9 Gedanken zu “Why Modern Movies Suck – They Hate Men (Part 1)

  1. They Hate Men

    Das finde ich durch den Clip nicht gedeckt. Die Männer werden nicht gehasst. Sie werden eher zu überflüssigen, im Weg stehenden und palavernden Tölpeln degradiert, die eher alles falsch machen, wenn sie nicht unkritisch den weiblichen Vorgaben folgen. Abgesehen von ein paar höherpigmentierten Exemplaren sind sie zwar irgendwo im Job, aber spielen keine wirkliche Rolle, wenn es um die vielen Rettungen der Menschheit geht.

    Natürlich müssen sich sich gelegentlich als willfähriges Werkzeug müssen sie sich dann irgendeinem Schurkenden toxisch in den Weg stellen und ihre durchschnittlich höhere Muskelkraft aktivieren. Aber das ist nur Beiwerk. Weil viele das noch so von früher kennen.

    • Weil viele das noch so von früher kennen.

      Sorry, das ziehe ich zurück.
      Vielmehr habe ich schon von vielen reifen Damen gehört, dass es sie wirklich erotisch anmacht, wenn sie männliche Menschentiere mit glänzenden Muscles bis zum finalen Todesstoß kämpfen sehen. Am liebsten für eine Frau.

      Das heißt, dass Hercules unter entsprechender feministischer Führung durchaus erhalten bleiben wird.

      • Vor seinem Löwengarten,
        Das Kampfspiel zu erwarten,
        Saß König Franz,
        Und um ihn die Großen der Krone,
        Und rings auf hohem Balkone
        Die Damen in schönem Kranz.  

        Und wie er winkt mit dem Finger,
        Auf tut sich der weite Zwinger,
        Und hinein mit bedächtigem Schritt
        Ein Löwe tritt,
        Und sieht sich stumm Rings um,
        Mit langem Gähnen,
        Und schüttelt die Mähnen,
        Und streckt die Glieder,
        Und legt sich nieder.  

        Und der König winkt wieder,
        Da öffnet sich behend
        Ein zweites Tor,
        Daraus rennt
        Mit wildem Sprunge
        Ein Tiger hervor,
        Wie der den Löwen erschaut,
        Brüllt er laut,
        Schlägt mit dem Schweif
        Einen furchtbaren Reif,
        Und recket die Zunge,
        Und im Kreise scheu
        Umgeht er den Leu
        Grimmig schnurrend;
        Drauf streckt er sich murrend
        Zur Seite nieder.  

        Und der König winkt wieder,
        Da speit das doppelt geöffnete Haus
        Zwei Leoparden auf einmal aus,
        Die stürzen mit mutiger Kampfbegier
        Auf das Tigertier,
        Das packt sie mit seinen grimmigen Tatzen,
        Und der Leu mit Gebrüll
        Richtet sich auf, da wird’s still,
        Und herum im Kreis,
        Von Mordsucht heiß,
        Lagern die greulichen Katzen.  

        Da fällt von des Altans Rand
        Ein Handschuh von schöner Hand
        Zwischen den Tiger und den Leun
        Mitten hinein.  

        Und zu Ritter Delorges spottenderweis
        Wendet sich Fräulein Kunigund:
        »Herr Ritter, ist Eure Lieb so heiß,
        Wie Ihr mir’s schwört zu jeder Stund,
        Ei, so hebt mir den Handschuh auf.«  

        Und der Ritter in schnellem Lauf
        Steigt hinab in den furchtbarn Zwinger
        Mit festem Schritte,
        Und aus der Ungeheuer Mitte
        Nimmt er den Handschuh mit keckem Finger.  

        Und mit Erstaunen und mit Grauen
        Sehen’s die Ritter und Edelfrauen,
        Und gelassen bringt er den Handschuh zurück.
        Da schallt ihm sein Lob aus jedem Munde,
        Aber mit zärtlichem Liebesblick
        – Er verheißt ihm sein nahes Glück –
        Empfängt ihn Fräulein Kunigunde.
        Und er wirft ihr den Handschuh ins Gesicht:
        »Den Dank, Dame, begehr ich nicht«,
        Und verläßt sie zur selben Stunde.

        Bestes Happy End aller Zeiten.

        Kein Wunder, dass das im Deutschunterricht nicht mehr vorkommt.

    • Würdest du bei jemanden der immer nur schlecht über Ausländer rede, immer nur das Negative was einige Ausländer tun herausstellt und auch sonst nie ein gutes Wort über sie herausbringen kann, sagen das diese Person Ausländer hasst?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..