Was waren für euch die Themen 2022?
Covid dürfte immer noch ein starkes Thema sein, aber die Ukraine hat das Jahr aus meiner Sicht noch mehr bestimmt.
Im Blog waren diese Artikel besondes beliebt:
Auch hier sieht man den deutlichen Einschlag des Ukraine Konflikts. Man sieht auch deutlich gesunkene Zugriffszahlen, was unter anderem daran liegt, dass Google mich immer weniger mag, aber auch daran, dass das beherrschende Thema in 2022 nicht die Geschlechterdebatte war.
Hoffen wir, dass 2023 ein Ende von Covid und ein Ende des Ukraine Krieges bringt.
Wer noch mal in die anderen Jahre schauen will:
„Man sieht auch deutlich gesunkene Zugriffszahlen, was unter anderem daran liegt, dass Google mich immer weniger mag,…“
… was aber auch eine bedenkliche Entwicklung ist und vielen kritischen Stimmen so geht. Auch Genderama war ein für kurze Zeit über die Suchmaschine nicht zu finden, tauchte dann aber wieder auf. Google hat einen massiven Einfluß auf die Manipulation von Informationen. Und es ist eine feministische Manipulation.
Es könnte aber auch an einigen anderen Dingen liegen:
1. Ich habe den Eindruck, daß sich eine ganze Menge Leute wegen des ewigen Covid-Theaters verabschiedet haben. Das Thema hätte von tatsächlich genderspezifischen Aspekten abgesehen als „Themenfremd“ von vornherein geblockt und konsequent gelöscht werden müssen. Mehr als Unfrieden haben die ´“Diskussionen“ darüber nicht gebracht. Gleiches gilt für den Ukraine-Scheiß, das will doch auch keiner mehr hören und keiner ändert seine Meinung wegen der hier herrschenden, teils kindischen Zankereien. Dass bestimmte Poster gerade bei solchen Kontroversen Themen nicht einmal versuchen zu diskutieren (da kann man crumar, djad etc. positiv hervorheben, auch wenn ich des einen Ansichten oft nicht teile) sondern einfach nur kalkuliert maximal provozierende Einzeiler oder Trollereien raushauen vergrößert den Frust beim Lesen dieser Auseinandersetzungen nur noch.
2. Die zwischenzeitlich hier ihren Unrat abkippenden echten(!) Neonazis, vor allem der eine Typ mit seinen etlichen Multiples und Links zu den braunen Kloaken des Netzes, haben definitiv einige Poster und sicher auch eine Menge Stille Leser endgültig verjagt: Ich habe von den einem oder anderen in Erinnerung, daß er sich explizit wegen der Duldung dieser Inhalte verabschiedet hat. Dazu noch das nicht nur oft haarsträubende Esoterik-Geschwafel sondern leider regelmäßig auch Nazis verharmlosende bis verherrlichende Zeug aus meist mehr als fragwürdige und oft sofort als Nonsens erkennbaren „Quellen“, das vom zuletzt in der Versenkung verschwundenen Herrn Kubi kam. Mit so etwas wollen viele Leute, denen es um das Thema Feminismus & Männerrechte geht, nicht assoziiert werden: nicht zuletzt, weil es prima instrumentalisiert werden kann, um uns insgesamt in die braune Ecke zu stellen. Ich habe diese Seite, seitdem das überhand genommen hatte, tatsächlich selber nie wieder verlinkt oder empfohlen, so leid es mir tut.
3. Einige manische Poster, die tagesweise 50% der Beiträge erbrachen, wie z.B. twitter-Alex und der Genderspast sind verschwunden oder tauchen nur noch in „Bursts“ auf. Beide machen die Kommentarsektion aber in dem Moment in dem die auftauchen zuverlässig vollständig unerträglich, und wer zufällig an einem dieser Tage hier (ggf. zum ersten Mal) reinguckt macht das ggf. (einmal und) nie wieder, weil er das hier an einem solchen Tag zwangsläufig für eine Kreiswichsveranstalung einiger weniger, komplett verstrahlter armer Irrer halten muss.
