Ein paar Fakten zu Incels

Ein interessanter Tweet fasst Forschung zu Incels zusammen:

Some facts & myth-busting about incels from the best quantitative research we have on incels to date:

1. Incels don’t seem to be pickier nor have unreasonable standards relative to non-incel men (Image 1)

2. Incels misperceive female mating preferences more than non-incel men (Image 2). Incels especially misperceive the female desire for kindness and intelligence in a mate (two of the top and most robustly desirable traits in evolutionary psychology).

3. Incels are neither disproportionately White nor disproportionately right-wing (Image 3). They are a diverse group politically and ethnically/racially.

4. Incels are much more likely than non-incel men to be NEET (not in employment, education, or training). They are also much more likely to be living at home with their parents (50%).

5. Incels have high rates of anxiety (39%) and depression (43%). Incels also have high rates of ASD (about 30%) and a large minority have regular suicidal thoughts (about 21%). 48% of incels in an entire sample indicated the maximum score possible on a measure of loneliness.

6. Incels score higher than non-incel men in a tendency for Interpersonal Victimhood (Image 4). This consists of a need for recognition, moral elitism, lack of empathy, and rumination. They also lower satisfaction with life.

7. Incels score higher in rape myth acceptance and hostile sexism than non-incels, but are less likely to say they are willing to rape if they could get away with it (13.6% vs 19-35% of non-incels across samples).

8. Only a small subset of incels believe violence is justified (5.5% “often”). They tend to be more bark than bite (as also reflected in the very low prevalence of actual incel violence). Most incels don’t actually admire Elliot Rodgers (mean score of 1.8 out of 5).

9. On a list of out-groups, incels rated “feminists” as the biggest enemy of the incel community.

Die Quellen werden wie folgt angegeben:

The Mating Psychology of Incels (Involuntary Celibates): Misfortunes, Misperceptions, and Misrepresentations

Costello, W., Rolon, V., Thomas, A. G., & Schmitt, D. P. (2024). The mating psychology of incels (involuntary celibates): Misfortunes, misperceptions, and misrepresentations. The Journal of Sex Research, 1-12.

Mating represents a suite of fundamental adaptive problems for humans. Yet a community of men, called incels (involuntary celibates), forge their identity around their perceived inability to solve these problems. Many incels engage in misogynistic online hostility, and there are concerns about violence stemming from the community. Despite significant media speculation about the potential mating psychology of incels, this has yet to be formally investigated in the scientific literature. In the first formal investigation of incel mating psychology, we compared a sample (n = 151) of self-identified male incels with non-incel single males (n = 149). Findings revealed that incels have a lower sense of self-perceived mate-value and a greater external locus of control regarding their singlehood. Contrary to mainstream media narratives, incels also reported lower minimum standards for mate preferences than non-incels. Incels (and non-incel single men) significantly overestimated the importance of physical attractiveness and financial prospects to women, and underestimated the importance of intelligence, kindness, and humor. Furthermore, incels underestimated women’s overall minimum mate preference standards. Our findings suggest that incels should be targeted for interventions to challenge cognitive distortions around female mate preferences. Implications for incels‘ mental health and misogynistic attitudes are discussed, as well as directions for future research. „Women seem wicked when you’re unwanted.“-Jim Morrison (The Doors)

Levels of Well-Being Among Men Who Are Incel (Involuntarily Celibate) Costello, W., Rolon, V., Thomas, A. G., & Schmitt, D. (2022). Levels of well-being among men who are incel (involuntarily celibate). Evolutionary Psychological Science, 8(4), 375-390.

Incels (involuntary celibates) are a subculture community of men who build their identity around their perceived inability to form sexual or romantic relationships. To address the dearth of primary data collected from incels, this study compared a sample (n = 151) of self-identified male incels with similarly aged non-incel males (n = 378) across a range of measures related to mental well-being. We also examined the role of sociosexuality and tendency for interpersonal victimhood as potential moderators of incel status and its links with mental health. Compared to non-incels, incels were found to have a greater tendency for interpersonal victimhood, higher levels of depression, anxiety and loneliness, and lower levels of life satisfaction. As predicted, incels also scored higher on levels of sociosexual desire, but this did not appear to moderate the relationship between incel status and mental well-being. Tendency for interpersonal victimhood only moderated the relationship between incel self-identification and loneliness, yet not in the predicted manner. These novel findings are some of the earliest data based on primary responses from self-identified incels and suggest that incels represent a newly identified „at-risk“ group to target for mental health interventions, possibly informed by evolutionary psychology. Potential applications of the findings for mental health professionals as well as directions for future research are discussed.

