduction, while doing as little as they
      can themselves. Like all vermin, from
      viruses to tapeworms, they force their
      reluctant landlady to adapt or to be
      overwhelmed.

      „Destruction of the “male” gender (not sex, though many have advocated extermination of the male sex) is seen as the ultimate way to freedom.“

      Das ist ja das, was mit der Dekonstruktion und der Überwindung des Patriarchats bzw. noch deutlicher der hegemonialen Männlichkeit erreicht werden soll

      Welche der Aussagen würdest du denn im radikalen Feminismus gar nicht vertreten sehen?

      • „Welche der Aussagen würdest du denn im radikalen Feminismus gar nicht vertreten sehen?“

        Die Frage ist einfach zu allgemein, um sinnvoll beantwortet werden zu können. Radikalität heißt ja erstmal nur, dass man gesellschaftliche Probleme an der Wurzel bekämpfen will.

        Ich kenne durchaus radikale Feministinnen, die in heterosexuelle Beziehungen leben und gerne PIVen; PIV wird dort auch ganz anders verwendet als hier angedeutet. Eher im Sinne einer neutraleren Bezeichnung als das abwertend verstandene „Penetrieren”.

        Die Radfem mögen dem zustimmen, schön und gut. Aber die Seite selbst scheint mir ne wüste Verschwörungstheoretiker-Seite zu sein. Was für Punkte die sich aus den Fingen ziehen, ist nicht wirklich spannend.

        • @ kinch

          Um die ressentimentgeladene Realitätsabwehr des Feminismus wahrzunehmen, muss man keine Verschwörungstheorie bemühen. Das klingt mir doch sehr nach Projektion.

        • „..ne wüste Verschwörungstheoretiker-Seite zu sein.“

          Damit ist jedes Argument im Vorfeld entkräftet. Moving Target Strategie des Feminismus. Egal was gesagt wird, ist alles nur dumme VT.

          Wenn gesagt wird, hier oder dort liegt der Radikalfeminismus falsch kommt sofort die Antwort: Das ist überhaupt nicht der RF, der ist ganz anders. Ausserdem bist du als Kritiker ja nur ein wüster VTler!

          So macht man alles und jede Äusserung kritikfest. Eine Art Teflonfeminismus.

        • @kinch

          „Aber die Seite selbst scheint mir ne wüste Verschwörungstheoretiker-Seite zu sein. Was für Punkte die sich aus den Fingen ziehen, ist nicht wirklich spannend“

          In diesen Punkten haben sie aber meine ich durchaus eine gute Zusammenstellung gemacht. Natürlich gibt es innerhalb des Feminismus auch viele verschiedene Strömungen, hier ist eben der Daly/Dowkins Feminismus aufgeführt, der meiner Meinung nach durchaus noch Gewicht hat, zwar weniger in der direkten Berufung, aber doch in der Art, dass die Ideen in dem radikalen Feminismus durchaus noch vorhanden sind und dort aufgegriffen werden.

          Als Quellen werden in dem Artikel die folgenden genannt:

          Spinster and Her Enemies, Sheila Jeffreys
          Politics of Reality, Marilyn Frye
          Sister/Outsider, Audre Lorde
          Life and Death, Andrea Dworkin
          Feminism Unmodified, Catharine MacKinnon
          The Whole Woman, Germaine Greer
          Female Sexual Slavery, Kathleen Barry
          A Passion for Friends, Jan Raymond
          Beyond Power: On Women, Men and Morals, Marilyn French

          Dort kommen die hier aufgelisteten Thesen denke ich auch durchaus vor.

          Und die Betrachtung dieser Punkte hilft aus meiner Sicht durchaus radikalere Strömungen zu verstehen oder zu sehen, wo bestimmte Ansätze ihre Wurzeln haben.

        • @ Kinch

          *Ich kenne durchaus radikale Feministinnen, die in heterosexuelle Beziehungen leben und gerne PIVen; PIV wird dort auch ganz anders verwendet als hier angedeutet. Eher im Sinne einer neutraleren Bezeichnung als das abwertend verstandene „Penetrieren”.*

          Habe die ihre sicher gescheiten Überlegungen irgendwo nachlesbar gemacht?

