Der Spiegel berichtet über eine Studie, nach der Männer, die glauben einen unterdurchschnittlich großen Penis zu haben, eher einen Sportwagen interessant finden.
We made male participants believe that they had a relatively small or large penis by giving them false information about the average size of other men. They then rated sports cars as more desirable if they felt they had a small penis. Other trials in the experiment manipulated self-esteem in different ways and measured ratings for other luxury products, but found no connection. As men aged past 29, the effect of penis size on desire for sports cars grew stronger.
Quelle: Small Penises and Fast Cars: Evidence for a Psychological Link
Wie der Spiegel auch anführt handelt es sich nicht um eine Studie, die in einer mit Peer Review ausgestatteten Fachzeitschrift veröffentlich wurde, die Autoren haben sie einfach ins Internet gestellt:
Die vorläufigen Ergebnisse ihres Experiments veröffentlichten die Psychologen auf einem sogenannten Preprint-Server . Sie glauben also, dass ihre Forschung robust genug ist, dem kritischen Blick von Kollegen standzuhalten – und hochwertig genug, in einem Fachblatt veröffentlicht zu werden. Ob es so weit kommt, ist daher noch offen.
Aus der Studie:
Is there any truth to the cliche that a man driving an expensive sports car is compensating for his male´inadequacy?
Das ist ja schon eine falsch gestellte Frage aus meiner Sicht. Denn natürlich werden nicht alle Männer, die einen Sportwagen fahren, etwas kompensieren wollen. Einige mögen einfach Sportwagen oder haben das passende Geld um sich so ein Spielzeug zusätzlich zuzulegen.
Interessant wäre es eher andersrum: Versuchen Männer mit kleineren Penis eher auszugleichen?
The psychological literature suggests two hypotheses why they might be linked.
First is sex. The ‘conspicuous consumption’ (Veblen, 1899; Thompson, 2023) of an expensive sports car could play the same role as a peacock’s tail (Darwin, 1871): a costly display of apparently wasted resources that is designed purely to compete for and attract mates (Gould & Gould, 1989). It has been shown that priming males to think about short term dating increases their desire for luxury goods; and pairing a male with a picture of a sports car increases his attractiveness to females (Sundie et al. 2011).
Dazu auch dieser Artikel. Ich finde für solche Studien immer sehr relevant, dass man festhält, dass ein Sportwagen in der Tat die Attraktivität für Frauen steigert.
Hier noch die Studie von Sundie in Kurzform:
Conspicuous consumption is a form of economic behavior in which self-presentational concerns override desires to obtain goods at bargain prices. Showy spending may be a social signal directed at potential mates. We investigated such signals by examining (a) which individuals send them, (b) which contexts trigger them, and (c) how observers interpret them. Three experiments demonstrated that conspicuous consumption is driven by men who are following a lower investment (vs. higher investment) mating strategy and is triggered specifically by short-term (vs. long-term) mating motives. A fourth experiment showed that observers interpret such signals accurately, with women perceiving men who conspicuously consume as being interested in short-term mating. Furthermore, conspicuous purchasing enhanced men’s desirability as a short-term (but not as a long-term) mate. Overall, these findings suggest that flaunting status-linked goods to potential mates is not simply about displaying economic resources. Instead, conspicuous consumption appears to be part of a more precise signaling system focused on short-term mating. These findings contribute to an emerging literature on human life-history strategies.
Die Männer machen also durchaus etwas rationales, wenn sie meinen „Defizite ausgleichen zu müssen“.
The second hypothesis is self-esteem. People seek out luxury goods when their self-worth is lowered (Braun and Wicklund, 1989), but can raise it by imagining owning a luxury car (Sivanathan & Pettit, 2010). Under this hypothesis, feeling that one has a small penis is one type of low self-esteem, and buying a sports car would be just one type of purchase that might ameliorate that. But there is nothing unique about the link between sports cars and penises, other than the fact that men are more likely to possess both.
Eigentlich zwei Theorien, die viel miteinander zu tun haben. Wenn ich meinen „Partnerwert“ steigere, dann steigt das Selbstbewußtsein ja durchaus zu recht. Man fühlt sich sicherer, weil man vermutet, dass Frauen einen attraktiver finden als ohne den Sportwagen. Natürlich ist das Blöde an honest costly Signals, dass sie schiefgehen, wenn das Signal nicht ehrlich wirkt und das macht es nicht, wenn die Frau merkt, dass der Wagen die Krücke ist, die man für sein Selbstvertrauen braucht.
