Suchergebnisse für: Rape Culture
Warum zur Rettung der Rape Culture Theorie sexuelle Übergriffe, die nicht in die Theorie passen, klein geredet werden müssen
Es gab mal wieder einen interessanten Kommentar, der etwas mehr Platz verdient hat: Lucas Schoppe schrieb: Penny spielt ein unseriöses Spiel mit Wörtern, das heute für viele feministische Stellungnahmen so typisch ist: Sie wendet sich gegen etwas, was alle vernünftigen Menschen ablehnen (Faschismus, Vergewaltigungen, Menschenrechtsverletzungen) – und bezieht das dann völlig beliebig auf ihre politischen … Warum zur Rettung der Rape Culture Theorie sexuelle Übergriffe, die nicht in die Theorie passen, klein geredet werden müssen weiterlesen
Die Unschuldsvermutung für richtig zu halten ist bereits Rape Culture
Ein interessanter Artikel einer Feministin, die ich hier schon zitiert habe, und die erneut darlegt, ab wann man bereits ein Unterstützer der Rape Culture ist. Sie führt zunächst an, dass sie selbst vergewaltigt worden ist und schildert dann, dass ihr Sohn, dem sie das wohl nicht erzählt hat, sich mit ihr über diverse Fälle unterhält, … Die Unschuldsvermutung für richtig zu halten ist bereits Rape Culture weiterlesen
„Meine Söhne sind blind für die Rape Culture“
Eine feministische Mutter und ihre Sicht auf ihre Söhne: They’ve been listening to me talk about consent, misogyny and rape culture since they were tweens. They listened to me then, but they are 16 and 18 now and they roll their eyes and argue when I talk to them about sexism and misogyny. “There’s no … „Meine Söhne sind blind für die Rape Culture“ weiterlesen
Leben wir in einer Rape Culture?
Kurzversion: Langversion: (Siehe auch)
Rape Culture, Affirmative Consent und Punitiv Damages
Jan Fleischhauer berichtet im Spiegel über den neusten Wahnsinn aus Amerika, wo nunmehr wohl eine Art „Yes means Yes“-Modell an einigen Unis Einzug halten soll, bei dem sich Studenten vor dem Sex nach Möglichkeit mit einem unterschriebenen Vertrag fotografieren sollen. Er verweist zurecht darauf, dass die Rape Culture Theorie auf sehr wackeligen Beinen steht und … Rape Culture, Affirmative Consent und Punitiv Damages weiterlesen
Bekleidungsvorschriften in der Schule, Hotpants und Rape Culture
Bei Twitter und in den Medien hat es schon ordentlich die Runde gemacht: Das „Hotpants-Verbot“. Der Spiegel berichtet: Der Elternbrief war kurz und eindeutig. „In letzter Zeit müssen wir gehäuft feststellen, dass Mädchen der Werkrealschule sehr aufreizend gekleidet sind“, schrieb Bianca Brissaud, Schulleiterin in Horb-Altheim. Das Kollegium habe sich entschlossen, „dass wir an unserer Schule … Bekleidungsvorschriften in der Schule, Hotpants und Rape Culture weiterlesen
Feminist Idiocy: Rape Culture
Feministische Theoriewoche: „Rape Culture“ (Tag 5)
Dieser Beitrag ist Teil der feministischen Theoriewoche. Das heutige Thema ist „Rape Culture“ als ein zentrales Element der feministischen Theorie. 1. Was besagt die Rape Culture Theorie? 2. Was leitet der Feminismus daraus her/wie setzt er diese Theorie ein? 3. Welche Argumente/Studien sprechen für/gegen diese Theorie?
Selbst Bilder von Anti-Vergewaltigungskampagnen oder Berichten sind eigentlich Rape Culture
Bei der Mädchenmannschaft stellt Steinmädchen, von der ich auch hier schon mal einen Artikel besprochen hatte, klar, dass auch die Berichte über Vergewaltigungen selbst auf perfide Art Sexismus und selbst Rape Culture sind: Doch eine Auseinandersetzung mit dem Strafrecht reicht nicht, solange unsere gesellschaftlichen Bilder über Vergewaltigung Männerfantasien entspringen. Männerfantasien haben in unserer Gesellschaft die seltsame … Selbst Bilder von Anti-Vergewaltigungskampagnen oder Berichten sind eigentlich Rape Culture weiterlesen