        • @Christian

          Nein, tut mir leid.

          1) Die Seite ist nicht seriös. Alleine, dass der Artikel mit „Feminism Will Destroy Everyone..” überschriftet ist und illustriert mit dem Bild eines blutigen Frauenarms mit Messer in der Hand spricht Bände. Die Seite will nicht seriös sein und das sagt auch, wie man ihre Aussagen nehen sollte.

          2) Keine von ihren Punkten ist nachvollziehbar begründet.

          Ernstnehmen kann man das nicht.

          • @kinch

            „1) Die Seite ist nicht seriös.
            2) Keine von ihren Punkten ist nachvollziehbar begründet.“

            Das ist eine formelle Kritik, die sicherlich einiges für sich hat.

            Dennoch können die Punkte ja zutreffen. Ich hatte es ja auch schon mit einigen Links näher erläutert. Bei einer rein formellen Kritik zu bleiben finde ich immer recht langweilig. Es wäre schön, wenn du was zu den einzelnen Punkten sagst.

        • Ernstnehmen kann man das nicht.

          Jemand, der auch bei Alice Schwarzer partout keinen Männerhass erkennen will aber wohl auch nicht.

          Die Seite ist natürlich fragwürdig („Kulturmarxismus! Ansteckungsgefahr! Satan!“), allerdings lässt sich wohl jeder der genannten Punkte anhand von breit anerkannten und -rezipierten feministischen Persönlichkeiten belegen.

      • ‚Der die Frau zur Passivität verdammende Koitus ist für Männer die unkomplizierteste und bequemste Sexualpraktik.‘
        niemand verdammt mich zur passivität!!!! nicht mal jemand namens koitus!

          • ich weiß auch wirklich nicht, wie man auf so eine vollkommen sinnbefreite aussage kommen kann…was für ernste probleme muss man mit sich selbst haben, dass man sowas von sich gibt?

        • Hab ich mich verlesen oder interpretiere ich nur falsch/über?

          Wird der Schwarzer hier etwa die Invention der These, frau sei bei der PIV/Penetration eo ipso der „passive“ Part, zugeschrieben?

          Niemand hier mal Freud auch nur angelesen, wies scheint (und auch der war ja beileibe nicht der erste – oder letzte – Mann, der dies behauptet hat)?

          Ich verschenke einen virtuellen Lolli an den/diejenige(n), die/der mir einen Hinweis geben kann, welche berühmte Persönlichkeit dem erstmalig auf Papier festgehalten widersprochen hat…

        • Hi Sheera,
          wie war der Urlaub?

          „Ich verschenke einen virtuellen Lolli an den/diejenige(n), …“

          Weiß ich leider nicht.

          Es gibt übrigens wieder einen Artikel zur Selbstorganisation von Sexarbeitern und Sexarbeiterinnen in der aktuellen Ausgabe der libertär-sozialistischen Zeitung „Direkte Aktion“.
          Obwohl in dem Artikel eine andere Position vertreten wird als deine, verlinke ich ihn mal, vielleicht interessiert es dich ja:

          http://www.direkteaktion.org/218/es-geht-voran

        • Hi Leszek

          Danke der Nachfrage. Am Meer ließ es sich definitiv deutlich besser aushalten als hier jetzt wieder -.-

          Was könnte ich berichten?
          Oh… gleich in der ersten Stunde nach Ankunft ist uns der 2-jährige Pimpf stiften gegangen, das Gelände erkunden offenbar, Kilometerlange Ufer beinah in Sichtweite unseres Hauses … der Suchtrupp umfasste letztlich ein geschätztes Dutzend Erwachsene – HORROR!!! Seitdem halten wir unser Kind für ein kommendes Marathon-Talent und mir erscheinen diese Kinderleinen doch nicht mehr als völlig sinnloses und inhumanes Produkt 😀

          Und sonst? Naja, ich hab mir seit Jahren zum ersten Mal wieder die Fussnägel lackiert, hielt mich damit für eine kurze Weile für übertrieben-weiblich aufgetakelt – bis ich einen entsprechend verzierten männlichen Teenager traf 😉

          Außerdem: weil uns die Sicherung fürs Autoradio durchgeknallt zu sein scheint (bzw. wir hoffen noch, dass es nur daran liegt), las ich meinem Liebsten zur lautmalerischen Unterhaltung auf der Rückfahrt Marx vor (war jetzt nicht meine einzige Urlaubslektüre, keine Sorge), um den er bisher herumgekommen war 😀

          Der Rest war ziemlich langweilig/erholend.

