Wie steht die britische Öffentlichkeit zu den Rechten von Transgendern im Jahr 2022?

Yougov hat in Großbritanien eine Umfrage dazu durchgeführt, wie man zum Transgenderthema steht.

Einige Grafiken daraus finde ich interessant:

Wie man hier sieht sind die meisten dafür, dass sich Leute mit einem anderen Geschlecht identifizieren als das mit dem sie geboren wurden. Und die Zustimmung dazu, dass sie das anpassen können sollen ist auch nicht klein.

Die Mehrheit will aber anscheinend zwar durchaus einen einfachen Wechsel, aber gleichzeitig sollte ein Arzt zustimmen und sie sollten darlegen, dass sie zumindest zwei Jahre in dem passenden Geschlecht gelebt haben.

Die Lage bei der Benutzung von Umkleideräumen und Toiletten bzw der Zugang bei Frauenhäusern ist relativ gespalten.
Die Ablehnung wird deutlicher, wenn man spezifiziert, dass es um Transgender geht, die noch keine geschlechtsangleichende Operation hatten.

Auch die Frage, ob der Zugang zu Räumen, die nur Frauen vorbehalten sind, eine Gefahr darstellt ist relativ offen, wobei bei denen, die sich entscheiden eher eine Gefahr gesehen wird.

Interessant dann der Wechsel in der Betrachtungsweise von 2018 zu 2022.

0
Wie man sieht fast durchgängig eine Verschlechterung.
„A Transwomen is a Women“ ist zB von +11 auf -2 gefallen“

Aus dem Text:

Elements of this survey have been asked three times: first in December 2018, then again in June 2020 and finally in May 2022. Some others have been asked in the 2020 and 2022 tranches only.

What the results consistently show is an erosion of permissiveness towards transgender rights over that time period. In some cases the difference is small, but in others there has been a substantial shift.

On the key premise of whether Britons accept that a trans man is a man and a trans woman is a woman, there was net agreement that they are back in 2018 (+11, with 43% agreeing and 32% disagreeing in both cases).

This agreement has diminished, with Britons now split, with 38% agreeing and 40% disagreeing that a trans woman is a woman, and a 39% / 39% split on whether or not a trans man is a man (net scores of -2 and ±0, respectively).

The biggest single shift that has taken place since 2018 is over trans women’s participation in women’s sports. While this was already unpopular – back in 2018 Britons said such participation should not be allowed by 48% to 27% – sentiment is even more negative now: 61% now say trans women should not be allowed to take part in women’s sport, with just 16% believing they should.

Man könnte vermuten: Die vielen extremen Beispiele und die radikalen Transaktivisten haben der Zustimmung nicht gut getan.