Zum Versuchsaufbau:
We manipulated males’ subjective feelings of their penis size by presenting them with false information about the average male size. In our experiment, participants were given random facts, and then asked to say how much they would like to have various products. They were told that the experiment was investigating how people multitask online, doing their shopping and browsing the internet simultaneously. In the key trial, they were given a fact about the average penis size and then asked to rate a sports car. In the small penis condition, they were told that the average size was 18cm, larger than the true average. We reasoned that this would make the average male feel that they are relatively poorly endowed, compared to the large penis condition, in which we told them that the
average size of other penises was 10cm. They then rated the desirability of a sports car.
Ist ein interessanter Ansatz. Wäre interessant inwieweit die Leute das tatsächlich geglaubt haben. Es ist ja nicht so, dass Männer da nicht vorher schon einmal Informationen einholen, was normal ist bzw kein Feedback bekommen.
Zu den Zahlen:
Noch einmal der Text etwas größer:
Participants‘ z-scored ratings of luxury sports cars, split by age and size manipulation shown by dots. There was strong evidence for a main effect of the experimental manipulation (left), and for the change in effect of age (lines on right). Grey shaded area shows that for under 29s, there was little evidence of an effect of size, but for those over 30, the model found strong evidence for a difference between small and large penis size conditions/groups.
Die Gruppe unter 29 ist vielleicht einfach mehr Internetaffin und weiß wie groß Penisse sind?
Und aus der Studie weiter:
Our results (Figure 2) showed that there was a evidence of a main experimental effect (MPE=91%): men who thought that they had a relatively small penis rated the sports cars higher (left panel). The experimental manipulation had a different effect on men of different ages. The model generated MPEs for the effect of the experimental manipulation for each discrete age in the range. Up to 29, these MPEs were below 90%, showing little evidence of an experimental effect. For every age above 30, however, the MPEs were between 95 and 99%, showing strong evidence for a difference between penis conditions. Secondly, the model generated an MPE that gives evidence that age has an effect within each of the experimental conditions. For participants in the large penis condition, this MPE is 99%, showing strong evidence that that their ratings decline with age. But for participants in the small penis condition, the MPE is 77%, showing that there is little evidence that age diminishes their appreciation for fast cars
Wie aussagekräftig dieser MPE-Wert jetzt ist erschließt sich mir nicht. Vielleicht kann jemand in den Kommentaren was dazu sagen.
Ich würde einen Zusammenhang aber auch nicht ungewöhnlich finden. Ich vermute, dass er bei Frauen auch zu finden wäre, nur eben nicht in Bezug auf Sportwagen. Aber Frauen, denen man einmal eine Studie zeigt, dass für Männer Schönheit entscheidender ist oder weniger entscheidender werden sich vermutlich auch eher für Pushup-BHs oder Schönheitsoperationen interessieren. Das ist natürlich ein direkterer Zusammenhang als Sportwagen und Penis, aber letztendlich auch eine Steigerung des Marktwertes.
Die Frage wäre allerdings, ob eine Studie über weibliche Unsicherheiten im gleichen Maße einen Spiegelartikel bekommen würde.
Das Verhöhnen von Männern, die leiden. Es gibt soviele Varianten davon.
Aber an dieser Stelle wollte ich noch mal in Erinnerung rufen:
Das erklärt, warum ich beim letzten Patriarchatstreffen nicht dabei war…
Ich glaube fest daran, dass der Wert des Autos ganz entscheidend vom Einkommen abhängt. Früher im Porsche Club gab es fast nur leitende Angestellte und Unternehmer. Fast alle ü30 und verheiratet. Geile Autos kauft Mann, um die Kumpels zu beeindrucken.
Frauen achten auf Schuhe.
Was ich an Neuestem aus der Forschung mitbekommen habe, ist es in Sachen wohl so, dass Männer den Vorteil haben, Schwächen in der Tat ausgleichen zu können. Wenn ich also zB ein hässlicher Trottel bin, hilft es bei den Frauen, wenn ich dafür Humor habe, Karriere, einfach nur gute Klamotten oder eben eine gute Karre. Intuitiv merken das viele Männer wohl schon früh und letztlich ist es wie bei den Attraktiven und der Intelligenz. Wer es „nötig“ hat, wird kreativ, strengt sich an, verhebt sich dabei auch mitunter, klar. Bei Frauen funktioniert das weniger, wenn sie eine hässliche Trottelin ist, macht es ein „Konzernchefin“ auf der Visitenkarte eher noch schlimmer;-) Ungerecht ist aber nichtmal das, den es bedeutet, dass „schöne“ Frauen aus miesen Verhältnissen weitaus leichter rauskommen. Wenn du ein attraktiver Typ bist, aber eben ausm Ghetto, reicht dein pittoreskes Antlitz nicht. Letztlich darf man in Sachen Auto halt nicht vergessen, dass viele Frauen nicht glauben, dass viele andere Frauen so ein tolles Auto durchaus „belohnen“. Ein Kumpel von mir, null statusorientert, durftemusste in einem Jura-Praktikum mit so einem Nobelschlitten zu Kunden heizen. Er meinte, er hätte nie für möglich gehalten wie sehr man als Mann plötzlich von fremden Frauen beachtet wird. Nur weil man aus so nem Nobelhobel aussteigt. Noch dazu im Anzug. Ja ja, die crowd kriegt, wonach die crowd lechzt;-) Viele Grüße – und vorsichtig fahren, soll schneematschig bis glatt werden heute, ha.