          Ich finde es übrigens nach wie vor bedauerlich, dass z.B. Du so wenig (genauer gesagt: eigentlich nichts) Privates erzählst. Fürchtest Du eigentlich, dadurch möglicherweise identifiziert werden zu können oder hat das andere Gründe?

          Für den Link danke ich pflichtschuldig, wiewohl ich ihn jetzt noch nicht gelesen, sondern bloß vorgemerkt habe. Es gäbe ja so viel neuen Lesestoff, alleine hier…

        • @ Sheera

          „Ich finde es übrigens nach wie vor bedauerlich, dass z.B. Du so wenig (genauer gesagt: eigentlich nichts) Privates erzählst. Fürchtest Du eigentlich, dadurch möglicherweise identifiziert werden zu können oder hat das andere Gründe?“

          Wir libertären Sozialisten sind es traditionell eben gewohnt etwas konspirativ zu sein. 🙂

  1. Ahh, achso. Ich dachte die Feststellung inklusive die Auflistung käme von einer Feministin. Tatsächlich sind die Punkte von antifeministischen Verschwörungstheoretikern. Hm, joar, dass die auch glauben, Feministinnen würden Föten Kerzen herstellen dürfte bekannt sein.

    • „Hm, joar, dass die auch glauben, Feministinnen würden Föten Kerzen herstellen dürfte bekannt sein.“

      Mir nicht.

    • @ Kinch

      Sarkasmus oder Bescheuertheit?

      Der Feminismus mit samt der lyssenkischen Genderideologie wird letztendlich daran scheitern, dass die Bedürfnisse und die damit verbundenen Politisierungen, die sich aus einer sexuellen Identitätsstörung ergeben, auf Dauer auch mit noch soviel Medien- und Manipulationsaufwand nicht normal fühlenden Frauen und Männern aufgezwungen werden können.

      Da hilft auch die (falsche) Suggestion nicht, dass ein großer Teil der Menschen eigentlich über keine stabile sexuelle Identität verfügt.

      Wer zu befriedigenden partnerschaftlichen Beziehungen nicht in der Lage ist, das Glück der Elternschaft nicht erleben kann und seine Natur als prekär empfindet, mag sich danach sehnen, dass es den Anderen auch so erginge, aber er wird es letztendlich nicht erreichen.

        • @C

          Ich weiß. Ich darf das, da mir noch niemand den Begriff Gender erklären konnte. Ausserdem bin ich viel blöd …

          Ich wollte Adrian doch nur eine Freude machen. 🙂

          Aber lassen wir Gender erstmal bleiben?

          • @DDBZ

            „Ich darf das, da mir noch niemand den Begriff Gender erklären konnte.“

            Das liegt nicht daran, dass man ihn nicht erklären kann. Sondern schlicht daran, dass du die Erklärungen nicht nachvollziehen willst oder kannst.

        • @C

          Siehst Du, wenn ich Dich nicht hätte, hätte ich immer noch keine (oder die falsche) Vorstellung davon was Gender sein soll.

          Ich könnte mir glatt keine eigene Meinung bilden, wirklich nich!

          Weil meine Meinung ja nur auf Wissensdefiziten aufbaut. Nein, ich bin doch zu doof für diese Welt.

          Wir „Postmodernen“ können wahrlich nur mit Abscheu auf unsere Vorfahren blicken. Wie konnten die nur so lange ohne die Genderwissenschaft leben?

          Christian, mal ehrlich. Hast Du Hoffnung, ich könnte bis Weihnachten einen kleinen Teil nur, von Gender verstehen? Ich habe die Zuversicht nicht.