Predicting harm among incels (involuntary celibates): the roles of mental health, ideological belief and social networking (accessible)

Whittaker, J., Costello, W., & Thomas, A. G. Independent report Predicting harm among incels (involuntary celibates): the roles of mental health, ideological belief and social networking (accessible).

The following statement is from the authors and may not reflect the position of the Commission for Countering Extremism (CCE) of the UK government: This study was conducted with the co-operation of members of the incel community. As a research team, we do not support all the views of the incel community. At the outset of this research, we outlined a mission statement on our project website. Our mission statement included our resolution(s) to base psychological findings around direct engagement with the incel community as individuals, to investigate incel beliefs and behaviour without sensationalising or demonising them, and to not judge all incels by the actions, behaviours or views of the most extreme minority.

To facilitate direct engagement with our research participants, we paid for their time in completing the surveys. This report contains broad descriptive information and associations about the sample of participants as a whole. It does not contain information about specific individuals. As made clear in our mission statement, the data we gather is completely anonymised and not shared with third parties, including funders (i.e. the CCE). Further details of how we retained participant anonymity are outlined in the methods section of this report. It is important to us that our research is conducted ethically, impartially and with integrity.

Und noch die Grafiken, die im Tweet verwendet wurden.

Spricht alles dafür, dass Incels ein schlechtes Selbstvertrauen haben und auch nicht im gleichen Maße im Leben angekommen sind, wie andere. Interessant natürlich, dass keine Ausbildung/kein Job und bei den Eltern leben Sexlosigkeit bei Männern vorhersagt, und natürlich Einsamkeit und Depressionen. Das alles ist nicht so gut für ein soziales Leben und lässt einen auch weniger interessant für eine Beziehung sein.

Insgesamt scheinen Incels nicht gefährlich zu sein und auch nicht frauenfeindlicher als andere Männer.

48 Gedanken zu “Ein paar Fakten zu Incels

  1. Im Endeffekt ist die Anti-Incel-Kultur in hier Bösartigkeit die von linken Akademikerinnen befeuert wird also etwas dass gegen sehr verwundbare und bemitleidenswerte junge Männer. Schönes Beispiel von nach unten treten.

    • Die Daten sind ja alle nicht so neu, Obiges komplett schon bekannt.

      Trotzdem kommt regelmäßig der nächste Hitpiece-Medienbeitrag.

      Nur ein wenig besser Hinschauen und man könnte erkennen: Diese Menschen sind weniger aggressiv als die Meisten aber dafür sehr am leiden.

      Moralisch absolut verdorben. Und das von Leuten die sich selbst als Kämpfer für Gerechtigkeit, Frieden, Verständnis und gegen „Hatespeech“ sehen.

      • Der widerwärtige Umgang mit diesen Leuten ist ein Paradebeispiel für den Gender Empathy Gap. Menschen, die oft seelisch eh schon ganz unten sind, werden noch höchst öffentlich diffamiert und in Grund und Boden getrampelt.

        Und bei Femcels sind sich dieselben, die gegen Incels hetzen, ganz sicher, dass das was gaaanz anderes ist und wenn die Männerhass schieben, dieser natürlich berechtigt und legitim ist.

        Moral ist halt etwas so tolles, man sollte sie stets im Doppelpack mit sich führen…

  2. Wer produziert solche Studien und wozu?

    Der Incel ist eben wie der Fiat Multipla unter den Autos. Will keiner und Ende.

    Das ist Evolution in echt, die Natur probiert was aus und es setzt sich nicht durch.

    • Zwei Gründe sehe ich da

      1. Die Gruppe wird immer größer. Diese Männer ost dann unmotiviert was zu leisten. Ist schlecht für die Gesellschaft.
      2. Man hat Amgst, der Schaden ist deutlich direkter. Heißt, man fürchtet, dass sich in diesen Foren Terroristen formieren, die dann völlig abdrehen.
      • Ja, die Gesellschaft geht kaputt Das westliche Konzept funktioniert nicht. In 100 Jahren werden Frauen auch hier nicht gegen Kamele, aber wohl gegen Pferde eingetauscht. Ob das neue Konzept funktioniert, wird sich zeigen.