War vor dem Tinderzeitalter vielleicht so. Heute wählt die Frau den Typ mit den erwähnten Dingen UND der auch noch gut aussieht . Da wird halt lieber mit anderen Frauen geteilt .
Was für eine alberne Studie. Und dann auch noch voller unnötiger Fehler. Alleine schon, wenn man weiß, dass die Mindestpenisgröße ja bereits bei 22 cm liegt.
Sagen wir mal so, ich fahre Polo und den Frauen ist es vollkommen egal, wie groß mein Penis ist.
Ich nehme mal anekdotidche Evidenz
Habe null Erfolg mit Frauen, mein Penis ist aber sehr groß. Ich bin immer alte Peugeots gefahren und wollte nichts anderes
Meinem Vater sind Autos wichtiger. Sein Penis ist aber sehr groß.
Denke aber, das sind allgemein Männer, bei denen nix mir Frauen geht.
Über dieses feministische Stöckchen angeblicher wissenschaftlicher Evidenz springe ich heute mal nicht.
Zwischenzeile im Spiegel (dort auch fett):
Forschende stützen bissige Aussage von Aktivistin Greta Thunberg
Darunter nicht fett: „Mit ihrer Studie unterstützen die Wissenschaftler auch Klimaaktivistin Greta Thunberg.“
Gibt es einen Unterschied zwischen „Forscher stützen etwas“ und „Wissenschaftler unterstützen jemanden“? Tja, bei den Zofen vom Spiegel offenbar nicht.
Hinter dem Kürzel koe steht Julia Köppe aus der Wissenschaftsredaktion. Es ist immer wieder erstaunlich, warum solche Damen auf männliche Geschlechtsteile fokussieren in ihrer Themenauswahl. Sie könnten ja auch über die Beziehung von Scheidentrockenheit zum Einkommen des Partners schreiben. Tun sie aber nicht.
Stattdessen gehen sie klassischen Sprüchen nach wie „Schwanz auf Rädern“, die so abgegriffen sind wie viele Blondinen-Witze. Männlichkeits-Bashing eben – inzwischen ein täglicher Standard in der Medienwelt.
„ie könnten ja auch über die Beziehung von Scheidentrockenheit zum Einkommen des Partners schreiben.“
Müsste das nicht heißen „…Bezug zwischen…“?
scnr
Triggernometry fragt am Ende der Sitzung ja immer: „Worüber sollten wir mehr reden, tun es aber nicht“.
Peter Lloyds Antwort, „Große Vaginas“, ist brilliant, nicht zuletzt, weil er bei den beiden „erleuchteten“ Gesprächspartnern weitgehende Verständnislosigkeit erntet.
Das erklärt, warum ich keinen Sportwagen habe, sondern mit den Öffis fahre…
Ist bei mir auch so, sowas wie nen Führerschein hab ich garnicht nötig! Klar, wir beide haben einfach den Big Dick! Ich weiß nicht, wie es bei dir ist (aufgrund fehlender Schwulheit fällt es mir auch schwer, das zu evaluieren), aber ich kann das auch wissenschaftlich beweisen: Für meinen brauche ich nämlich besonders fette Spezialkondome, da geht man nicht einfach so in den nächsten Laden, denn selbst die „Extra Large“ von Durex sind noch zu klein. Die passenden gibts nur online, oder auf Bestellung in der Apotheke!
Da kann man nur sagen: Meine Freundin wusste, was sie will. Schließlich hat sie mich im Zug angesprochen :D.
Gab es im Blog nicht sogar mal (eine) Studie(n), nach der ein potenter Sportwagen tatsächlich den Testosteronspiegel erhöht? Insofern wäre das gegenüber etwa einer Schönheits-OP bei Frauen sogar die bessere und funktionaler Methode.
Im Übrigen kenne ich auch einige Unternehmer und weiß aus eigener Erfahrung, dass die Investition in ein teureres, statusträchtiges Auto auf unerklärlichen Umwegen den Umsatz bzw. das Einkommen erhöht und daher auch eine sehr wirksame Investition ist. Es ist anscheinend nicht nur so, dass Einkommen Status schafft, sondern auch umgekehrt schafft Status Einkommen.