          • @DDBZ

            „Hast Du Hoffnung, ich könnte bis Weihnachten einen kleinen Teil nur, von Gender verstehen? Ich habe die Zuversicht nicht.“

            Ich vermute, dass du das könntest. Es ist eigentlich nicht sehr schwer. Ich bezweifele aber, dass du es willst. Was schade ist, das Thema scheint dich zu beschäftigen

        • @C

          Sei doch ehrlich. Du möchtest, daß ich Deinem Konzept von Gender zustimme und der Einrichtung von weiteren Genderlehrstühlen und weiterer Genderismen Beifall klatsche.

          Mal sehen ob das klappt, wenn das erst zur strafbewehrten Pflicht geworden ist …

          • @DDBZ

            „Sei doch ehrlich. Du möchtest, daß ich Deinem Konzept von Gender zustimme und der Einrichtung von weiteren Genderlehrstühlen und weiterer Genderismen Beifall klatsche.“

            Ja, darauf zielt mein Blog ab.

            (tatsächlich will ich nicht, dass du einem Konzept zustimmst, sondern erst einmal die Begrifflichkeiten unterscheiden lernst um dann meinetwegen vernünftige Kritik daran bringen zu können)

        • @C

          Das bringt doch nix. Du behauptest Gender zu verstehen, ich behaupte das auch. Warum sollte ich Dein Gender anerkennen und Du mein Gender?

          Wir tun es beide nicht, können also nicht auf einen grünen Zweig kommen.

          Lass Du mir mein Gender, ich lass Dir Deins.

          Jedem sein Gender, wie Adrian (dem Sinn nach) sagt.

          Wir sind beide normal. (Auch nach Adrian)

          • @DDBZ

            “ Warum sollte ich Dein Gender anerkennen und Du mein Gender?“

            Du redest wirr. Zumal du bereits selbst ausgeführt hast, dass du keine Ahnung hast, was Gender eigentlich genau für dich ist.

            Dein soziales Geschlecht (=Gender) habe ich dir zu keiner Zeit abgesprochen.

        • @DDBZ: Jetzt stell dich mal nicht an. „Gender“ zu verstehen heißt ja nicht gleich, es auch für richtig zu halten. Es ist umgekehrt: wenn du nicht einmal weißt, was mit Gender gemeint ist, kannst du dich auch nicht dagegen aussprechen. Du musst ja nicht gleich Gender Studies studieren, aber so ein bisschen Grundahnung hilft ja auch dabei, zu verstehen, warum man es mit guten Gründen ablehnen kann.

        • @Luc

          Wenn Du weißt was Gender denn nun ist, bin ich doch beruhigt.

          Woher willst Du denn wissen ob ich nix weiß?

          Hast Du mal Texte unserer Verfassungsrichterin Baer gelesen? Ich schon und war „begeistert“.

          Oder auch sowas:

          *Raum ist überall. Ebenso wie die Kategorie Geschlecht ist er präsent in Alltag und Wissenschaft. Hierzu trugen vor allem die Institutionalisierung der Geschlechterforschung sowie der so genannte spatial turn bei.*

          http://www2.gender.hu-berlin.de/ztg-blog/2013/04/symposium-gendered-spaces-spatialized-gender-24-26-10-2013-universitat-kassel/

          Habe mal aus der Quelle den ersten Teil durch das BlaBlaMeter prüfen lassen.

          http://www.blablameter.de/index.php

          Ergebnis: *Bullshit-Index :1.06
          Glückwunsch, Ihnen ist es tatsächlich gelungen, unsere Bullshit-Skala von 0 – 1 zu sprengen! Diesen Text tut sich ein Leser wohl nicht freiwillig an, aber uns haben Sie beeindruckt.*

          Soll ich Gehinkrebs bekommen? Was hat Dir meine Denkrosine getan?

          Texte wie *Ist der Klimawndel ein Mann?* sind auch ganz lustig. Näheres dazu dort:

          http://sciencefiles.org/2013/07/20/erziehung-zum-selbst-hass-das-neue-curriculum-an-deutschen-schulen/

          Aber ich bin ja nur zu faul Gender verstehen zu wollen. Da kann man nix machen.

