Leser Benedikt schreibt:
Ich würde mir von diesem Blog hier wünschen, dass Artikel in der Gesamtübersicht (Hauptseite) einen Anreißer für Artikel hat, statt des ganzen Artikels. Zwar finde ich die Besprechung von Paper, Forschung, Gesetzen etc sehr spannend, aber wenn ich dann gefühlt drölf Seiten scrollen muss, um zum nächsten vorigen Artikel zu kommen, hab ich das Gefühl, das ginge vllt schöner. Abgesehen davon einfach danke für den oft sehr interessanten Input!
Ich könnte bei jedem Artikel nach einer gewissen Länge einen „zum weiterlesen hier klicken“ Umbruch machen. Die Frage wäre ob das gewünscht ist oder es lieber so bleiben soll wie bisher.
Bitte um Meinungen in den Kommentaren!
Ein „Klicken zum Weiterlesen“ fände ich sehr gut. Gerade auf dem Smartphone muss man manchmal schon ganz schön scrollen, um einen älteren Beitrag zu finden.
+1
+2 😉
Hatte auch nix anderes als einen einfachen Umbruch mit im Sinn.
Zumindest bis ChatGPT Dir den Anreißer per Plugin schreibt und in die Seite setzt xD
Nein. Ich schätze es genau so wie Du es bisher gemacht hast.
Danke.
Der Artikel selbst darf von mir aus schon in den Post, nur wenn man blank auf allesevolution.wordpress.com geht, dann ist der Post eben auch komplett in der Übersicht dargestellt. Die Übersicht muss m.Mn. angepasst werden.
War das nicht schon so?
Wäre (erneut) bestimmt nur vorteilhaft.
Ja bitte, unbedingt mit »Weiterlesen«-Umbruch, man scrollt sich ’nen Wolf, wenn man beim drittletzten Post was schauen oder posten will. Stört mich schon lange, war bloß immer knapp unter der Schmerzgrenze.
same.
Same
Stimme zu, darauf warte ich schon lange!
Ja, bitte die Artikel im Anriss darstellen, wenn der Mehraufwand verkraftbar ist.
„die Artikel im Anriss darstellen, wenn der Mehraufwand verkraftbar ist.“
Nicht verkraftbar. Ich kann allenfalls einen Artikel nach einer gewissen Zeit umbrechen
Ja, das reicht völlig aus.
Ja, wäre ganz toll.
Einfach in WordPress nach dem Vorspiel den „More“-Tag einfügen. Dann könnte man recht einfach auf der Startseite zu älteren Beiträgen gelangen, weil die dann wie eine aktuelle Übersicht wäre.
Das mit dem More-Tag hatte ich mir bei meinem Blog auch angewöhnt. Ist eine Superlösung.
Dem stimme ich zu gerade bei den etwas umfangreichen wird es immer zur Scroll-Arie, wenn man weiß „vor 10 Tagen hattest du doch eine interessante Studie veröffentlicht, wie hieß die noch?“ und die in der Übersicht sucht.
Solange der vollständige Text ungekürzt im RSS-Feed erscheint, sind beide Varianten OK.
Ja, bitte nur Anriss, am besten sollten zumindest 2 bis 3 Artikelüberschriften gleichzeitig in der Übersicht zu sehen sein.