      • Vor allem hat man nun mal viel mehr Männer die zwar einerseits nur bedingt durch den Arbeitsmarkt ausgebeutet…. motiviert werden können.

        Familie besonders mit Kindern ist für Männer genauso karrierefördernd wie es für Frauen die Karriere behindert. Einfach weil die Arbeitgeber wissen dass Männer eher dadurch erpressbar… zefix!

        Ich meine natürlich angetrieben werden können als Frauen. Und das in erster Linie durch die eigenen Erwartungen, sie erwartet sich mehr auf die Familie konzentrieren zu können und er erwartet seine Aufgabe dadurch zu erfüllen dass seine Familie satt ist, es warm hat und ein Dach über den Kopf. Vor allem letzteres kostet mittlerweile teuer!

      • Andererseits werden die Männer vielleicht auch noch älter falls sie sich durch die Gesellschaftliche Ächtung an der auch eine Veronika Dingsbumms beteiligt sind nicht gleich ganz wegschaffen.

        Lauter Kostenverursacher die niemand gegen finanziert.

  3. Incel zu sein ist evolutionsbiologisch völlig normal. Die meistens Säugetiermännchen dürfen sich niemals fortpflanzen. Und wenn Frauen nur 20 Prozent aller Männer attraktiv finden, dann gibt es naturgemäß auch 80 Prozent Incels.

  4. Was ich noch immer nicht so richtig verstehe:

    Wenn wir weitgehend gleichverteilt Männer und Frauen im Land haben und maßgeblich Monogamie herrscht, dann müsste der Gruppe der Incels doch eine weibliche Gruppe gegenüberstehen, die auch gerne würde, aber es eben auch nicht hinkriegt.

    Wie nennt man die – und wie sind deren Gruppenspezifika? Die sind ja nicht zwangsläufig deckungsgleich mit den RadFems.

    • Die nennt man Femcels und die bekommen auch wie Incels keinen Sex. Ich hatte mal so eine an der Backe, schlimm. Entgegen der Meinung von Incels, bekommen nicht alle Frauen einfach so Sex. Es gibt welche, da geht absolut kein Mann ran.

    • doch eine weibliche Gruppe gegenüberstehen, die auch gerne würde, aber es eben auch nicht hinkriegt.

      Vielleicht sind das die Frauen, die den Fortgang der menschlichen Evolution stoppen, indem sie keine Kinder bekommen. Du hattest in letzter Zeit ein paar mal darüber geschrieben.

    • Incel sein kann auch schlicht eine Phase im Leben sein, die irgendwann endet. Denn als aufwachsender Junge hat man zuerst schlechte Karten auf dem „Beziehungsmarkt“, weil Frauen altersmäßig nach oben daten. Wenn man das dann zu persönlich nimmt, glaubt, als guter Gentlemen durch „Freundlichkeit und Zuvorkommenheit“ doch alles nötige zu tun*, und dann auch noch den ein oder anderen feministischen „Berührung ist Vergewaltigung“-Glaubenssatz übernimmt, kommt man da bis in die Mit-Zwanziger nicht mehr raus.

      Kommt dann aber eine etwas offensivere Frau daher, die sich davon nicht abschrecken lässt, oder beginnt man ein Desinteresse an Beziehungen zu entwickeln und stärkt damit seine Anziehungskraft, kann sich der Status recht schnell wieder ändern.

      *Das Thema Gentlemen hatten wir gestern ja schonmal. Dazu möchte ich kurz was anmerken. Du hast dazu geschrieben:

      Ist das nicht furchtbar, dass sich Menschen teilweise nicht mehr helfen wegen Feminismus?

      Ich glaube das große Missverständnis bei Gentlemen-Like ist, dass man wirklich glaubt, damit zu helfen. Vom zuvorkommenden Türe aufhalten über die Heimfahrt mit dem Auto bis hin zum Zahlen der vollen Rechnung im Restaurant oder dem Schleppen beim Umzug sind das aber alles eigentlich keine Hilfen. All das ist schlicht das Abnehmen von Unannehmlichkeiten durch Verlagern auf sich selbst.

      Denn niemand hindert Frau daran, aktiv nachzufragen, wenn sie Hilfe braucht, und sich anschließend in Dankbarkeit zu üben. Aber dieses zuvorkommende wird zurecht als unterwürfig erkannt und entsprechend negativ bewertet. Wenn nun ein Incel, weil feministisch erlernt, voll den Gentlemen mimt, unterwirft er sich schlicht und macht sich unatraktiv.