          Mir ist schon klar, daß unser Verhalten auch uA kulturell bedingt ist, nur rechtfertigt das eben weder diese Genderstudies noch Gender Mainstreaming. Und schon garnicht in diesem Ausmass und mit den bisherigen und beabsichtigten Wirkungen. Gender rechtfertigt eben nicht die monetären und menschlichen Kosten, auch keine Top-Down Zwangseinführungen.

          Ich denke Gender vom Ende her, auch von einem möglichen Ende.

          Erzähle mir nicht, ich hätte mich mit Gender nicht beschäftigt. 😦

        • „Texte wie *Ist der Klimawndel ein Mann?* sind auch ganz lustig.“

          Texte wie *Ist der Klimawandel ein Mann?* sind ein schönes Beispiel für die Implementierung einer sozialen Geschlechtsrolle (Gender). Aber das kapierst Du offenbar tatsächlich nicht.

        • „Texte wie *Ist der Klimawandel ein Mann?* sind ein schönes Beispiel für die Implementierung einer sozialen Geschlechtsrolle (Gender). Aber das kapierst Du offenbar tatsächlich nicht.“

          Jau, Adrian Du bist der Genderheld! Du hast den Text gelesen(?) und findest ihn gut. Das habe ich schon verstanden. Habe ich auch nix gegen.

          Nur bin ich nicht Deiner Meinung. Ich denke DU weißt nix über Gender. Das schließe ich aus Deiner Äusserung. Der Text ist selbst unter „Genderaspekten“ Müll! Guck Dir doch mal die Uni Bremen an, wo ein Großteil der „Forschung“ für diesen Text wech is …

          Wer auch immer nicht Deiner Meinung ist, hat wohl nix verstanden?

        • „Jau, Adrian Du bist der Genderheld! Du hast den Text gelesen(?) und findest ihn gut.“

          Du kapierst es tatsächlich nicht. Man muss diesen Text weder gelesen haben, noch ihn gut finden, um zu verstehen was Gender bedeutet.

        • Jetzt kommen DIE Argumente

          „Manchmal vermute ich, dass er ein reiner Troll ist.“

          Man muss keine Gendertexte lesen, um Gender zu verstehen ….

        • @ Christian

          „Man sollte sich aber zumindest mit
          dem allgemeinen Sprachgebrauch zu
          diesem Wort und seiner Definition
          beschäftigen.“

          Gilt für viele „Wissensgebiete“
          und bildet die Grundlage für
          die Kreation entsprechender
          Euphemismen.

      • @ ratloser

        *Der Feminismus mit samt der lyssenkischen Genderideologie wird letztendlich daran scheitern, dass die Bedürfnisse und die damit verbundenen Politisierungen, die sich aus einer sexuellen Identitätsstörung ergeben, auf Dauer auch mit noch soviel Medien- und Manipulationsaufwand nicht normal fühlenden Frauen und Männern aufgezwungen werden können.*

        Es braucht leider seine Zeit, bis der Versuch, die Realität dem Wahn zu unterwerfen, zur Ermattung führt, die Ideologen in ihrem Eifer ausbrennen und müde werden.

        Bis dahin können sie jede Menge Schaden anrichten.

        Das 20. Jhdt. liefert reiches Anschauungsmaterial.

        Noch glauben viele Feminist.I.nnen an den „Endsieg“.

  2. sexuelle Identitätsstörung: das tiefe Unwohlsein mit dem eigenen Geschlecht, das Leiden daran, ein Mann/eine Frau zu sein, die Unfähigkeit, sich fraglos wohl zu fühlen in seiner männlichen/weiblichen Haut, das unheilbare Leiden am eigenen Mannsein/Frausein, das verhindert, dies fraglos-selbstverständlich zu genießen, daraus Selbstbewusstsein zu generieren, die tiefe Sehnsucht, alles (man selbst) möge doch ganz, ganz anders sein.

