Selbermach Samstag

Welche Themen interessieren euch, welche Studien fandet ihr besonders interessant in der Woche, welche Neuigkeiten gibt es, die interessant für eine Diskussion wären und was beschäftigt euch gerade?

Welche interessanten Artikel gibt es auf euren Blogs? (Schamlose Eigenwerbung ist gerne gesehen!)

Welche Artikel fandet ihr in anderen Blogs besonders lesenswert?

Welches Thema sollte noch im Blog diskutiert werden?

Für das Flüchtlingsthema oder für Israel etc gibt es andere Blogs

Zwischen einem Kommentar, der nur einen Link oder einen Tweet ohne Besprechung des dort gesagten enthält, sollten mindestens 5 Kommentare anderer liegen, damit noch eine Diskussion erfolgen kann.

Ich erinnere auch noch mal an Alles Evolution auf Twitter und auf Facebook.

Wer mal einen Gastartikel schreiben möchte, auch gerne einen feministischen oder sonst zu hier geäußerten Ansichten kritischen, der ist dazu herzlich eingeladen

Es wäre nett, wenn ihr Artikel auf den sozialen Netzwerken verbreiten würdet.

20 Gedanken zu “Selbermach Samstag

  1. Vielleicht ist das Thema ja schon mal irgendwo aufgekommen, aber mir fiel zuletzt bei all den Transdebatten die Frage ein, wie sich eigentlich die Behauptung, dass es keine biologisch männlichen und weiblichen Menschen gibt, sondern dass dies reine und noch dazu negativ konnotierte Zuschreibungen von Außen sind, auf das Beschneidungsgesetz auswirken müsste. Mangels externer Definitionen kann die Beschränkung auf „männliche Kinder“ ja nicht mehr aufrecht erhalten werden und somit entweder alles erlaubt oder untersagt werden…

    • Es werden beide Narrative gefahren, je nach dem, was man gerade braucht. Geschlecht ist ein soziales Konstrukt, aber nur solange, bis ein Mann sich denkt, er könne von der Frauenquote profitieren. Dann aber weiß auch der Verqueere ganz so wie der Normalbürger, was Männlein und Weiblein ist.

    • Stimmt, die müssten das Gesetz nachschärfen und das Objekt des Krummdolchs konkret als „Penis“ benennen. Dann können sich keine Jungen mehr durch Umgeschlechtierung davor in Sicherheit bringen.
      Gibt aber bestimmt schon eine Arbeitsgruppe im Frauenministerium, die sich den Anpassungen widmet.

    • Sich winden und Lügen, Behauptungen verbreiten ohne Belege, Selbswidersprüche zu ignorieren bis zum geht-nicht-mehr und darüber hinaus – und Männerhass, das sind die Grundzüge einer Seuche namens Feminismus. Wegen letzterem haben sie auch die Sondergesetze zum straflosen herumschnippeln an kleinen Buben in einer Nacht und Nebel Aktion faktenblind durch den BT gepeitscht.

  2. Wenn man nach Gründen sucht für die Vergiftung der politischen Diskussion in den USA, sollte man Schlagzeilen wie „Dems funding MAGA“ oder „Democrats spend tens of millions amplifying far-right“ nicht unberücksichtigt lassen.

    Diese und ähnliche Schlagzeilen findet man nicht etwas nur auf Fox News, sondern zum Beispiel auf CNN, Washington Post oder The Guardian. In den zugehörigen Reportagen und Kommentaren wird kritisiert, dass es zur Strategie der Demokratischen Partei gehört, bei Vorwahlen die konservativsten Kandidaten der Republikaner zu unterstützen, und zwar mit finanziellen Mitteln in Millionenhöhe. Der Sinn dieser Aktion liegt darin, dass, je rückständiger der Kandidat der Gegenseite erscheint, umso heller die liberalen Tugenden des eigenen Kandidaten leuchten, so dass man einige Wähler der Reps auf die eigene Seite ziehen kann.