      Zurück zum Artikel:

      Incels misperceive female mating preferences more than non-incel men (Image 2). Incels especially misperceive the female desire for kindness and intelligence in a mate (two of the top and most robustly desirable traits in evolutionary psychology).

      Wenn ich das nicht falsch übersetzt habe, lockt die Klammer hier nämlich auf die falsche Fährte: „Zwei der wichtigsten und am stärksten erwünschten Eigenschaften in der Evolutionspsychologie“ mag stimmen, wenn man Menschen aktiv fragt, aber speziell die „Freundlichkeit/Liebenswürdigkeit/Wohlwollen/Güte“ wird eigentlich nur gewünscht, wenn man in Umfragen danach gefragt wird („Mein Mann soll freundlich und intelligent sein!“. Die Realität zeigt im Verhalten jedoch meist genau das Gegenteil: Männer können gerne unfreundlich und ablehnend sein, solange sie sich für sich selbst einsetzen, sind Frauen sehr an ihnen interessiert (was wahrscheinlich die Differenz ist, die Incels wahrnehmen und womit sie nicht so leicht klarkommen).

      • Ist ein Ehemann, dessen Frau entschieden hat keinen Sex mehr mit ihm zu haben und der nicht bereit ist fremd zu gehen, nicht im Grunde auch ein Incel?

        Oder zählt er nicht dazu, weil er vielleicht könnte, also fremd gehen, es aber aus eigenem Willen nicht tut.

          • Hm, Incel ist man, wenn man will, aber nicht kann. Das ist klar.

            Aber MGTOW ist doch m.W. „will keine Beziehung mit Frau eingehen“, ob er Sex hat oder nicht, ist damit doch nicht gesagt. Oder?

          • ein Mgtow macht was er will, trifft auf mich ganz gut zu. Ich lehne Frauen nicht ab, wenn sie okay ist, ja, aber keine dummen Spielchen.

            Aber das große Spiel des Flirts mag ich.

        • Hmm, ich denke das ist eine Frage der Definition. Bis jetzt hatte ich den Begriff so aufgefasst, dass es um die Schwierigkeit geht, überhaupt einmal einen romantischen/sexuellen Kontakt anzubahnen. Also das ganz große Problem, bereits hier nicht einmal zu wissen, wie das gehen sollte. So wird der auch normalerweise verwendet.

          Freiwilligkeit steht dem Inceltum aber per se nicht im Weg. Ein häufiger Vorwurf an Incel ist ja auch das klassische „Dann geh doch in den Puff“, womit ja recht deutlich wird, dass Sex nicht wirklich das Problem ist, sondern vor allem das zwischenmenschliche nahe Miteinander.

          Eventuell ist genau das dann auch das Abgrenzungskriterium. Denn der Ehemann weiß, wie Beziehung geht. Incel wissen das nicht, sie probieren etwas und es klappt mangels Erfahrung und falscher Glaubenssätze schlicht nicht.

          Bei Begriffen geht es ja (im normalfall, wenn ihn sich nicht die Feministen greifen um ihren Hass drüberzukippen) auch darum, bestimmten Menschengruppen helfen zu können, indem man ihr Problem versteht. Ich denke wenn man beides in einen Topf wirft, wird es schon sehr unscharf und keinem ist wirklich gedient. Und ein Ehemann, dem die Frau die Intimität verweigert, benötigt ganz andere Herangehensweisen als ein Mann, der sich noch mit fünfundreißig fragt, warum ihn keine nimmt, obwohl er doch laut offiziellem Wunsch der Frauen doch alles richtig macht.

          • Das mit den Begriffen sehe ich komplett anders. Die dienen nicht der Hilfe, sondern der verallgemeinernden Einordnung durch Gesellschaft und das Selbst. Damit kann man ein Thema abhaken.

            Generell sehe ich die Kategorisierung von Incels eher als problemverstärkend. Denn ich hatte/habe auch Phasen im Leben ohne romantische Sexualbeziehungen. Früher hatte ich mir sogar in einer solchen Phase eine romantische Sexualbeziehung gewünscht. Also war ich damals, bis ich wieder etwas aufgerissen hatte, offiziell Incel. Dabei wäre ich nie auf die Idee gekommen, mir selbst oder von anderen einen Diagnosestempel „Incel“ aufzudrücken oder aufdrücken zu lassen.

