Der Foto Gender Gap: warum Frauen keine Fotos von sich haben und daran die Männer schuld sind

Petapixel, eine der größten Seiten für Fotografie, berichtet über negative Ereignisse bei Familienfotos und eine Fotografin meldet sich zu Wort:

“I’m a photographer and I cannot express to you guys enough how many men show up to photoshoots throwing a fit because they have to be there,” @hannahholpay says.

“As a photographer, this is so frustrating because 9 times out of ten, the dads and their bad attitudes are what’s holding us up,” she continues. “If you guys would stop pouting like literal children because you have to take pictures with your wife and family, my job would be done so much faster.”

The family photographer pouts for the camera and says “But because you look like this in every single photo, I have to continue taking photos until I get a halfway decent one of you.”

@hannahholpay continues “And it absolutely drives me insane that these men are complaining because as a mom and a wife and a photographer, I know that this mom booked the shoot because her husband never takes photos of her and never takes photos of her and her kids.”

“So the mum feels guilty looking back at all the photos, realizing that’s she not in any of them, realizing that one day she’s going to die and there’s going to be no good photos of her and her children for them to look back on because you guys can’t get off your freaking video games for 2 seconds to actually try and take a decent photo of her and her kids,” she adds.

The photographer then describes how mothers are left “spending hundreds of dollars to make sure that there’s somewhat, some semblance of memories for her kids to look back on of her so that they can see what she looks like, they can remember what it was like to be with her and you as a dad, you probably get that all the time.”

The TikTok user then says that, unlike women, men have plenty of photos with their kids to look back on as their wives probably take lots of pictures of them.

“People probably take pictures of you and your kids together all the time, your wife probably does that for you all of the time and you’re sitting there complaining because you have to spend half an hour to an hour taking photos with the family you created, grow up,” says @hannahholpay.

She then concludes her video, saying “I would rather one million times over do a photo shoot for kids who are screaming and crying because they didn’t sleep well the night before than I would rather do a photo shoot with a dude who has got a sh*t attitude.”

Di das die Mutter keine Fotos haben kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ein Selfie ist ja schnell gemacht, auch mit Kind.

Das sie da verzweifelt zu einem Fotografen rennen müssen damit die Kinder nach ihren Tod überhaupt was zum erinnern haben…. Etwas überdramatisch.

Ich kann natürlich verstehen, dass die Fotografin keinen Bock auf Personen hat, die ihr das Leben erschweren. Aber ihre Begründung…

Ich glaube es ist tatsächlich eher ein Wunsch vieler Frauen mal ein „richtig schönes Familienfoto“ zu machen, während viele Männer darin tatsächlich eher eine Zeit und Geldverschwendung sehen und es vielleicht auch deswegen etwas sabotieren. Damit er was für das Büro hat, sie will ja das auch gut aussehen. Damit man es der Oma schenken kann etc.

Es ist vielleicht so ein bisschen was wie Inneneinrichtung, ein Thema, welches ja auch viele Frauen begeistert, während viele Männer das eher praktischer sehen

24 Gedanken zu “Der Foto Gender Gap: warum Frauen keine Fotos von sich haben und daran die Männer schuld sind

  1. „stop pouting like literal children because you have to take pictures with your wife“

    Die Frauen haben die Macht, ihren Mann zu zwingen.
    Und dann lächelt der nicht einmal.
    Scheiß Patriarchat.

  2. Scheint mir eine gewollte Wahrnehmungsstörung zu sein.

    “I would rather one million times over do a photo shoot for kids who are screaming and crying because they didn’t sleep well the night before than I would rather do a photo shoot with a dude who has got a sh*t attitude.”

    Na dann. Männer schlafen ja nie schlecht und unmöglich das sie vielleicht Gründe haben dieses Fotoshooting für nicht so wichtig zu halten. „Männer müssen unbedingt mehr über ihre Gefühle reden.“
    Und ein Glück das Frauen, besonders Mütter, niemals eine beschissene Einstellung haben (und wenn doch, dann hat bestimmt der Mann schuld und man muss es ihr deswegen verzeihen).

  3. Ist aber eine korrekte Beschreibung. Ich fotografiere sehr gerne und viel. Aber eben nicht die typischen Selfies und Beweisfotos, dass man irgendwo war. Ich sehe da keinen Sinn drin. Aber Frauen ist das wichtig. Allerdings müssen sie gut aussehen sonst müssen die Fotos weg.
    Gruppenbilder zu Weihnachten usw ist mir noch nie in den Sinn gekommen, aber meinen Freundinnen. Ich kaspere da entsprechend rum…
    Einen Fotografentermin,das kenne ich nur von Kolleginnen.