Hatte hier mal was:
https://allesevolution.wordpress.com/2022/02/17/status-macht-attraktiv-lastenrad-vs-porsche/
https://bpspsychub.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1348/000712609X417319
Es ist anscheinend nicht nur so, dass Einkommen Status schafft, sondern auch umgekehrt schafft Status Einkommen.
Zwei Übel der Moderne:
Trennung des Untrennbaren
Monolithischer Zwang des natürlich Unabhängigen
Der Begriff „Sportwagen“ ist mir eigentlich nur gebräuchlich als Bezeichnung für eine Art offener Kinderwagen für ältere Babys und Kleinkinder.
Was einen „Sportwagen“ als Auto auszeichnet, musste ich erst mal googlen, weil mich so etwas sonst einfach nicht interessiert, und ich auch niemanden mit solch einem Gefährt kenne (wenn mir bisher jemand mit einer Protzkarre über den Weg gelaufen ist, so benahm sich dieser zumindest so, als hätte er etwas zu kompeniseren).
Es handelt sich anscheinend um einen Zweisitzer, also ziemlich beengt und überhaupt nicht familientauglich. Hm .. da könnte man jetzt auch ganz andere Schlüsse ziehen ..
s/kompeniseren/kompensieren/
Der beste Freudsche Verschreiber dieser Woche 😉
Du meintest „kompenisieren“ …… hihi
Aus dem Zusatzmaterial ergibt sich, dass diese Fotos für die Sportwagen verwendet worden sind:

Sofern es die nicht auch als TARDIS-Version gibt, bieten die doch viel zu wenig Kopf- und Beinfreiheit. Dürften also nur für Insassen unter ca. 1.80 m einigermaßen bequem sein.
Bin ich alt, wenn ich in der linken Spalte den mittleren und in der rechten Spalte den oberen am besten finde?
Vielleicht bist du nur ein besonders kantiger Typ? 😉
Mein erster Sportwagen war von Teutonia. 🙂
Der hat mir mehr anerkennende Blicke eingebracht, als heute der andere.
Könnte aber damals auch einfach am knuddeligen Inhalt gelegen haben. :p
Kinderwagen als Statussymbole ist eh eine interessante Sache. Was es da nicht alles für Luxussymbole gibt
Kann sein. Da gibt es ja auch nach oben fast keine Preisgrenzen.
Für uns kam es auf Qualität und Praktikabilität an. Ein Kinderwagen, der sowohl für das Baby als auch dann als erster Buggy/Sportwagen dienen konnte. Mit großen Rädern und geländegängig.
Der Teutonia war spitze. Der ist sowas von rumgereicht worden: unsere 2 Kinder, 2 Kinder von Verwandten und 1 Kind eines befreundeten Ehepaares. Und dann noch weiterverkauft.
Es wurden nur eimal die Räder ersetzt. Weil nach zig tausend Kilometern das Profil runter war.
Cool!
Dem Juniorchef ist es inzwischen im Sportwagen zu eng. Er bevorzugt den Buggy.
Buggy haben wir kaum gebraucht. Beide Kinder wollten sehr schnell selber laufen. Und den Buggy lieber schieben…. 😀
Ein Sportwagen ist allgemein so definiert, dass er weniger als 6 Kilogramm pro Pferdestärke zu bewegen hat.
Das gilt aber nicht für besonders massereiche Objekte.
3 PS (über 2 kW) bringe ich bestimmt nicht auf, um den Sportwagen zu schieben.
Willst dich als massereiches Objekt verstanden wissen?
Ich würde dich eher als ordentliches Fahrgestell definieren.
Und erst der Hubraum!
Glaub mir, weniger Hubraum ist oft besser. Oder sagen wir so, der Hubraum muss zum Kolben passen. Es gibt Kurzhuber und Langhuber und was dazwischen. Aber ganz wichtig ist die Dichtigkeit und Schmierung. Sonst kommt es zu Kompressionsverlusten, oder gar Kolbenfressern – ganz übel. Und immer daran denken, die mittlere Kolbengeschwindigkeit darf bestimmte Grenzwerte nicht überschreiten, das wäre fatal. Andererseits ist eine Mindestgeschwindigkeit des Kolbens erforderlich, sonst ist der Ofen aus.
