Ab morgen wird gewählt, die Ergebnisse gibt es dann wahrscheinlich erst Mittwoch morgens. Hier schon mal eine Umfrage, was ihr zum Ausgang meint.
Ich halte alles für möglich. Ähnlich wie die AfD ist auch Trump schwer einzuschätzen und hat Protestpotential. Hillary Clinton hat das Glück, dass die FBI-Ermittlungen vorerst eingestellt worden sind, was es einigen Wählern vielleicht einfacher macht für sie zu stimmen und das weitere Glück, dass Trump eben für viele ein absolutes NoGo ist, während man sie zwar für korrupt etc hält, aber das letztendlich ja der Ruf aller Politiker ist.
Es dürfte auch interessant sein, ob Wikileaks noch etwas in die Runde wirft, was sich auswirkt.
Regen, Traufe, Pest, Cholera …
Ach – und was auch immer irgendwer gegen irgendwen in den Topf wirft – waren die Folgen jemals verhältnismäßig? Die einen werden wegen Kleinigkeiten medial getötet (z.B. Brüderle), die anderen werden trotz Tötungen schön mit Steuergeldern versorgt (z.B. Wiesheu).
Das Ergebnis wird ohnehin zum Kotzen sein.
Die Leser und Kommentatoren hier scheinen zu einem ansehnlichen Teil einen Sieg von Trump für wahrscheinlich zu halten. Interessant.
Kann man durchaus, zB mit der LA Times
http://www.realclearpolitics.com/epolls/2016/president/us/general_election_trump_vs_clinton-5491.html
Auch der Brexit hat gezeigt, dass protestwähler unterschätzt werden
Ich glaube ja nicht, dass Trump gewinnt, aber ich würde zu gern die dummen Gesichter der Östrogenmafia sehen.
IBD/TIPP Presidential Election Tracking Poll behauptet von sich, die genausten Prognosen (letzte vier Elections) geliefert zu haben und sehen Trump mit +2 vorne (was nicht unbedingt heisst, dass er die Mehrheit der Elektoren hinter sich hätte), aber immerhin eine grosse Gewinnchance hätte in diesem Fall.
http://www.investors.com/politics/ibd-tipp-presidential-election-poll/
http://www.investors.com/politics/ibd-tipp-tracking-poll-most-accurate-presidential-poll/
Ich verweise hier auf Brexit und die Umfragen davor. Ein Trump-Sieg ist kein Ding der Unmöglichkeit.
Dieser Experte (was auch immer das bedeuten mag) hier
meint, in einer change election gewinne der change candidate, und das sei nun mal Trump. (1:30-2:00)
„Wie wir[d] die Präsidentenwahl in den USA ausgehen?“
Nicht gut… 😦
Ach quatsch. Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Keiner der beiden wäre eine Katastrophe.
Ein Sieg für Trump wäre natürlich ein enormer Gewinn für meine Schadenfreude 😀
Stimmt auch wieder … die Welt wird sich weiterdrehen.
Naja. Wie bei jeder Papst-Wahl. Schlimm genug, dass da überhaupt noch mal einer hinterher kommt.
Es ist absolut unmöglich hier irgendwas vorherzusagen, aber ich würde 50cent auf Trump setzen. Könnte wieder der Brexit-Effekt ins Spiel kommen, heißt Trump wird besser mobilisieren und damit vielleicht sogar Staaten wie Michigan gewinnen.
Wie es auch immer ausgeht, die Auswirkung auf das eigene Leben sind zu vernachlässigen.
Maximaler politischer Schaden und damit das lustigste Ergebnis wäre, wenn keiner die Mehrheit im Electoral College hat. Darauf würde ich auch gerne wetten, aber das bietet keiner an, und alle Wettanbieter schweigen sich dazu aus, was sie mit „Gewinnen“ meinen.
Nahezu unmöglich. Deshalb wettet da auch keiner drauf.
Eine 1%-5%-Chance bei einem knappen Wahlausgang, würde ich sagen.
Wie sind die Odds auf „Bürgerkreig in den nächsten 4 Monaten“?
Leider kann dann dein Gewinn aufgrund der Kriegswirren nicht ausbezahlt werden. Dumm gelaufen.
Prinzipiell ist es mir ziemlich egal, wer es wird.
Allerings drücke ich Trump die Daumen, weil ich gern die dummen Gesichter sehen will.
Ziegenbockorakel (schottisch) für Clinton:
Wenn das nicht mal ein Zeichen ist!
„Sometimes I Park In Handicapped Spaces
While Handicapped People Make Handicapped Faces“
…
Tüü Düü Düü Kein Anschluss unter dieser Nummer
Die erste Wahl wo man sich nur verwählen kann
Ich bleibe unbegeistert aber optimistisch und tippe auf Clinton.
Vermutlich aber recht knapp, so dass es wieder Ewigkeiten dauert, bis wir erfahren, wer nun gewonnen hat. Und in der Zwischenzeit werden beide Seiten nochmal schlimm vom Leder ziehen.
(Möchte zugeben, dass ich schon ein morbides Interesse an einem Präsidenten Trump hätte und es er Gegenseite auch gönnen würde. – Nur gönne ich ihm wiederum auch keinen Sieg und die Folgen für die Welt sind mir auch zu unberechenbar.)
… ich halte (ebenfalls) Clinton für berechenbar, und genau DAS macht mir Angst…
Etwas zum (zeitlichen) Ablauf der Wahl:
Heute werden nur die Wahlmänner gewählt. In 41 Tagen (19. Dez.) treffen sich dann diese in der Hauptstadt ihres Staates und wählen den Präsidenten. Im Prinzip müssen alle in einem Staat für den gleichen wählen, aber sie können sich durchaus anders entscheiden und als „faithless electors“ einen anderen Kandidaten wählen, was die Wahl noch kippen kann, wenn’s sehr knapp ist. Je nach Staat würden sie sich strafbar machen, aber es würde zählen.
Ausgezählt werden die Stimmen aber erst am 3. Januar.
Wenns also heute sehr knapp ausgeht, wird der Tanz wohl bis am 3. Januar weiter gehen.