  4. I know that this mom booked the shoot because her husband never takes photos of her

    Wie kommen die Mädels dann zu den ganzen Fotos auf Instagram (die natürlich tausendmal wiederholt worden sind, damit auch möglichst perfekt), wenn der Mann/Freund sie nicht macht?

  5. Verstehe ich nicht. Ich habe Abertausende von Fotos und Videoclips von meiner Ex-Partnerin mit unserem Kind. Sogar aus dem Kreißsaal. Und auf einem bin ich sogar selbst drauf, da der Arzt angeboten hatte, einen Schuss von uns Dreien zu machen. Ansonsten bin ich so gut wie nie zu sehen.
    Nach der Trennung blieben die Fotos bei mir. Mein Kind hat ausreichend Gelegenheit, diese Fotos zu betrachten und sogar seine ersten Schritte auf Video zu bestaunen (welch ein glorreicher, stolzer Gesichtsausdruck!).
    Natürlich hat meine Ex jetzt nicht viele Fotos von sich, außer vielleicht Badezimmerspiegel-Selfies. Aber nicht mal solche habe ich von mir.
    Es hindert sie allerdings niemand, sich und unser Kind durch Freunde oder Verwandte mit ihrem Smartphone vorteilhaft ablichten zu lassen.
    Sie müsste einfach nur freundlich fragen.

    • Ach so. Offenbar geht es ausschließlich um gestellte und inszenierte Fotos. Also idealisierte Darstellungen erstellt durch werteorientierte feministische Fotografinnen.
      Ja, da kenne ich kaum Männer, die auf so etwas Bock haben, inklusive mir.
      Denn diese Bilder haben etwas Verlogenes und bilden eben keinen Auszug aus der Realität ab.
      Ist ein bisschen so, als würde man sich das Gesicht bemalen, um sich dann attraktiver zu fühlen. Kommt bei Männern auch nicht so oft vor.

  6. Sehe ich genauso, Familienfotos beim Fotographen werden gemcht weil die Mutter das so will, z.B. zum Verschenken an die Großeltern usw.

    Kann mir auch nicht vorstellen das beim Familienurlaub der Vater absichtlich keine Bilder von der Mutter und den Kindern mach. Wahrscheinlicher ist doch, dass er nicht dazu kommt weil er mit den kleinen eine Sandburg baut während die Mutter auf dem Handtuch liegt sich sonnt und ein Buch liest.

  7. Wirkt auf mich eher nach untervögelter alleinstehender, kinderloser Feministin, die nach schwesterlicher Aufmerksamkeit auf die einzige Art und Weise schreit, die sie kennt: „Männer sind doof. Stimmt mir zu!!!“ Dürfte auch viel Eigenprojektion auf Dritte dabei sein. Was sie bemängelt macht sie selber. Am Interessantesten ist Ihre Wahrnehmung, dass Männer von sich und ihren Kindern sehr viele Fotos haben bzw. machen lassen.
    Ob sie das wirklich glaubt, oder für die sisterhood für Gratiszuspruch behauptet? Kann mir kaum vorstellen, dass die Nachfrage nach „professionellen Fotografen“ (was auch immer das sein mag) zukünftig steigt, sodass sie abseits der Fähigkeit zusätliche Argumente für ihr Produkt benötigt. In ihrem Fall kann sie also mit „feministischerFotografie“ beim potentiellen Kunden punkten.

    • Du würdest staunen wie groß der Markt für kitschige Familienbilder ist. Und der Markt wird ausschließlich von Frauen dargestellt. Die Männer machen da nur mit.
      Und genau das ist die Begründung für die Klage. Die Männer werden da hin geschleift, haben nichts davon und dürfen bezahlen.
      Und dann kaspern die Kerle da nur rum statt ihr „Instaface“ aufzusetzen…. 😂

  8. Hier stimmt es relativ gut, dass es kaum Fotos gibt seit Beginn meiner Mutterschaft – allerdings liegt das an mir, weil ich in den meisten Fällen panisch abwinke ob der Angst, wie ich wohl aussähe (hart an der Grenze zur Scopophobie). Mein Mann ist sehr fotogen, da kann man eigentlich immer drauf halten mit gutem Ergebnis, bei mir ist das schon schwieriger. So ein bisschen ist das vielleicht „vererbt“ (meine Mutter ist auch ein Foto-Drückeberger)…

    Jedenfalls: im kurz zurückliegenden Urlaub haben wir erstmals ein Shooting gebucht, und ich hatte zuvor eigentlich wenig Hoffnung, dass da auch nur eine Aufnahme bei rauskäme, auf der ich mir gefiele. Tatsächlich bin ich auch diejenige von uns 6, die mit Abstand am häufigsten die Augen geschlossen hält o.ä. – aber gleichzeitig sind da auch Dutzende Bilder bei, mit denen ich richtig richtig glücklich bin. (Und unsere Große, die ebenfalls schon erste Anzeichen in die Richtung zeigte, klang auch bass erstaunt: „Ich seh so hübsch aus! Seh ich wirklich so aus?“)

    Ich bin jetzt extrem motiviert, mich (und auch die Große wieder) in Zukunft regelmäßig abzulichten – evtl. gar mal im Selfie-Format. Außerdem habe ich nun auch begriffen, was absichtsvolles und gekonntes Posing für einen Unterschied macht.
    Gut investiertes Geld.