Ich erkläre Anne was von Motoren, sie kann ja keine Schulphysik 🙂
Ich vermute, das die negative Penis-Sportwagen Assoziation auch einen tieferen gesellschaftlichen Sinn aus feministischer Perspektive hat. Prinzipiell hat Vermögen in gynozentrischen Gesellschaften immer direkt oder indirekt Frauen zu dienen. Ein Sportwagen dient zu allererst nur seinem Fahrer. Sonst niemanden. Das ist das Problem, was viele damit haben. Eine vermeintlich „sinnlose teure Geldausgabe“, die nur Spaß bringt und keiner einzigen Frau etwas nützt. Quasi eine überteuerte Playstation, die auch noch Frauen anzieht. Viel antifeministischer als Sportwagen geht also kaum. Deswegen dürfte die Studie im wesentlichen auch politisch korrekter Bullshit sein.
Auch interessant: Viele Frauen versuchen andere Frauen, die teure Autos an Männern schick finden zu shamen. Da aber jede Frau auf schicke Wagen steht, auch wenn sie es nicht zugibt, stellt sich die Frage ob das Shaming des Sportwagenfahrers bei Frauen hauptsächlich intrasexuelle Konkurrenz dar stellt. Die Freundin soll die Finger von ihm lassen, er gehört ihr. Das verklickert sie ihrer Freundin sozialverträglich „der Ferrarifahrer, der hat was zu kompensieren“. Könnte natürlich auch Misgunst unter Frauen sein. Die Freundin soll keinen besseren als man selbst bekommen.
„Prinzipiell hat Vermögen in gynozentrischen Gesellschaften immer direkt oder indirekt Frauen zu dienen. Ein Sportwagen dient zu allererst nur seinem Fahrer. Sonst niemanden. Das ist das Problem, was viele damit haben.“
Oder evolutionärer gedacht: Kurzzeitstrategien der Männer waren schon immer eine Gefahr für viele Frauen. Insofern werden auf sie ausgerichtete Strategien kritisch gesehen.
Dementsprechend müssten Männer mit billigen Mini-Autos alle umschwärmt werden…^^
XD
Fahr mal mit ner Ente (Döschewo ) vor die Eisdiele. Du würdest staunen.
Führe das gleiche Experiment mal mit einem Skoda Fabia durch 😉
Isetta for the win! XD
Altes Cabrio ist noch besser!
Schwanzlänge und Protzigkeit der Karre sind beides Eigenschaften, die Assoziation mit der Einordnung in eine (ausschließliche bzw fast ausschließliche) männliche Rangordnung wecken. Wenn mann also besorgt ist, bei einem Rangordnungsmerkmal den kürzeren (i.e. Schwanz) gezogen zu haben, dann ist es durchaus plausibel, dass der Wunsch bei einem anderen Rangordnungsmerkmal (i.e. Protzkarre) besser zu werden, geweckt wird.
Hier von Kompensation zu reden, ist blödsinnig. Dann könnte man ja auch das Raushauen von wissenschaftlichen Papern als Kompensation für zu kleine Schniedel sehen. Ranghöhere Männchen sind für die Weibchen halt einfach interessanter. Der Rest ergibt sich von selbst.
Interessant fände ich eher, warum die Schwanzlänge als Einordnungskriterium für männliche Rangordnungshierachien angesehen wird. Das gute Stück wird in der Regel ja gar nicht sichtbar und für die Mädels sind Übergrößen auch eher anstrengend.
Bei der Karre ist das dagegen offensichtlich. Da gibt es in vielen Firmen ja sogar Regeln, ab welcher Hierachiestufe einem welche Firmenwagenklasse zusteht. Beim Sportwagen geht es auch nicht wirklich um Fahrspass. Wenn ich den haben will, setz ich mich aufs Motorrad und bekomme den Spass deutlich intensiver und kostengünstiger. Macht bei den Mädels aber auch weniger her.
Meine Isetta-Spritztouren brachten mir auch wohlwollende Blicke ein…^^ Ich kenne sogar jemanden der behauptet, in einer Isetta gezeugt worden zu sein.
Ich frage mich, ob die Schwanzlänge (oder ~breite) empirisch wirklich eine bedeutende Rolle spielt.
Wer kontaktgehemmt ist, dem dürfte sein Gemächt auch nicht viel helfen. Das eigene Verhalten dürfte sehr viel stärkeren Einfluss darauf haben, ob man *Erfolg* in der Damenwelt hat, auch ob man sich darum überhaupt bemüht.
Dass das Alter einen Einfluss hat könnte daran liegen, dass die meisten, wenn, dann erst im fortgeschrittenen Berufsleben das Einkommen haben, um die Anschaffung eines solchen Gefährts ernstlich zu erwägen.
Es geht ja auch ums Unbewusste. Wieso mag man denn einfach Sportwagen? Na? 🙂
Das passende Geld zu haben, sich so was zusätzlich zuzulegen, ist keine hinreichende Begründung, sich so was zuzulegen.