    In der Spieltheorie gibt es https://de.wikipedia.org/wiki/Hotellings_Gesetz, „wonach rational handelnde Produzenten versuchen, ihre Produkte so ähnlich wie möglich im Vergleich zu ihren Wettbewerbern zu gestalten.“ Diese Gesetzmäßigkeit wird hier bewusst sabotiert. Das gesamte politische Denken wird zu einer Bipolarität umgeformt.

    Die Aktion ist nicht nur unredlich und kurzsichtig (Guardian: „Because – my god, it’s hard to believe – politics is more than the next election.“) Sie könnte diesmal auch schiefgehen. Die Umfragewerte stehen nicht schlecht für die Republikaner.

    https://edition.cnn.com/videos/politics/2022/09/17/smr-dems-fund-maga-candidates.cnn

    Fundquelle: https://unbesorgt.de/fuchs-wer-hat-die-wahl-gestohlen/

    • „In den zugehörigen Reportagen und Kommentaren wird kritisiert, dass es zur Strategie der Demokratischen Partei gehört, bei Vorwahlen die konservativsten Kandidaten der Republikaner zu unterstützen, und zwar mit finanziellen Mitteln in Millionenhöhe. Der Sinn dieser Aktion liegt darin, dass, je rückständiger der Kandidat der Gegenseite erscheint, umso heller die liberalen Tugenden des eigenen Kandidaten leuchten, so dass man einige Wähler der Reps auf die eigene Seite ziehen kann.“

      Ich denke übrigens, dass in noch konservativeren Zeiten in den 70ern/80ern die noch konservative Elite die woken Linken bzw. deren Vorläufer unterstützt hat, damit diese die Linke übernehmen und dann die Leute vergraulen, also die Linke schwächen. Mittlerweile ist sie allerdings selbst woke geworden…

  3. 1.) Feministin? Ich doch nicht!
    https://www.tagesanzeiger.ch/feministin-ich-doch-nicht-344173863511
    Mit diesem Text startet eine neue «Magazin»-Kolumne. Die Unternehmerin und Mutter Nadine Jürgensen kommentiert Schweizer Politik und Wirtschaft aus liberal-feministischer Sicht.

    Es gibt eine liberal-feministische Sicht? Schade, leider hinter Bezahlschranke. Schweizer mit Abo hier?

    2.)
    «Bei Männern gilt die Kompetenzvermutung, egal, wie sie aussehen. Bei Frauen gilt die Inkompetenzvermutung, egal, was sie können»

    JA. Eine Erkenntnis, die Feministinnen jeden Tag unter Beweis stellen.

    https://www.nzz.ch/international/sexismus-streitgespraech-zwischen-kubicki-und-koch-mehrin-ld.1707967?reduced=true

    3.)
    Der Feminist und Mansplainer
    Der Blogger, Kolumnist und Internetversteher Sascha Lobo war schon immer eine Reizfigur. Nun hat ihn ausgerechnet Alice Schwarzer zum grössten Sexisten der Gegenwart erklärt.

    https://www.tagesanzeiger.ch/der-feminist-und-mansplainer-233732813989

    Ich erkläre Lobo zum größten und arrogantesten Arschloch alive.

    4.)
    Es wird immer absurder…
    https://www.tagesanzeiger.ch/duerfen-schauspieler-so-tun-als-waeren-sie-dick-524368636800
    Dürfen Schauspieler so tun, als wären sie dick?
    Statt sich für Filmrollen zig Kilos anzufuttern, steigen Stars wie Renée Zellweger, Brendan Fraser oder Sarah Paulson lieber in Fat Suits. Das kommt aber gar nicht gut an.