    Du, Christian, hast ja oftmals erwähnt, dass Du Hobbyfotograph seist: ist Deine Frau denn noch eins Deiner Lieblingsmotive?

    • „Du, Christian, hast ja oftmals erwähnt, dass Du Hobbyfotograph seist: ist Deine Frau denn noch eins Deiner Lieblingsmotive?“

      Ich wäre da sicherlich etwas untypisch, bei mir ist es eher so, dass ich auf zuwenig Fotos zu sehen bin während der Rest der Familie ein deutliches Zuviel an Fotos hat. Natürlich bleibt Südländerin dabei unter meinen Top 3.
      Ich würde bei dem Vorschlag ein Foto beim Fotografen zu machen, vielleicht erst einmal darauf verweisen, dass wir gerade mal selbst eins machen können und mich dann in Planungen zu Beleuchtung etc verlieren, aber ich hätte auch nichts gegen einen Profi. Wir hatten welche bei Hochzeit und dann Taufe von Fräulein Schmidt und das ist gut geworden.

      • Habt ihr denn schon ein komplettes Familienbild von euch geschafft in Heimproduktion?

        Ich hab so einige Schnappschuss-Serien aus dem Urlaub (von Allen außer mir, of course^^), wo speziell die quirlige 4jährige in Sekundenbruchteilen krass ihren Ausdruck verändert, während die anderen mehr wie eingefroren wirken 😅

        Also echt: Respekt an den Profi, dass er so oft den richtigen Moment abpasste (von 160 Bildern ist locker die Hälfte „was geworden“ – wobei wir auch mal endlich wieder hübsche Paar-Aufnahmen haben etc.).

      • Bei der Hochzeit sollte man immer einen Profi für die Fotos anheuern.
        Man selbst kann ja schlecht fotografieren und von Gästen kann man nicht erwarten das sie immer mit Kamera im Anschlag um das Brautpaar herumlaufen um alles wichtige einzufangen.

  9. Aus den Kommentaren zu dem Artikel übrigens noch:

    Complete POS article. At least have some balance instead if being a sexist basher. I’ve shot portraits for 15 years and I can tell you that no one gender has a monopoly on poor attitude and attempts at ruining a photoshoot.

    As a professional, it is my job to ensure that everyone gets on the band wagon. I’ve pulled husbands, wives, partners to the side and had discussions. We’ve all been in situations where we don’t want to be there. I let people know that they hired me to run this thing and we are going to do it so that everyone is happy with the results and we are going to have a good time through out the shoot.

    I have stated this many, many, MANY times…if you want to be a „professional photographer“, aka – make money/living from this gig…10% of your time is shooting/post processing. The other 90% is running a business. Part of running a business is customer service, managing client expectations and LEADING projects.

    If things start to go south or in a non-optimal direction the photographer as the service provider needs to protect the project. That could mean rescheduling, being a counselor, an agony arm, mediator, outside the box problem solver.

    Whining on social media about „someone ruined my photoshoot“ or „a client was acting like a jerk“ or „sexist rant number 5000“ helps no one, shames your clients (bad idea) and just shows the world and potential client pool that you are not good at your job (very bad for a brand and a desire to grow a client base).

    Und:

    Interesting
    I’ve been professionally photographing families for 40 years. Presently do 3 to 4 family sessions a week. I have honestly never experienced this.

    We all create our own experience.
    Especially true in the art of photography
    The artistic output is utterly dependent on the photographers ability to connect with their
    subjects.

    This photographer needs to work on her skills connecting with male subjects

    und:

    I’m a male, and I have experienced similar trends regarding dad’s just not being into it. Most don’t share the level of sentimentality that their partner does when it comes to the value of family photos.

    Most of the time this isn’t the case, and the dad’s are great, but when it does happen, it’s 100% the dad being insecure. Pair that with the immediate exasperation from the marital partner over the dad’s wholly unattractive attitude, and you’ll soon descend into a bottomless pit of futile attempts at humor to diffuse an omnipresent saturation of ‚your friend’s mom just slapped the everlasting Lord out of your friend in front of you at the dinner table‘ energy.

