Am Sonntag tauchten von zahlreichen weiblichen Promis Nacktfotos oder zumindest anzüglichere Fotos im Netz auf, die wohl von deren Handys bzw. aus deren Cloud entwendet worden waren. Das Internet stürzte sich darauf wie auf …nun ja… Nacktfotos von weiblichen Promis und die passende Reddit-Seite hatte ein paar Millionen Zugriffe pro Stunde. Das Ereignis erhielt dort den doch schon irgendwie kreativen Namen „The Fappening“, also eine Mischung aus „Happening“ und „Fappen“, wie wir wissen ein anderer Begriff für masturbieren.
Klar, den jeweiligen Promis wird es peinlich sein, sie wollten diese Bilder sicherlich nicht im Netz haben und das ist aus ihrer Sicht sicherlich alles andere als schön.
Jessica Valenti schreibt dazu:
There’s a reason why the public tends to revel in hacked or stolen nude pictures. It’s because they were taken without consent. Because the women in them (and it’s almost always women who are humiliated this way) did not want those shots to be shared.
If Jennifer Lawrence was to pose naked on the cover of Playboy, for example, I’m sure it would be a best-selling issue. But it wouldn’t have the same scandalous, viral appeal as private images stolen from her phone. Because if she shared nude images consensually, then people wouldn’t get to revel in her humiliation. And that’s really the point, isn’t it? To take a female celebrity down a notch? (We have a term for when this is done to non-celebrity women:“revenge porn.”)
There is an obsessive tendency in American culture with elevating women—young, beautiful women, especially—to celebrity status just to bask in their eventual fall. There’s also a tendency in American culture, meanwhile, to shame women for their sexuality
Und Feminsting greif das auf und ergänzt:
As Jessica argues, the public interest in photos like these is precisely ”because they were taken without consent.” As Luke O’Neil puts it: “It’s as if we’ve gotten something over on the woman.” Or, to quote revenge porn king Hunter Moore himself: “When you’re not supposed to see it…it’s like you’re taking away something from them.”
Since we somehow believe our celebrities have waived their right to privacy in exchange for fame, the particular brand of victim-blaming the Jennifer Lawrences of the world are subject to may be a little different from the rest of us — but ultimately the nonconsensual leaking of nude photos is always about the same thing: Our belief that women’s bodies are public property.
And, as Roxane points out, the message sent to women by such violations is also the same: “Your bared body can always be used as a weapon against you.”
Aus meiner Sicht recht aufwändige Erklärungen dafür, dass die Leute Bilder von nackten Frauen interessieren und das gerade, wenn diese Frauen vorher schon berühmt und sexy waren.
Ich würde den Effekt so sehen:
- Von schönen Frauen interessieren Nacktbilder immer. Denn auch wenn eine bestimmte Verhüllung erotischer sein kann, wo Nacktheit Klarheit schafft, ermöglichen sie eben eine objektivere Bewertung des Partnerwerts. Verhüllung ist insofern eine Anforderung an unserer Gehirn, die Kleidung wegzurechnen, weswegen gerade so Verhüllungen und „Gerade so keinen Einblick gewährende Kleidung“ uns besonders anspricht, weil sie uns die Lösung eines Rätsels versprechen. Dann zu sehen, dass einige als unglaublich schön geltende Frauen vielleicht keine perfekten Brüste haben oder ohne Photoshop gar nicht so überwältigend aussehen kann ebenso faszinierend sein, wie zu sehen, dass sie echt klasse aussehen. Bei Promis kommt eben hinzu, dass sie meist schon vorher die Fantasie angeregt haben und man jetzt wissen will, was los ist.
- Nackbilder, die von einem privaten Account gehackt worden sind, versprechen gerade bei „A-List“-Schaupielerinnen brisantere Aufnahmen, die auch weniger verfälscht sind. Auf einem solchen Foto sehen wir sie insofern zum einen natürlicher und eben mehr, sprich anzüglicheres.
- Der Promi-Faktor ensteht aus meiner Sicht daraus, dass uns natürlich gerade die Bewertung derjenigen an der Spitze nach ihrem Partnerwert besonders interessiert. Informationen über die oben in der Hierarchie waren eben schon immer, auch in unserer evolutionären Vergangenheit, wichtig, weil diese, weil sie Anführer waren, mehr beeinflussen konnten als die von anderen und auch vielleicht, weil es gut war, über brisante Informationen über sie zu verfügen. Das sind aus meiner Sicht auch die Gründe aus denen uns Gerüchte und Promiklatsch besonders interessieren. Heute hat das für das tatsächliche Leben eine geringere Bedeutung, da wir in zu großen Gruppen leben, aber der Wunsch etwas über die „Oben“ zu erfahren, blieb eben bestehen, auch wenn er heute Leute umfasst, die nicht tatsächlich „oben“ in dem Sinne sind, dass sie uns etwas vorschreiben oder Einfluss auf unser Leben haben.
- Jedenfalls geht es um mehr als darum, sich Nacktfotos von hübschen Frauen anzuschauen. Solche Fotos bietet das Internet zuhauf und viele Frauen dort sind wesentlich schöner als einige der dort abgebildeten Fotos
- In dem Sinne kann es auch durchaus interessant sein, sich Fotos von Promis anzuschauen, die man gar nicht unbedingt sexy findet. Einfach für das Gefühl: „die da oben sind auch nicht so anders“. Das muss gar nicht um ein Herabsetzen von Frauen gehen oder darum Frauen zu Objekten zu degradieren. Man kann sogar dabei denken, dass dieser oder jener Promi anscheinend sexuell sehr interessant ist
- Es geht meiner Meinung nach auch nicht darum, den Frauen eine Warnung zu senden, dass man ihren Körper gegen sie benutzen kann. Nacktheit offenbart einiges. Aber ein schöner nackter Körper ist ja heute nichts anstößiges mehr. So gesehen kann es einem Promi relativ egal sein, an seiner „Macht“ ändert es nichts. Es fehlt eben fortan nur das geheimnisvolle des Gedankens, wie sie nun tatsächlich nackt aussieht, und es ist vielleicht das Nehmen dieser Macht und der Umstand, dass man dann einer offenen Bewertung zugänglich ist, dass den subjektiven Machtverlust bzw. Machtgewinn bewirkt.
Es zeigt aus meiner Sicht auch einen bedeutenden Unterschied zwischen Männern und Frauen: Eine Sammlung von Nackbildern männlicher Promis hätte sicherlich auch Wellen geschlagen, aber weitaus kleinere.