    Dass es gerade Brandon Fraser trifft, der aufgrund massiver psychischer Probleme einen langen Leidensweg hinter sich hat (https://de.wikipedia.org/wiki/Brendan_Fraser), ist ein Ding der Unmöglichkeit

    5.)
    Bitten Sie nie jemanden aus Asien, Ihnen bei einer Mathe-Aufgabe zu helfen. Es könnte als rassistisch gelten: Wie die Wokeness die Grundlagen unseres Zusammenlebens bedroht

    Eigentlich geht es um Gerechtigkeit. Aber unter dem Zeichen des Antirassismus hat sich in den USA eine Ideologie entwickelt, die das fördert, was sie bekämpfen will. Der Washington-Korrespondent des «Spiegels» René Pfister schildert, wie es dazu gekommen ist.

    Pfister hat für sein Buch ja schon von links massive Kritik erhalten, vielleicht hätte er einfach mehr relotieren müssen.

  4. Tolle Frau

    Sowas gibt es. Ja, dass darf man hier schreiben und auch mann. Weil aber die Manosphere ja doch über einen Kamm geschert wird, möchte ich das vorab erwähnen.

    Auf sie gekommen bin ich durch ein Video auf YT. Da erklärt sie „Wurzelziehen mit Trick“.

    Sagt, sie habe das durch rumprobieren herausgefunden. Habe ihr das nicht geglaubt, bin der Sache nachgegangen. Sie hat Mathematik studiert. Und zwar mit Abschluss. Sonst wäre sie jetzt bei den Grünen im BT. Phänomenal, wie sie das trotzdem so erklärt, dass es aber auch jeder verstehen muss
    Wenn man ‚mehr lesen‘ runterklappt, findet man eine Art Inhaltsverzeichnis zum Video. Ich achte auf solche Kleinigkeiten, die zeigen ob einer ehrlich ist. Hier: Bodenständig geblieben, nicht abgehoben.

    Die Mathematik hat sie an den Nagel gehängt für die Musik, die sie macht mit einer Band. Bringt aber doch noch ihre Erklärvideos auf YT, die Liebe zum Fach ist geblieben.

    Eins davon ist Coverversion von ‚Sound of Silence‘. Und zwar, sie denkt ja an alles, mit D_ Untertiteln. Endlich verstehe ich mal, was da gesungen wird 😉

    Sie ist aber stilistisch nicht gebunden. Mit ihrer Band ist sie sonst eher rockig unterwegs: Sonne – Rammstein female / male Cover

    Nein, ich habe mich nicht schlagartig verliebt. Aber sie hat mich immer mehr beeindruckt. So ein Phänomen sollte bekannter werden.

    • Das Wurzelziehen klappt bei mir nicht, wenn ich die Wurzel aus 256 = 16² ziehen möchte. Hat sie irgendwelche Einschränkungen im Video genannt, die ich übersehen habe? Mache ich etwas falsch? Auch die Wurzel aus 841 = 29² und 1521 = 39² zu ziehen funktioniert nicht. Ich habe den Verdacht, dass die Methode ganz allgemein für Quadratzahlen aus zwei Ziffern (AB)² nicht geeignet sein könnte, wenn B>2A ist.

      • Für Wurzel aus 256 funktionierts.

        Erste Stelle vom Ergebnis ist 1, neue Zahl ist 156.
        156 : 20 = 7.
        7*27 = 189
        156-189 gilt nicht, beide Zahlen der Multiplikation um 1 kleiner machen.
        6*26=156, 156-156=0, zweite Stelle vom Ergebnis ist 6 und fertig.
        Ergebnis: 16, stimmt.

        Für deine restlichen Zahlen habe ich es nicht ausprobiert.

        • Ah, dann habe ich die Stelle im Video, wo das Ergebnis der Division zu groß ausfällt, übersehen – ich hatte nicht alles geguckt.

          Ich probiere die anderen Zahlen auch noch. Danke!