    Dieses Sich-Unbehaust-Fühlen im eigenen Geschlecht kann man bewältigen, indem man sich als unnormal-ungewöhnlich akzeptiert oder indem man DIE ANDEREN dafür in Haftung nimmt, sie schuldig spricht, zu hassen lernt und versucht, die eigene, individuelle Identitätsstörung zu politisieren.

    Wenn es gelänge, die Normalität selbst abzuschaffen, dann gäbe es keine Regel und keine Ausnahmen mehr.

    Die Ausnahmen könnten sich endlich „normal“ fühlen.

    Sie denken, dann litten sie weniger.

    Wenn es gelingt, alle zu ver-rücken, ist nieman mehr ver-rückt, der Ver-rückte ist normal.

    • Aha. Nur dass, „die anderen“ oftmals tatsächlich verantwortlich dafür sind, dass man seine sexuelle Identität entweder nicht findet oder sie nicht „genießen“ kann.

      „Wenn es gelänge, die Normalität selbst abzuschaffen, dann gäbe es keine Regel und keine Ausnahmen mehr.“

      Was heißt schon „Normalität“?

      • @ Adrian

        *Aha. Nur dass, “die anderen” oftmals tatsächlich verantwortlich dafür sind, dass man seine sexuelle Identität entweder nicht findet oder sie nicht “genießen” kann.*

        Sicher.

        Aber, nicht vergessen, Adrian: Man selbst ist auch immer ein Anderer.

        Ein Anderer, der sich müht, andere leiden zu machen.

        Daran zu denken, hilft dabei, nicht im eigenen Leiden und Opferbewusstsein zu versumpfen.

        Natürlich gibt es Schuld. Aber nur selten Unschuldige, oft nur mehr oder weniger Schuldige.

        Allerdings können die Unterschiede erheblich sein.

        Normal ist, was die Regel ist, was die meisten tun/sind.

        Das entscheidet die Statistik.

        Und: Wenn es evolutionären Sinn macht, darfst Du davon ausgehen, dass es kein Zufall ist, was Regel, was Ausnahme ist.

        • „Normal ist, was die Regel ist, was die meisten tun/sind.“

          Das ist Deine Definition (die ganz nebenbei alle Mämnner in Deutschland zu Unnormalen erklärt). Diese Definition kann man annehmen, muss es aber nicht.
          Ich finde mich auch normal, obwohl ich nicht die Mehrheit bin.

          Ich würde demnach eher sagen: normal ist, was existiert.

        • „Ich würde demnach eher sagen: normal ist, was existiert.“

          Also ist auch mein Genderunglaube normal, denn das versichere ich, der Unglaube existiert.

          Wenn man Deine Def. nimmt, was soll dann noch der Begriff „normal“? Das wäre dann ein unsinniges Wort. Hach, was wäre dann alles normal …

        • „Ich würde demnach eher sagen: normal ist, was existiert.“

          normal (im sinne von natürlich) ist, dass auch von der mehrheit abweichendes existiert. aber das macht die ausnahmen nicht zur regel oder zur normalität.

      • @Adrian

        „Was heißt schon “Normalität”?“

        Wenn man es definiert mit „Das Verhalten, dass ganz überwiegend erwartet wird“ dann wären andere Sachen normal als wenn man es definiert als „Sachen, die üblicherweise vorkommen und insoweit erwartbar sind“.

        • @ christian

          Im wesentlichen zweiteres. Ergänzend noch etwas, was evolutionär Sinn macht und sozial konstruktiv ist.

          Man mag den Begriff der „Normalität“ unter Ächtung stellen und seine Begründbarkeit verneinen.

          Aber das Gefühl des „Normalen“ und des „Abweichenden“ bleibt dennoch bestehen.

          Eine Frau, die ein Kind gebärt, wird dieses Gefühl im Zweifel haben. Eine Dworkin sicherlich nicht. Das lässt sie leiden. Das lässt sie theoretische Konstrukte ersinnen, die ihr Nichtnormalsein „normalisiert“.

          Eine humanistische Gesellschaft ist eine, die Anomalien toleriert, aber keine, die Normalität leugnen muss oder Anomalien überkompensatorisch als elitär dargestellt haben möchte.