            Es ist insbesondere aus der Psychologie bekannt, welchen Effekt eine Stigmatisierung nicht nur sozial, sondern besonders auch individuell psychisch haben kann, wenn man sie annimmt – und dazu neigen Menschen überwiegend.
            Beispiel IQ-Test, bei dem einer sagt, man sei imbizil und daher geistig erheblich leistungsvermindert. Oder man habe ADHS und sei deshalb so hyperaktiv.
            Immer wenn die Kriterien vage sind, was bei sozialen und pseudobiologischen Einordnungen oft der Fall ist, können die individuellen Folgen durch eine entsprechende Selbstkategorisierung dramatisch werden. Durch die wird das Phänomen oft erst real. Der Imbizile ist zum Beispiel in Wirklichkeit extrem begabt in bestimmten nicht im IQ-Test abgefragten Bereichen. Der ADHSler hat einfach zu wenig Möglichkeiten, sich regelmäßig auszutoben. Der Incel ist gar nicht hässlich, gehemmt und uninteressant, er beherrscht einfach nur kein adäquates Balzverhalten. Und weil er ja Incel ist, liegt es in seinen Augen auch nicht in seiner Macht, sich das anzueignen. Alle verharren im Stigma.

            Und sie schlüpfen mehr oder minder freiwillig in entsprechende gesellschaftliche Schubladen, die dann auch noch mit pauschalen Attributen wie „gefährlich“, „unberechenbar“ oder „dumm“ beschriftet sind.

            Nunmehr beginnen die selbst- und fremdernannten Incels in ihrer Unzufriedenheit, sich mit anderen zu vernetzen, die ihr Leid teilen. Wie in Blasen so üblich steigern sie sich noch stärker in ihre identitäre Fokussierung auf ihr Incelsein, weil darin ja die Gemeinsamkeit besteht. Sie schimpfen über die flotte Nachbarin mit ihren vielen Chads und all die virtuellen und realen Beispiele von Glück, Liebe, Sex und Lust, die sie umgeben.
            Dann loggt sich eine Frau Kracher in das Forum ein und liest, wie da über die flotte Nachbarin hergezogen wird. Wirklich shocking! Sofort sind die Incels eine Keimzelle für Femizide. Sogar die EU widmet sich der Bedrohung und versucht, die Schublade zu sortieren, in die sie sogar das Fotos eines Chads packt:
            https://home-affairs.ec.europa.eu/system/files/2021-08/ran_cn_incel_phenomenon_20210803_de.pdf

            Letztlich muss man sich doch selbst aus der Schublade befreien, um weiter zu kommen und zu wachsen. Denn die Diagnose motiviert eben nicht dazu, noch führt sie zu externer Hilfe. Eher das Gegenteil, wie die immer wieder behautetete „Gefährlichkeit“ der Incels zeigt.

          • Danke Sepp, das hast du sehr gut zusammengefasst. So kann ich das zB. für meine Situation unterschreiben.

            Nur bei einer Sache weiter unten will ich dir widersprechen: Autismus kann man definitiv nicht „ablegen“, keine Ahnung, wieso du das denkst.

          • @Ashra

            Ich kenne die Situation ja, ich bin da ja auch durchgegangen.

            Nur bei einer Sache weiter unten will ich dir widersprechen: Autismus kann man definitiv nicht „ablegen“, keine Ahnung, wieso du das denkst.

            Ablegen ist vielleicht das falsche Wort, vielleicht passt „lernen, neben dem Autismus weitere Persönlichkeitszüge zuzulassen“ besser. Was ich damit meinte war der Prozess von der mentalen Akzeptanz von Gefühlen („Es gibt sie, und sie sind gut für mich“) über das Zulassen dieser („Ich lasse mich und bestimmte Entscheidungen von ihnen leiten“) bis hin zum alltäglichen Gefühlsgebrauch („Mit dem fühle ich mich besser“). Am Schluss steht dann ein „Ich weiß genau was ich will, weil ich mich mit diesem Weg gut fühle“.

            Selbiges dann auch für das Soziale: Ich verstehe, dass es Dinge gibt, die sich sozial besser lösen lassen als technisch, Ich verstehe, wie soziale Interaktionen funktionieren und dass sie wichtig sind, Ich begebe mich in soziale Situationen, Ich fühle mich in sozialen Situationen wohl.