Vom bloßen, flüchtigen Schauen auf die Punktwolke hätte ich da keine Korrelation erkannt. Über 40 Jahre sind es ganze 23 Punkte, weit gestreut. Die Korrelation dürfe eine schwache sein. Ich gebe da gar nichts, auf die Ergebnisse.
Disclaimer: Ich habe keinen Sportwagen und ein normales Dingens, weder groß, noch klein.
Ich frage mich, ob die Schwanzlänge (oder ~breite) empirisch wirklich eine bedeutende Rolle spielt.
Meine Vermutung ist, dass es bei den Damen nicht direkt eine Rolle spielt. Dafür aber indirekt, weil die Weibchen eine hohe Platzierung in der männlichen Rangordnung antörnt. Die Kriterien, nach denen die Rangordnung festgelegt wird (Schwanzlängenvergleich), bestimmen dabei aber nicht die Weibchen sondern die Männchen.
Ich wundere mich etwas, dass alle hier der Studie einfach so glauben. Wenn ich mir die Datenpunkte anschaue, sieht das doch sehr dürftig aus. Da musste ich unmittelbar an den Artikel über Korrelationen letztens denken.
Für unter 29 finden sie keinen Unterschied, für ältere schon? Aber die überwältigende Anzahl der samples ist im Alter unter 29. Und auch bei den älteren:
Seht ihr da wirklich mehr rote Punkte unten und mehr blaue Punkte oben? Ohne die Studie genau gelesen zu haben, riecht das für mich nach typischer Junk science, bei der die Daten solange durch statistische Modelle gepresst werden, bis irgendwas statistisch signifikantes bei rauskommt. Und dann werden ein paar schön aussehende Linien gezeichnet, die ziemlich wenig mit den tatsächlichen Daten zu tun haben.
Du hast Recht, natürlich ist das Junk-Science. Für großen Penis, Alter >29, zähle ich 21 Datenpunkte, 13 über, 8 unter der Geraden. Die Streuung ist gigantisch. Lächerlich, daraus irgendetwas ableiten zu wollen.
Viel aussagekräftiger ist, dass ich einen Kleinwagen (was heute als solcher gilt) fahre UND einen großen Penis habe 😛
(Letztere Aussage kann man übrigens auch als Illustration sehen, dass bei diesem Thema das Blut nur noch bedingt in den Teilen des Hirns zum Einsatz kommt, die für rationales Denkvermögen zuständig sind 😉 )
Im Internet hat jeder 30 cm 🙂
Der Grundton vieler Kommentare hier im Beitrag (ich fahr nen Kleinwagen, häh häh zwinker zwinker) zeigt doch, dass auch Männer sofern sie selbst nicht betroffen sind, keine Empathie für dieses Problem haben.
Als ich jung war hab ich zwar keinen Sportwagen, aber einen überdurchschnittlich motorisierten sportlichen Audi gefahren. Ich dachte zwar, dass ein anständiges Auto ein Pluspunkt bei den Frauen sein könnte, aber als Ausgleich für einen kleinen Penis hab ich das (bewusst) nie gesehen. Ich denke die meiste Frauen bevorzugen große Schwänze wie die Größen von den meistverkauften Dildos zeigt und haben nicht soviel Ahnung von Autos. Aber um Leuten den (vielleicht einzigen) Spaß am großen Auto zu nehmen und sie weiter zu deprimieren ist Schwanzshaming sicher geeignet.
Oh Mann, du brauchst dir keine Gedanken über Autos machen. Du hast keinen Schwanz und das merkt jede Frau. Ich meine das nicht körperlich!
Geh ins Kloster und nerve nicht.
Es ist schon sehr auffällig, wie zuverlässig Du Dich durch Niklas triggern lässt.
Geh ins Kloster und nerve nicht.
Denk- und Sprechverbote werden meist erteilt, weil der Erteilende sich bedroht fühlt.
Weder werde ich getriggert, noch fühle ich mich bedroht. Mach dir einfach keine Sorgen.
Das ist mehr so wie auf dem Schulhof. Da gab es auch den nervigen Typen, der sich in die Raucherecke zu den coolen Jungs drängeln wollte, um auch mal cool zu wirken, obwohl er gar nicht rauchte. Das gab dann eine Ohrfeige und weiter ging es im Programm.
Dann also pathologisches Dominanzgehabe, weil man sonst keinen findet, demgegenüber man sich dominant fühlen kann?