        • @ christian

          Im übrigen besteht zwischen Deinen beiden Definitionen kein zwingender Widerspruch.

          Nur, wenn die Anomalie als solche negativ sanktioniert wird, läuft was schief.

        • „Aber das Gefühl des “Normalen” und des “Abweichenden” bleibt dennoch bestehen.“

          Nicht unbedingt. Das kommt auf gesellschaftliche und individuelle Moralvorstellung an.

          Die wenigsten Menschen die ich kenne, betrachten bspw. mich als nicht normal oder als Abweichung.

        • Du bist allerdings ein Vertreter einer Minderheit. So wie rothaarige es sind.

          In diesem Sinne bist du eben – da dir das Wort normal so missfällt – unüblich. Man wird Menschen kaum davon abbringen können, das zu bemerken.

          Was deinen Wert nicht mindert.

        • „Du bist allerdings ein Vertreter einer Minderheit. So wie rothaarige es sind.“

          Oder Männer, Maskulisten, Grüne, Linkshänder, Attraktive…
          Letztendlich sind wir alle irgendwie Minderheiten.

        • Im übrigen kann ich den Gehalt der Aussage, dass x zu einer Minderheit gehört, nicht so recht nachvollziehen. X gehört also zu einer Minderheit. – Ja, und nun?

        • Nichts und. Manche Leute sagen nun einmal „normal“, wenn sie „üblich, gewöhnlich“ meinen und „nicht normal“, wenn sie „unüblich, ungewöhnlich“ meinen.

  3. Das Gefangendilemma lehrt uns als Betrachtung das es richtig sein kann Individuelle Optimalitätsvorstellungen hinten anzustellen für ein Gesellschaftliches Optimum.
    Diese Erkenntnisse haben aber Menschen schon lange. Daher sehe ich nicht ganz, was daran so interessant ist, dass der Feminismus auch private Handlungen als für die Gesellschaft verantwortlich sieht.

  4. Vieles von dem Oben zitiert geht schlechthin in Richtung Geisteskrankheit (oder zumindest kapitale Dummheit).

    Eine Besonderheit, die mich selbst, als Schwede, wirklich nervt ist eben das schwedische Prostitutionsverbot, das im Grunde in direkter Kollision mit grundlegenden Rechtsprinzipien und die Handhabe von anderen Verbrechen steht. (Von der allgemeinen Rückständigkeit abgesehen.) Was die prostituierten machen, ein Verbot angenommen, ist ja eben die Männer zum Verbrechen anzustiften—und somit wären auch sie per automatik Verbrecher. Z.B. bei Drogen ist es ja auch in vielen Ländern umgekehrt: Der Verkauf und die Verleitung wird geahndet, während Besitz und Privatkonsum (binnen gewissen Grenzen) legal ist oder toleriert wird.

    • @ michaeleriksson

      *Der Verkauf und die Verleitung wird geahndet, während Besitz und Privatkonsum (binnen gewissen Grenzen) legal ist oder toleriert wird.*

      1. Hauptsatz der feministischen Geschlechterdynamik:

      FRAUEN SIND OPFA.

      2. Hauptsatz der feministischen Geschlechterdynamik:

      Männer SIND TÄTA

      Oder einfacher, Männer sind schuld, Frauen vielleicht Schlampen, aber im Prinzip unschuldig.

      Sie sind ja schließlich schwach und unterdrückt.

      Außer wenn sie die feministische Weltrevolution unterstützen und die Gesellschaft frauengerecht (und männerfeindlich) machen.

      Darum ist es gerechtfertigt, hier, wo Frauen = OPFA die Anbieter sind und Männer = TÄTA die Kunden sind, die Männer zu bestrafen, die Frauen nicht.

      Denn Frauen würden sich natürlich nie nicht um des schnöden Mammons willen prostituieren, nie tun Frauen um Geldes willen Amoralisches, niemals.

      Dazu sind nur Männer fähig.