4. Diskussionen oder die Möglichkeit etwas leicht zitieren bzw. (überhaupt) editieren zu können oder auch einfach nur ohne Markdown manuell eingeben zu müssen sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Längeren Diskussionen mit >2 Teilnehmern zu folgen ist bei der WP-Kommentarstruktur praktisch unmöglich, weil ab einer gewissen Verschachtelungstiefe absolut nicht mehr erkennbar ist, wer wem worauf antwortet, WP hält die Kommentare ja sogar nicht einmal mehr nach Timestamp sortiert sobald ein bestimmter Punkt erreicht ist. Daß dann auch noch permanent Kommentare unabsichtlich „verrutschen“ weil man bisweilen 50+ Beiträge hochscrollen muß um den passenden „Antwort“-Link zu finden (oder eben auch den falschen), macht das noch schlimmer. Eigentlich bräuchte man für die Diskussionen etwas mit den Funktionalitäten von (old) reddit oder sowas, nicht den WP-Müll.
Sorry für den Rant &
Guten Rutsch an Alle!
„… weil es prima instrumentalisiert werden kann, um uns insgesamt in die braune Ecke zu stellen. „
Das Problem ist: Extremisten wird es immer geben. Auch solche, die auf Männerrechtsthemen stehen. Allein deren Anwesenheit zum Anlass zu nehmen, fernzubleiben oder gar Männerrechte ganz abzulehnen, ist daher … ähm … nicht sehr rational. Es sei denn man will Zensur. Diejenigen, die das wollen, sind aber meist eh schon auf dem woken Trip und nicht für Männerrechte gewinnbar.
Problematisch wird es nur, wenn Extremisten einen Blog etc. regelrecht überschwemmen. Aber das kann überall passieren, auch mit linken, feministischen oder dergleichen Fanatikern. Die nimmt aber seltsamerweise keiner als Anlass, von irgendwo fernzubleiben oder dergleichen.
Im übrigen erscheint es mir eher so, dass die linken Kommentatoren zugenommen hätten, nicht die Rechtsradikalen. Die gab‘s auch früher schon.
Die stellen auch Arne Hoffman in die rechte Ecke, ganz ohne das er irgendwas machen muss das irgendwie rechts ist. Einfach nur um ihn zu Persona non grata. Das ist nun wirklich schon eine gängige Methode bei Feministinnen, um die Anliegen von Männern unsichtbar zu machen und nicht diskutieren zu müssen.
Ja, ich will hier auch keine Nazis haben, aber ich bezweifle das irgendein Anti-Männerrechtler es überhaupt für notwendig hält irgendwas belastbares zu haben, um solche Vorwürfe rauszuhauen.
Ich denke, das Argument ist (bei Leuten, die wenigstens ein bisschen denken können, jedenfalls) folgendes:
Wenn einer in den Medien ließt Blog X sei rechts, dann auf diesen Blog geht und Rechtsextreme findet, er dann den Medien glaubt und wegbleibt.
Aber ehrlich, wie soll man einen Kommentarbereich völlig frei von Rechtsextremen halten?
Ist natürlich schwierig. Aber man könnte wenigsten nachdem darauf hingewiesen wurde die größten Sauereien löschen, und auch das ist ja m.W.n. nicht geschehen sondern einfach alles so stehen gelassen worden.
Wann immer ich Christian per Mail auf einen richtig menschenfeindlichen* Kommentar hingewiesen habe, hat er ihn editiert. Hast Du Christian überhaupt je angeschrieben deshalb?
Davon ab: Ich will gar nicht, dass jeder Rechte und jeder Spinner von hier fern bleibt. Ich WILL andere Ansichten hören, gerade auch solche, die ich nicht teile. Nur müssen die Leute prinzipiell diskussionsfähig und -willens sein, und sie dürfen den Laden hier nicht komplett übernehmen.