          • Das Verfahren funktioniert immer. Es beruht auf der
            binomischen Formel (a+b)^2 = a^2 +2ab + b^2, wobei
            a für den schon berechneten Teil steht und b für die
            nächste Ziffer. Durch die vorangegangenen Subtraktionen
            am Ende jedes Schrittes hat man bereits die Zahl
            r = x – a^2 dastehen (x die Ausgangszahl). Es muß dann
            b so gewählt werden, daß (a der um eine 0 verlängerte
            bereits berechnete Teil)
            r >= 2ab + b^2 ausfällt, und b der größte diese
            Ungleichung erfüllende Wert ist. Als ersten Kandidaten für
            b nimmt man infolgedessen den ganzzahligen Anteil von
            r/2a; der erfüllt sicherlich die Maximalbedingung,
            möglicherweise aber nicht die Ungleichung (er stellt nur
            sicher, daß r >= 2ab ist, aber der Summand b^2 ist außer
            Betracht geblieben); dann wird es mit dem um 1
            verminderten b versucht. Spätestens mit b=0 muß es klappen.

  5. Wie lässt sich das Gender-Equality-Paradox erklären? Wir würden als Kinder noch nicht wissen, was uns interessieren könnte, weswegen wir uns an Stereotypen orientierten. Außerdem spielten auch Vorbilder eine Rolle.

    https://www.spektrum.de/news/geschlechterunterschiede-das-paradox-der-gleichberechtigung/2071002

    Das Problem mit den beiden Erklärungen: Es müsste auf patriarchalischere Gesellschaften umso mehr zutreffen. Das Paradox bleibt damit also paradox.

    Ich selbst denke ja: Rollenerwartungen haben einen Einfluss in traditionellen Gesellschaften. Irgendwann aber wollen sich die Frauen nicht mehr ihren Männern unterordnen, weswegen sie unabhängiger sein wollen, was sich auch auf ihre Persönlichkeit auswirkt. Erst mit weiterer Gleichberechtigung bzw. Frauenbevorzugung ändert sich das wieder und frau lässt sich lieber wieder vom Mann finanzieren. Dass es im Westen kein Maximum an Frauenanteil/Persönlichkeitsdifferenzen gab, weist daraufhin, dass Frauen hier nie so benachteiligt waren wie in anderen Gesellschaften. Vielleicht liegt’s auch am Fernsehen, dass sich in traditionellen Gesellschaften heute die Frauen nicht mehr unterordnen wollen, wenn diese noch sehr traditionell sind, während das im Westen bei gleichem Entwicklungsstand nicht der Fall war.

  6. Idiotisierung next generation:

    Trans bedeutet ja eigentlich von einer Seite auf die andere zu wechseln, unterstellt also 2 Seiten, ist also inhärent binär.

    Weil inzwischen aber trans nicht mehr optimalen Opferstatus liefert (es gibt einfach zu viele davon) und nicht-binär der neuste heiße Scheiß ist, muß man eben trans und nicht-binär sein:

    @gialu.div

    Reply to @jwbqlql da die Frage öfters kommt 🙂 trans & nicht-binär #nichtbinär

    ♬ Darling – Trees and Lucy

    Ist zwar ein innerer Widerspruch, macht aber Sinn, denn völlig hirnlos zu sein ist der ultimative Opferstatus.

  7. Solarthermie für Heizung (und Kühlung) und Prozesswärme:

    https://www.ingenieur.de/fachmedien/bwk/special-erneuerbare-energien-klimaschutz/weg-vom-gas-welche-moeglichkeiten-solarthermie-hier-bietet/

    Es gibt dabei aber zwei Probleme:

    1. Wärme kann nicht über allzu große Strecken transportiert werden. In Industriegebieten ist aber wohl kaum genug Platz für die Gewinnung der benötigten Prozesswärmemengen.
    2. Speichern kann man Wärme zwar tatsächlich in großen Mengen und lange speichern, aber es gibt auch Schwankungen von Jahr zu Jahr, die man so kaum ausgleichen kann. Ich weiß leider nicht, ob Überkapazitäten das Problem lösen können oder nicht doch vollständig bewölkte Sommer (oder gar ein bewölkter Frühling, Sommer UND Herbst) immer noch ein Problem bleiben. Aber gut, in so einem Fall kann man immer noch Kohle verbrennen… Überkapazitäten erhöhen aber den Flächenbedarf weiter.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..