            So in etwa bin ich (etwas verkürzt) vom gefühlskalten Technokraten, der alles abwägend berechnet, zu jemanden geworden, der sich im Leben auch anhand von Gefühlen orientieren kann, diese genießt, und sich auch in sozialen Situationen wohlfühlt.

            Was nicht heißen soll, dass es einfach ist. Das schwierigste für mich war die extreme Veränderung und Unsicherheit, wenn man das erste Mal aktiv den Kopf abschaltet und ins Gefühl eintaucht. Das ist wirklich beängstigend, weil man meint, für sein Umfeld und sein Lebensziel extrem anders zu wirken. Das hat mich zu Anfang echt jedes Mal zurückgeworfen.

            Warum meinst du denn, dass man Autismus nicht ablegen kann?

          • Aber beide sind unfreiwillig sexlos. Aber nur weil ein Ehemann es geschafft hat Ehemann zu werden, heißt das nicht das er weiß wie eine Beziehung zu führen ist. Die Frau muss das auch nicht wissen. Beide können auch nur zusammen sein, weil sie nicht alleine sein wollen oder Torschlusspanik bekommen haben. So wie der unerfahrene Incel nicht für Sex bezahlen will, kann der geehelichte Incel nicht fremd gehen oder die Beziehung beenden wollen. Die Chancen für einen Mann eine Beziehung zu finden steigen wenn er schon Mal in einer Beziehung hatte oder in einer Beziehung ist, aber viele Männer sind nicht gut im flirten und dergleichen. Das sie eine neue Beziehung finden, wenn sie die sexlose beenden, ist m.M.n. nicht sicher.

        • Der ist per definitionem genauso ein Incel.
          Klassische Incels haben ja ebenso mindestens die Option, professionelle Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Wenn sie das nicht tun, verzichten sie darauf ja auch im gleichen Sinne „freiwillig“,

          Dennoch sind das zwei völlig verschiedene Gruppen, die zwar das gleiche Problem haben, aber mit unterschiedlichen Ursachen, die man wohl schon getrennt betrachten müsste.

      • … aber speziell die „Freundlichkeit/Liebenswürdigkeit/Wohlwollen/Güte“ wird eigentlich nur gewünscht, wenn man in Umfragen danach gefragt wird („Mein Mann soll freundlich und intelligent sein!“. Die Realität zeigt im Verhalten jedoch meist genau das Gegenteil: Männer können gerne unfreundlich und ablehnend sein …

        Das sehe ich auch so, aber laut Studienautor leidet man mit solcherlei Ansichten unter „cognitive distortions“ und macht sich zum Ziel von Umerziehung:

        Incels (and non-incel single men) … underestimated the importance of intelligence, kindness, and humor. Furthermore, incels underestimated women’s overall minimum mate preference standards. Our findings suggest that incels should be targeted for interventions to challenge cognitive distortions around female mate preferences.

        Wenn Umfragen und wahrgenommene Realität also nicht übereinstimmen, dann kann das schlicht nicht an den (weiblichen) Antworten auf die Umfragen liegen, sondern es muss an einer verzehrten (männlichen) Wahrnehmung der Realität liegen. 🤷‍♂️

        • Och nein, Hilfe zum weiteren Incel-Sein, das hat den Betroffenen gerade noch gefehlt!

          Als ob es nicht schon genug Propaganda gibt, was Frauen denn alles für tolle liebenswerte Eigenschaften wollen…

          …und dann doch den Badboy-Fritzen nehmen, der sie gerade noch gegen die Steinmauer geschubst hat.

          Genau das ist doch das, warum die Incel die Welt nicht mehr verstehen, da tun sie alles, um der beste zukünftige Ehemann zu sein, und dann sowas…

          Aber bestimmt wird es besser, wenn man ihnen sagt, sie sollen einfach noch freundlicher und zuvorkommender sein…

          Wenigstens der Humor passt in die Reihe. Wenn man unter Humor versteht, dass er sie auch mal des Spaßes halber gegen die Steinmauer schubst. Ist ja nur ein bisschen Blut. Und ist genau der Humor, den die Frauen wollen. Ungezwungener Körperkontakt oder so. Hab ich selbst schon mehrfach so beobachtet ;).

          • Die Sache mit der Mauer und dem Blut hast du nicht beobachtet, das glaube ich dir schlicht nicht.

