Wahlgründe, nach denen bei der Auswertung der Europawahl nicht gefragt wurde

Die Ergebnisse der Europawahl werden natürlich überall diskutiert und gerade auch die Gründe für die entsprechenden Wahlbeteiligungen. Natürlich versucht auch jede Richtung die für sie wesentlichen Gründe als die Gründe für entsprechende Stimmverluste oder Gewinne darzustellen.

Unter Beiträgen zu den ganz erheblichen Stimmverlusten gerade der Grünen las man bei Twitter eine erstaunliche Anzahl von Kommentaren, die auch auf Selbstbestimmungsgesetz, die Umdefinition des Begriffs Frauen zu reiner Identitätspolitik, Leihmutterschaft etc abstellten. Darunter waren natürlich gerade Radfem-Accounts (also die feministische Richtung, die gerade mit den intersektionalen Theorien im Kampf ist und die von diesen als TERFs bezeichnet wird), so dass das nur eine sehr laute, aber nicht repräsentative Äußerung sein könnte.

Ich habe gerade in einen feministischen Podcast reingehört, in dem es um die Europawahl ging und dort führte man an, dass aus deren Sicht ebenfalls genau dies ein wesentlicher Grund für viele Frauen gewesen wäre und das genau diese Punkte, obwohl in der Diskussion, von keinem Meinungsinstitut abgefragt werden. Und das solle eben genau dies verdecken.

Ich würde es tatsächlich interessant finden, einmal zu schauen, wie diese Umfragen gemacht werden. Wird da mit vorherigen Gründen gearbeitet und Zustimmung oder Ablehnung abgefragt oder wird ergebnisoffen nach Gründen gefragt?

Bei der Tagesschau sieht es für mich eher nach einer Abfrage bestimmter vorgegebener Punkte aus zB:

Das hat natürlich auch den Vorteil, dass man es leichter mit 2019 vergleichen kann. Aber auch den Nachteil, dass bestimmte Themen gar nicht abgefragt werden.

Es wäre etwa interessant, wenn man mal nach „wokeness“ gefragt hätte als Wahlgrund oder Ablehnungsgrund für Parteien. Oder nach „Zuviel Umweltschutz ohne Berücksichtigung der Kosten für den Bürger“. Oder konkret nicht nur nach Zuwanderung sondern nach „Abschiebung“. Oder meinetwegen Atomkraft (in beide Richtungen)

Was mich zu der Frage bringt: Was wären aus eurer Sicht interessante Fragen die in der Hinsicht gestellt werden sollten? Gibt es irgendwo Leute, die so gefragt haben?