Sollen die Artikel in voller Länge auf die Hauptseite oder lieber mit einem „hier klicken zum weiterlesen“ Umbruch?

Leser Benedikt schreibt:

Ich würde mir von diesem Blog hier wünschen, dass Artikel in der Gesamtübersicht (Hauptseite) einen Anreißer für Artikel hat, statt des ganzen Artikels. Zwar finde ich die Besprechung von Paper, Forschung, Gesetzen etc sehr spannend, aber wenn ich dann gefühlt drölf Seiten scrollen muss, um zum nächsten vorigen Artikel zu kommen, hab ich das Gefühl, das ginge vllt schöner. Abgesehen davon einfach danke für den oft sehr interessanten Input!

Ich könnte bei jedem Artikel nach einer gewissen Länge einen „zum weiterlesen hier klicken“ Umbruch machen. Die Frage wäre ob das gewünscht ist oder es lieber so bleiben soll wie bisher.

Bitte um Meinungen in den Kommentaren!

18 Gedanken zu “Sollen die Artikel in voller Länge auf die Hauptseite oder lieber mit einem „hier klicken zum weiterlesen“ Umbruch?

  1. Ein „Klicken zum Weiterlesen“ fände ich sehr gut. Gerade auf dem Smartphone muss man manchmal schon ganz schön scrollen, um einen älteren Beitrag zu finden.

  2. Der Artikel selbst darf von mir aus schon in den Post, nur wenn man blank auf allesevolution.wordpress.com geht, dann ist der Post eben auch komplett in der Übersicht dargestellt. Die Übersicht muss m.Mn. angepasst werden.

  3. Ja bitte, unbedingt mit »Weiterlesen«-Umbruch, man scrollt sich ’nen Wolf, wenn man beim drittletzten Post was schauen oder posten will. Stört mich schon lange, war bloß immer knapp unter der Schmerzgrenze.

  4. Ja, wäre ganz toll.
    Einfach in WordPress nach dem Vorspiel den „More“-Tag einfügen. Dann könnte man recht einfach auf der Startseite zu älteren Beiträgen gelangen, weil die dann wie eine aktuelle Übersicht wäre.

  5. Dem stimme ich zu gerade bei den etwas umfangreichen wird es immer zur Scroll-Arie, wenn man weiß „vor 10 Tagen hattest du doch eine interessante Studie veröffentlicht, wie hieß die noch?“ und die in der Übersicht sucht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..