            Incels verstehen das Konzept Bad Guy nur nicht. Sie sind emotionale Autisten, die kein Gespür für Flirts haben. Soll kein Vorwurf sein, ist einfach so.

            Ich bin sehr freundlich zu Frauen, wenn ich was will, nur kann diese Freundlichkeit auf verschiedenen Ebenen stattfinden, kommt eben auf die Frau an, denn die ticken nicht alle gleich. Manchmal wollen Frauen provoziert werden, das ist ein Spiel, so wie sie auch mal die Diva geben, oder die Zicke. Hilft halt nur, wenn man die Frau lesen kann. Für einen Externen sieht das dann böse aus, auch wenn es das Gegenteil ist.

          • Incels verstehen das Konzept Bad Guy nur nicht. Sie sind emotionale Autisten, … nur kann diese Freundlichkeit auf verschiedenen Ebenen stattfinden, kommt eben auf die Frau an, denn die ticken nicht alle gleich. Manchmal wollen Frauen provoziert werden, das ist ein Spiel, … Hilft halt nur, wenn man die Frau lesen kann.

            Ich bin verwirrt.

            Wenn ich die Dame nicht „lese“ – i.e. ihr Verhalten (um)interpretiere – und ihr zugestehe, dass sie sich auf allen Ebenen widersprüchlich verhält und widersprüchlich kommuniziert, dann bin ich emotionaler Autist.

            Wenn ich anderseits ihre Aussagen nicht 1 zu 1 als Realität anerkenne, dann leide ich laut Studienautor unter „cognitive distortions“.

          • @Lod es gibt da leider keine Anleitung. Mann muss es sehen, riechen, fühlen 🙂 es hängt von der Situation ab, ob Mann nett, Übergriffig, oder still sein soll. Umgekehrt gibt es das auch.

          • @Mika

            Die Sache mit der Mauer und dem Blut hast du nicht beobachtet, das glaube ich dir schlicht nicht.

            Wie du meinst, ich glaube auch nicht alles, was ich im Internet lese.

            Sie sind emotionale Autisten, die kein Gespür für Flirts haben. Soll kein Vorwurf sein, ist einfach so.

            Jup, da würde ich mich auch selbst nicht ausnehmen. Als ich Incel war, war ich auch emotional stark autistisch drauf. Die Frage ist nur: Sieht man das als Problem an, hilft man den Betroffenen (wie weit?) oder lässt man sie schlicht auflaufen.

            Ich weiß, dass man Gefühle und das Gespür dafür erlernen kann und dass man selbst Autismus ablegen kann. Und für meinen Lebensstil sind ein paar mehr glückliche Ex-Incels keine ernsthafte Bedrohung – im Gegensatz zu deinem Lebensstil. Hinterher schnappen sie dir noch die besten weg.

            Was möchtest du denn bzgl. Incels?

            Ich möchte Incels mindestens vor dem feministischen Giftkübel bewahren, und helfe ihnen gerne auch aus den Missverständnissen bzgl. Flirten/Beziehungsanbahnung heraus.

            Und da wehre ich mich auch gerne gegen die massenweise Falschdarstellung der weiblichen Wünsche, wie „nett“ und „zuvorkommend“ man doch sein muss, die ja selbst in einer Studie über Incels plötzlich aufflammen.

            Und klar hast du Recht, einfach das Gegenteil zu machen hilft auch nicht weiter, denn „es hängt davon ab“. Beigebracht wird aber, dass diese Dinge selbst in ihrer kleinsten Form verboten sind, und nur deswegen haben wir das Incel-Phänomen.

          • @Sepp, mir schnappt niemand was weg, keine Sorge. Ich halte aber auch nix von solchen Trainings, das ist aufgesetzt und es fliegt früher oder später auf.

            Partnerfindung ist halt kompliziert und gesellschaftlich driftet es eben auseinander Ich beobachte das nur, ändern kann ich es nicht.

          • @Mika

            @Sepp, mir schnappt niemand was weg, keine Sorge. Ich halte aber auch nix von solchen Trainings, das ist aufgesetzt und es fliegt früher oder später auf.

            Partnerfindung ist halt kompliziert und gesellschaftlich driftet es eben auseinander Ich beobachte das nur, ändern kann ich es nicht.

            Ich halte auch nichts von „Trainings“ aká Verhaltenstherapie. Die bringt tatsächlich nichts, und du hast absolut Recht, dass das aufgesetzt wirkt. Mit einem „werde zum Bad Boy“ ist es halt nicht getan.

