Ein paar Kindersachen: Schnuller und Dickköpfigkeit

Ich stelle hier mal ein paar Punkte ein, die mich gerade bei meinen Kindern beschäftigen. Vielleicht hat ja jemand hilfreiche Tipps.

  • Schmidt Junior ist inzwischen ca. 2 und so langsam wird es Zeit im den Schnuller wieder abzugewöhnen. Der ist natürlich sehr bequem, weil er da friedlich vor sich hin schnullert, aber es soll auch Nachteile für den Spracherwerb haben und für die Zähne und für noch was nicht alles.
  • Wir bemühen uns darum, dass Freundinnen aus Fräulein Schmidts Kindergarten auch bei uns zu Besuch kommen und sie sie mal besucht, damit sie eben auch lernt vernünftig mit Kindern zu spielen. Sie kann aber ganz schön dickköpfig sein und es kam schon vor, dass ein Kind nicht das spielen wollte, was sie spielen wollte und sie sauer wurde und aggressiv wurde. Oder, sie ist leider auch relativ mitunter sehr wettbewerbsorientiert, sie verliert in einem Spiel und ist eine schlechte Verliererin. Glücklicherweise laufen die Spieldates üblicherweise gut, aber es kommt eben immer wieder mal vor. Natürlich: Genau dazu, dass sie lernt, wie das geht, sind die Spieltreffen ja auch da. Aber wenn da jemand Tipps hat, dann nehme ich sie auch gerne.