„Der Grundton vieler Kommentare hier im Beitrag (ich fahr nen Kleinwagen, häh häh zwinker zwinker)“
Ich seh das eher als selbstabwertenen Humor (der in Deutschland oft nicht verstanden wird), kombiniert mit Verarsche der Sportwagen-Lästerer. Anlass war ja glaub ich ein rezenter Tweet von Greta Thunberg, die sich damit wieder mal als nicht die schärfste Salami auf der Pizza geoutet hatte.
Der Grundton vieler Kommentare hier im Beitrag (ich fahr nen Kleinwagen, häh häh zwinker zwinker) zeigt doch, dass auch Männer sofern sie selbst nicht betroffen sind, keine Empathie für dieses Problem haben.
Aus meiner Sicht zeigt das eher – ebenso wie Deine Reaktion – , dass es sich beim Schwanzlängenvergleich um eine Urform des männlichen Hierarchie-Gerangels handelt. Meiner ist der längste!
Und beim Hierachie-Gerangel ist Empathie halt einfach das Gegenteil von zielführend.
Abgesehen davon, findest Du denn, dass Frauen diesbezüglich weniger empathiefrei sind?
Frauen sind natürlich (weißen) Männern gegenüber völlig empathiefrei, wahrscheinlich waren sie im Mittelalter auch die eifrigsten, wenn es darum ging, einen am Pranger stehenden Mann mit Unrat zu bewerfen. Aber ich dachte, hier, in der Manosphere, wäre man für das Thema schon ein bisschen sensibilisiert und könnte darauf verzichten Anspielungen zu machen, das man selbst ja nicht betroffen, also ein richtiger Mann ist.
Bei Körpergröße und Schwanzgröße auf die keiner Einfluss nehmen kann, und die sich auf das Leben extrem negativ auswirken, hört für mich der Spaß auf. Ist nur meine Meinung.
Das Hierachie-Gerangel findet hier ja (bis auf Aussnahmen wie Mika) auf einer heiteren, selbsironischen Ebene statt. Wenn Du hier um „Empathie bettelst“, ordnest Du Dich damit ja selbst schon am Ende der Hierachie ein. Ist wie der Hund der vor dem Alpha den Schwanz einzieht und damit die Unterwerfungsgeste macht. Ja, wir Männer sind in einigen Apekten schon sehr einfach gestrickt 😉 . Die Mädels aber genauso, weil die für dieses männliche Hierachie-Gerangel eine Antenne haben und Unterwerfungsgesten unsexy finden.
Damit Du ein „richtiger Mann“ bist, bzw. als solcher wahrgenommen wirst, ist die eigentliche Schwanzlänge also viel weniger entscheidend, als die Weise, wie Du Dich bei diesem Gerangel verhälst.
Die gute Nachricht ist übrigens, dass das Hierachie-Gerangel in der Regel schnell beendet ist, und mann sich nach dem sportlichen Messen wieder die Hand schüttelt.
Soviel zu LoD erklärt die Welt.
Als Psychologe wärst du sehr weit unten in der Rangordnung. Such dir besser eine andere Betätigung. Ich bin sehr wohlwollend zu dem Incel. Er und du merken es nur nicht so direkt.
Das liegt aber nicht an mir.
Dein Wohlwollen, das sich anscheinend darauf beschränkt, anderen ihre niedere Rangordnung zuzuweisen, ist rührend. Meistens nennt man so ein Verhalten aber schlicht Mobbing.
Guckst Du: Neutralisierungstheorie – oder wie man sich sein eigenes pathologisches Verhalten schönredet. https://de.wikipedia.org/wiki/Kriminologische_Lerntheorien#Neutralisierungstheorie_(Sykes_und_Matza)
Sorry LoD, kann deiner Erklärung nicht ganz folgen.
Es gibt ja keine tatsächliche Männergruppe, deren Mitglieder ihre Penisse nachmessen und eine Rangordnung festlegen, wobei man Pluspunkte sammeln kann wenn man beim Messen möglichst cool rüberkommt. Also Penis 10 cm + Coolness 5 Bonuspunkte macht im Ergebnis 15 Punkte. Alle feixen bisschen rum, trinken ein Bier und die Frauen nicken wohlwollend. D
Das Phänomen, dass ich kritisiere ist aber doch etwas anderes.
Irgendwann wurde es Konsens zu glauben, ein kleiner Penis ist schlechter als ein großer Penis. (War im alten Griechenland ja anders,)
Deshalb kriegen die Männer mit dem schlechteren Penis schlechte Charaktermerkmale, und strahlen sogenannte SmallDickEnergy ab. Wenn eine dusselige Klimakuh jetzt irgendeinem Kickboxproll mit schlechten Charaktereigenschaften SDE bescheinigt und auf Twitter Tausende sich darüber freuen, verfestigt das in den Köpfen der Menschen den Glauben an „Kleiner Penis=schlechter Mensch“. Dann heißt es, der Kickboxproll hat ja nicht wirklich einen kleinen Penis, also kein Bodyshaming, alles halb so wild Also kann ich auch sagen der Kickboxproll ist so dämlich wie ein Schwarzer, so raffgierig wie ein Jude oder so wertlos wie ein Behinderter?