            Wovon ich schon etwas halte, ist Persönlichkeitsentwicklung, also dass man offen wird für die Komplexität des Lebens – nicht nur mental (das ist hier oft nur Werkzeug), sondern vor allem auf den anderen Ebenen. Und das kann meiner Ansicht nach wirklich funktionieren.

          • Mann muss es sehen, riechen, fühlen 🙂 es hängt von der Situation ab, ob Mann nett, Übergriffig, oder still sein soll.

            Leuten, denen gegenüber man einen solchen Eiertanz aufführen soll, demonstrieren, dass sie in den Eigenschaften „dependable“, „understanding“, „emotional stability and maturity“ wenig zu bieten haben.

            Laut obiger Grafik sind es aber genau diese Eigenschaften, die man in einem potentiellen Partner am meisten sucht. 🤔

        • @Sepp

          da tun sie alles, um der beste zukünftige Ehemann zu sein, und dann sowas…

          Vielleicht sind sie einfach nur komplett der female propaganda aufgesessen und kapieren nicht, dass das offizielle Rehkitz in Wirklichkeit auch einen beträchtlichen Anteil Hyäne in sich trägt, ihn aber nicht vorzeigen will. So wie man vielleicht selbst von Sexualpraktiken träumt, die man nicht öffentlich verbreitet wissen möchte.

          Mir sind schon mehrere Male wirklich befremdliche Gelüste der weiblichen Seele ins Ohr geflüstert worden, die rein gar nichts mehr mit feministischem Moralismus oder Muttis Lehrstunden zu tun hatten.

          Wer nur auf Feministen und Mutti hört, kommt so halt nicht zum Schuss.

      • Aber gilt das nicht auch für Männer? Bei mir ist es zum Beispiel so. Und ich kenne auch andere. Gerade in der Lebensphase, in der die Dominanz der Libido abschwillt, wägt man doch sehr genau ab, was man sich antut. Und da fällt die Risiko-Nutzen-Einschätzung dann entsprechend aus, während diese Abwägung ein, zwei Jahrzehnte vorher noch weitgehend vollständig von der Drüse bestimmt wurde.

    • Gegenüberstehen ja aber nicht 1:1.

      Es gibt denke ich eine relativ große Gruppe von Frauen mit meist überdurchschnittlicher Karriere/Einkommen aber mäßigem Aussehen oder sonstigen Nachteilen, die zwar womöglich hier und da Sex bekommen können, aber keine echte Beziehung.

      Männern ist egal wie viel die Frau verdient. Diese Art Status ist für Männer bei der Partnerwahl irrelevant.

      Und so gibt es dann Ärzte die Ärztinnen heiraten, Ärzte, die Krankenschwestern heiraten und Ärztinnen, die aber keine Krankenpfleger heiraten wollen, weil deren Status zu niedrig ist.

      Und so bleiben die Ärztinnen und die Krankenpfleger allein.

      Oder anders: Frauen entscheiden über den Sex, Männer über Heirat.

    • Veronika Kracher (ausgerechnet die…!) wird das wenig tangieren. Das ist ja Wissenschaft und davon wird sich ihre Ideolgie und der damit einhergehende Glaube nicht beeindrucken lassen. Sie wird weiter ihre Hass auf Incels/Männer verbreiten und damit in Medien ihre Bühne bekommen. Die Wahrheit oder eine abweichende Ansicht interessiert in bestimmten Kreisen niemanden mehr. Hauptsache die Hetzjagd „der Guten“ auf „das Böse“ bleibt bestehen, Klischees bedienen inklusive.

    • „we compared a sample (n = 151) of self-identified male incels“

      Meint also die Community. Ist glaube ich die Studie, die Rollo Tomassi / The Rational Male ausschweifend auf seinem Youtubekanal auseinandergenommen hat. Keine Ahnung ob er das irgendwo kompakter geblogt hat, der Stream jedenfalls war deutlich mehrstündig.

      • Weil ich war selbst in den Communities und muss sagen, saß passt nicht zu dem, was da abgeht.

        Bin daher unsicher, ob die nur sagen “ bekomme keinem Sex“ oder ob die sagen “ bin Incel aus der Hate-Community“

  5. Pingback: „Was würdet ihr einer 37-jährigen männlichen Jungfrau raten?“ | Alles Evolution

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..