Gesäuberte Meinungskorridore gibt es bereits genug. Meine Hochachtung gilt Christian, der hier eine äußerst liberale Kommentarpolitik betreibt.
*Massenmordfantasien und so
Im Blog waren diese Artikel besondes beliebt
Ist das wirklich so oder sind das lediglich Artikel, die verhältnismäßig viele Browseraufrufe hatten?
Wenn also zum Beispiel Androsch auf einem Selbermachtag eine Überlegung zu UFOs postet, die das Interesse und die Verlinkung von einem internationalen UFO-Portal auf sich zieht, dann kommen viele UFO-Interessierte auf die Seite – und verschwinden wieder.
Wenn tagesschau.de auf einen Beitrag oder Kommentar hier verlinkt, um damit toxische Männlichkeit zu belegen, dann schießt der Artikelcount in die Höhe.
Das sagt meiner Meinung nach nichts aus über inhaltliche Kompetenz, Beliebtheit oder Relevanz.
Wenn wiederum Google sieht, dass große Portale auf diesen Beitrag hier verlinken, rutscht er im Google-Ranking nach oben. D.h. bei der Suche nach „toxischer Männlichkeit“ erscheint vielleicht sogar direkt AE.
Wer hingegen treu, regelmäßig und gründlich die Beiträge hier über einen RSS-Reader (vermutlich auch über die WordPress-Apps) liest, dessen Aufrufe erscheinen gar nicht in der Statistik. Bei RSS auch nicht in der Zahl der Follower.
Sorry, dass ich so penetrant versuche statistisch begründete Aussagen zu demontieren. Aber ich denke, dass die uns in einen Glauben versetzen. Und wer glaubt, der verliert schnell die Zweifel. Aber Zweifel bringen uns weiter und lassen uns wach bleiben.
Was Mutti sagt, das kann aber muss nicht stimmen.
Guten Rutsch und frohes Neues.
> lediglich Artikel, die verhältnismäßig viele Browseraufrufe hatten?
Wenn hier nur die Seitenabrufe in den Webserver (Apache-) Logs gezählt werden: die enthalten zu >90% Aufrufe von Web-Crawlern der Suchmaschinen, d.h. die Zahl der menschlichen Leser der Seiten wird um den Faktor 10 zu hoch eingeschätzt.
Da hier die Seiten ziemlich groß und in sich abgeschlossen sind, kann man jeden Abrufe auch in etwa als „Besuch“ des Webauftritts zählen. Verfälscht werden die Zahlen ggf. dadurch, daß die gleiche Person eine Seite etliche Male aufruft, um zu sehen, ob neue Kommentare vorhanden sind. Jedenfalls ist es sehr schwierig, so etwas wie die „Reichweite“ eines Webauftritts oder einer einzelnen Seite zu messen. Solange nicht klar ist, wie die grundlegenden Logeinträge der Webserver bereinigt werden, kann man mit den Zahlen eigentlich nichts anfangen. Sorry für den Spoiler.
Die absolute Zahl der mehr oder minder zufälligen Mitleser ist aber nicht so wichtig. Für die inhaltlich interessierten ist die Qualität der Beiträge viel wichtiger, also ob ich hier Informationen finde, die ich im analogen Leben bei nächster Gelegenheit weiter verbreite.
„Wie macht man einen Mann sexuell abhängig“
Ein Artikel von 2015. Seit 2018 immer dabei. Da scheint es ja immer noch Bedarf zu geben.
Ich verweise diesbezüglich auf den durch mich inspirierten Beitrag:
https://allesevolution.wordpress.com/2017/04/22/einen-mann-zum-besseren-orgasmus-bringen/
Meine Themen des Jahres?
Ukraine – oder besser Putins Krieg und der von mir dadurch erhoffte und lange herbeigesehnte Verfall Russlands.
Und natürlich meine Twitter-Sperre, weil ich Georg Kellermann als Mann bezeichnet habe – und dass Elon Musk bislang seine versprochen General-Amnestie immer noch nicht umgesetzt hat.