    The trick is whether or not one can work around, through and with that to achieve great results. If dad is not stoked and keeps making the same unamused face, which forces the photographer to go on and on—then do something about it. The biggest budget, best gear and planning are worthless if the shooter isn’t great with people.

  10. „So the mum feels guilty looking back at all the photos, realizing that’s she not in any of them, realizing that one day she’s going to die and there’s going to be no good photos of her and her children for them to look back on“

    Wenn sich Deine Kinder ohne Fotos nicht an schöne Zeiten mit Dir erinnern können, dann ist entweder das Gedächtnis Deiner Kinder nicht gut oder Du hast als Elternteil was falsch gemacht.
    Es liegt aber ganz sicher nicht daran, dass Dein Partner keine Fotos von Dir mit den Kindern gemacht hat.

  11. „Hidden mothers“ ist ein ganzes Genre aus den Anfängen der Fotographie, und wenn man sich dafür interessiert, findet man erstaunlich viele zeitgenössische Beiträge, die ebenfalls thematisieren, dass Mamas relativ selten zu sehen sind (was wohl auch Christian von der Tendenz her so anerkennt) – den take, dass daran irgendwie die Väter Schuld seien, gibts häufiger:

    • „Despite her funny post, Bethany said her husband Jake has become a great photographer and captures most of the moments on her blog.

      Her advice to other parents who want that great photo is to keep asking your partner and let them know how important it is to you.“

      https://www.goodmorningamerica.com/family/story/moms-message-good-photo-kids-hits-home-73692132

      Ist _ein_ approach.

      Andere Lösung, selbes Problem:

      „It fully hit me when my second son was around 3 months old and his brother had just turned 2. In going through pictures from my older son’s birthday party, then scrolling back over the previous three months, I realized that in the photographic log of my life, I was the absent family member. And while that didn’t bother me much in the moment, I thought about how I would feel a decade or two down the road when my kids were grown. I thought about how they would feel, all grown up, with no pictures of their mother. And yes, I thought about what that would mean after I died—hopefully not for many, many years, but no one gets that kind of guarantee—and how my family’s photos would be missing me. …

      So I started turning the camera on myself more often. For every 10 or 20 pictures I took of my husband playing with our boys, I would remember to take some of me—posing with the kids or my husband, or even with my dog or my coffee cup, or just me, smiling, happy, not concerned about the dark circles under my eyes or the frizz in my hair. Just … happy.“

      https://mom.com/baby/27093-one-family-member-we-forget-take-photos-

      Versuch einer Begründung:

      „It seems logical. We’re sporting mama bodies and we’re not as young as we used to be. We don’t always have time to blow dry our hair, apply make-up, perhaps even bathe (ducking). The kids are so much cuter than we are; better to just take their pictures, we think…“

      https://www.huffpost.com/entry/mom-pictures-with-kids_b_1926073

      Harte Erkenntnisse:

      „If I were to die today I swear people would think my sister was my child’s mom.“

      Und die Geburt eines schönen Schlagworts:

      „I finally told my husband that there needs to be a “proof of mom” picture for every outing/event we go to. I don’t want my kids to wonder where I was when we look back at pictures. Or not have any when I’m gone.“

      Nochmal ein Sinnieren über das warum, der business-approach und ein Appell:

      „I think it’s because there seems to be something unremarkable about my children being in my arms. Not just to my husband, but to most people in my life. This has been a truism since the day they were born. Perhaps people are so used to seeing us together that it’s become white noise. Perhaps I have become invisible.

      The reality is that I am present in every aspect of my daughters’ lives. I am there when they wake up and when they go to bed, and in between, I am there cutting crust from sandwiches and putting Band-Aids on invisible injuries. That an entire Christmas can be documented without so much as my toe making an appearance is boggling. The story these pictures will tell is that I was absent.

      If you’re nodding your head and muttering “Hell yes” between clenched teeth, then you’re part of an army of women stuck in a never-ending battle with spouses who seem to be allergic to their smartphone cameras. It just doesn’t occur to them to take the picture.

      „I had a client recently who contacted me just on a whim, and admitted that the last time she had her photo taken with her son was when he was five. He recently celebrated his 22 birthday.”

      As a response to this growing need, Barnett Kinniburgh began offering free 15-minute micro sessions to mothers and their children. “When I became a mother, I noticed the lack of husbands stepping in to take a photo of their partner with the kids, so I decided to step in,” she said, adding that she also struggles with getting her partner to take photos of her. “I think after my first son was born, I had two photos of us together before he was age one. I felt like I was nagging my husband and he would half-ass do the photo, or I’d hand him my pro gear and he would pick the most unflattering angle.”

      People with camera phones and opposable thumbs: I want you to know how important this is for mothers.“

      https://www.todaysparent.com/family/family-life/no-one-takes-pictures-of-moms-so-im-doing-something-about-it/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..