    • @ michaeleriksson

      Wenn mann weiß, dass Prostitution min. über Jahrhunderte offiziell verboten, dabei aber besteuert und reglementiert (also kirchlich/staatlich gebilligt, mitunter auch directamente gefördert) wurde (nicht nur in Kriegszeiten), und einzig die Nachfrager-Seite auf Straffreiheit vertrauen durfte, kann mann vielleicht eher nachvollziehen, dass Feministinnen (u.a. moi) die ausnahmsweise Umkehr für eine noch-genauer-zu-bestimmende Dauer als legitim betrachten (wurde die Diskussion in Schweden unter einem Äquivalent zum Begriff „Verursacherprinzip“ geführt, evtl.?)

      @ Alexander

      „Dazu sind nur Männer fähig.“

      Eben nicht.
      😉

      • Nein, dass würde ich nicht als sinnige Begründung sehen.

        Zu „Verursacherprinzip“ ist die Antwort jein: Das Denken ist sehr dadurch geprägt, dass z.B. Frauen grundsätzlich Opfer des „Patriarchats“ sein sollten, dass Frauen nicht (sexuell) konsensfähig wären wie Männern (nebenbei aus meiner Sicht eine absurde Einstellung für eben Feministen), usw. Es wird davon ausgegangen, dass die böse Gesellschaft die Frauen in einer Notlage getrieben hat, die die bösen Männer dann ausnutzen—während die Frau die Toiletten Putz und der Mann der in der Kanalisation arbeitet eine bessere Stellungen hätten. Dies ist natürlich schwachsinn und man könnte ebenso argumentieren, dass der Drogenkäufer der Drogenhändler (zumindest auf der unteresten Hierarchieebene) ausnutzen würde. Entsprechend gibt es gewisserweise Motivierung in dem Verursacherprinzip, diese Motivierung basiert aber auf ein völlig verzerrtes Denken.

        Auch muss man sich irgendwann fragen, wenn man jetzt Prostitution als der letzte Ausweg in einer bösen Welt betrachtet: Wer hat es besser? Die Frau, die die Wahl zwischen Prostitution und Not hat—oder der Mann der sich mit Not abfinden muss, weil er diesen Ausweg nicht hat.

  5. Falsch verstandener Pseudo-Marxismus, der sich selbst widerlegt. Wenn die Entscheidungen einzelner Frauen nichts zählen, dann zählen auch die Entscheidungen von Feministinnen nichts. Sie sind dann genauso Teil der Matrix, egal, was sie von sich selbst behaupten, insofern, albern. Wenn man Radikalfeministinnen und ihre Willensentäußerungen ernst nehmen soll, müssen sie auch Heidi Klum die gleiche Relevanz in der Selbstentäußerung zugestehen. Alles andere ist Gelaber Genre „die Erde ist flach.“ Aber lustig ist das ganze Zeug mit dem politischen Lesbianismus schon, gibt da extrem witzige Broschüren aus den siebzigern im Netz. Kein Wunder, daß das nicht so ganz geklappt hat 😉 Alice Schwarzer übrigens hat letzten Sommer ein Essay über das Ende der Liebe auf ihrem Blog geschrieben, in dem sie auf das Problem hinwies, daß so viele Frauen dem männlichen Joch eben nicht entgehen könnten, weil sie nicht einfach so auf Penisse verzichten wollten, wovon man in den siebzigern offenbar ausgegangen ist. Das ist alles schon ein krudes Zeug, amüsant allerdings, wenn man es nicht so ernst nimmt.

  6. Ich weiss auch nicht wieso, aber ich rieche da einen Hoax.
    Das kann doch einfach net deren Ernst sein…

    Genug Internet für mich heute.

  7. Pingback: Das Anfeinden von Frauen im Maskulismus wegen der Unterstellung feministischer Positionen | Alles Evolution

  8. Pingback: Hat der Maskulismus ein Interesse an der Entstehung und Förderung eines gemäßigten Feminismus? | Alles Evolution

  9. Pingback: Übersicht: Kritik am Feminismus | Alles Evolution

  10. Pingback: Übersicht: Kritik am Feminismus | Alles Evolution

  11. Pingback: Nochmal: Grundthesen des Feminismus | Alles Evolution

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..