Trifft ja alles nicht auf ihn zu, denke ich mal, und die behinderten, jüdischen Schwarzen können ja mit uns darüber lachen, ist ja nur Rangordnungsrangelei und lustig gemeint.
Und wenn es jemand stört, sage ich ihm, es hilft ihm nicht um Empathie zu betteln.
Da hätten wir jetzt echten Rassismus in Reinkultur. Dir hamse doch ins Hirn geschissen. Antisemitismus. Euthanasie Wünsche?
@Mika
Du hast nichts verstanden.
@niklas
Die Gleichung „Kleiner Penis=schlechter Mensch“ hast Du Dir ausgedacht. Keiner, der hier Penisbemerkungen macht, will das damit sagen.
Was wir hier machen, hat @LoD erklärt, es scheint bei Dir nur noch nicht angekommen zu sein. Deshalb hier die Erklärung mit meinen Worten:
Wenn man Eingang in eine Männergruppe sucht, wird man dort über kurz oder lang getestet. Der Test sieht so aus, dass man mehr oder weniger spaßig beleidigt wird. Dazu suchen sich die anderen Männer eine Schwäche aus, oder etwas, was als Schwäche gilt. Allgemein anerkannt sind geringe Körpergröße oder -kraft, Kahlköpfigkeit oder eben ein,kleiner Penis. Gruppenspezifisch kann das gesteltzte Sprache oder, je nach Gruppe, auch das genaue Gegenteil, restringierter Code, sein. Entscheidend für die Aufnahme in die Gruppe ist nicht, ob man diese Schwäche leugnen oder kaschieren kann. Entscheidend ist, ob man souverän mit der Attacke umgeht. Je nach Reaktion erhält man seinen Platz in der Hierarchie.
Das meint @LoD, wenn er von Hierarchiegerangel spricht.
Ein unsouveräner Umgang – oder gar das Bestehen darauf, das dieses Gerangel zu unterlassen sei, wie in Deinem Fall; das ist ein eklatanter Bruch mit den anerkannten Spielregeln – beschert einem den untersten Hierarchieplatz, oder schlimmstenfalls den Ausschluss aus der Gruppe, wenn die Gruppenmitglieder so drauf sind wie Mika. So asozial ist hier aber sonst keiner, insofern ist die Manosphäre viel toleranter, als Du meinst.
Du magst Dich noch fragen, warum wir bei diesem Thema überhaupt so drauf sind. Ganz einfach: Weil es bei diesem Thema um nichts anderes geht, der Umgang war durch die Themenwahl schon gesetzt. Wenn „Sportwagen“ und „Penislänge“ in demselben Satz auftauchen, ist das Thema immer Hierarchiegerangel. Immer.
Du magst unter Deinem Mikropenis leiden, aber hier ist die falsche Stelle, um um Verständnis dafür zu heischen. Das kannst Du machen, wenn das Thema „Männergesundheit: Psychische Aspekte der Penisgröße“ o.s.ä. lautet. Hier wirst Du damit einfach nur anecken, weil Du die Spielregeln grob verletzt. Angebracht wären hier Sätze wie: „Mein Penis würde nur von einer F16 kompensiert, für die kriege ich aber keine TÜV-Plakette.“
Oder: „Ich weiß, ihr meint das alle nicht böse. Ich habe aber wirklich einen kleinen Penis und leide darunter. Hey Christian, hättest Du Interesse an einem Gastartikel?“
Du bist es doch selbst, der immer wieder mit zu kleinem Penis anfängt und herumopfert. Sonst wäre dies hier schon längst kein Thema mehr.
Ein Mikropenis ist bestimmt tragisch, aber niemand trägt die Schuld daran.
Du wirst hier zwar kritisiert aber niemand macht sich lustig über Deinen Penis. Was manche Leute so reizt ist Dein Mindset wie Du damit umgehst, um Mitleid bettelst und andere für alle Probleme in Deinem Leben verantwortlich machst. Wenn Du im realen Leben genauso drauf bist, dann stößt das die Menschen ab. Die werden Dir bestimmt nicht sagen: Kleiner Penis macht doch nichts, Du bist trotzdem ein toller Kerl.
Wenn ich Dir nen guten Rat geben darf: Fang hier noch mal von vorne an mit einem anderen Nickname.