Für alle Diskussionen um Corona!
Bitte nur in diesem Artikel, wenn der Tagesartikel nicht einen direkten Bezug zu Corona hat.
Bitte auch die Diskussionen nicht in den anderen Selbermach-Artikeln führen
Für alle Diskussionen um Corona!
Bitte nur in diesem Artikel, wenn der Tagesartikel nicht einen direkten Bezug zu Corona hat.
Bitte auch die Diskussionen nicht in den anderen Selbermach-Artikeln führen
Sieht so aus, als ob selbst den einschlägig interessierten Kreisen die Gesundheitsgefahren durch Corona nicht mehr ausreichen, um ihre bisherige Panikmache unverändert fortzusetzen, und sie deshalb einen Strategiewechsel vornehmen.
Christian Drosten rechnet mit einer starken »Inzidenzwelle« von Coronainfektionen »noch vor Dezember«. Selbst bei leichten Krankheitsverläufen werde dies wahrscheinlich zu erheblichen Arbeitsausfällen führen … »Infizierte kommen vielleicht nicht ins Krankenhaus, aber sehr viele sind eine Woche krank. Wenn es zu viele auf einmal sind, wird es zum Problem«, so Drosten. Deshalb müsse die Politik bessere Vorbereitungen treffen. »Bevor so viele krank werden, dass man nichts mehr einkaufen kann, dass die Krankenhäuser nicht mehr funktionieren oder kein Polizeibeamter auf der Wache sitzt, muss man Maßnahmen ergreifen«.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/coronavirus-christian-drosten-rechnet-mit-starker-corona-welle-noch-vor-dezember-a-d9e68243-beb4-4fbd-a127-fa8e88e903a7
Maßnahmen sollen jetzt also nicht mehr durch Gesundheitsschutz gerechtfertigt werden, sondern volkswirtschaftlich über drohende Ausfallzeiten. Die es natürlich geben wird – wie in jeder Erkältungssaison. Das Besondere an Corona ist allerdings, dass zusätzlich zu den tatsächlich kranken Menschen noch viele andere wegen Isolierung/Quarantäne zuhause bleiben mussten, obwohl sie (wieder) arbeitsfähig waren und zu Grippezeiten (längst wieder) arbeiten gegangen wären.
Da insoweit bisher keine Änderungen geplant sind, ist davon auszugehen, dass zukünftig die Gefährlichkeit von Corona verstärkt mit Ausfallzeiten begründet werden wird, die zu einem erheblichen Teil überhaupt erst durch die Corona-Regeln verursacht werden…
Corona ist eingehegt und endemisch. Und zwar schon lange. Das haben eigentlich alle Länder außer Deutschland und China kapiert und handeln entsprechend.
Das bedeutet, dass wir bei Schnupfenviren die entsprechenden Erreger immer wieder, mal mehr, mal weniger feststellen werden. Erfahrungsgemäß in der Erkältungssaison öfter.
Im Unterschied zu Schnupfen, also den Rhinoviren, zieht eine Corona-Infektion besondere Sanktionen nach sich. Die Menschen werden isoliert oder in Quarantäne geschickt. Dadurch sind unheimlich viele Menschen krankgeschrieben, was in vielen Lebensbereichen Engpässe nach sich zieht. Man stelle ich vor, alle von Schnupfen Befallenen müssten eine mehr als einwöchige Absonderung über sich ergehen lassen.
Besonders gekniffen sind natürlich abermals die Kinder, die im Falle einer positiven Testung immer wieder aus der Schule und kindlichen Sozialisation gezwungen werden.
Klaus Stöhr, Virologe im Expertenrat der Bundesregierung, postet auf Twitter:
Darin fordert die „Initiative Familien“ für Kinder:
Normalität ohne Masken- und Testpflichts und keinen Ausschluss von KiTa und Schule, schon bei leichten Erkältungssymptomen.
Solange bei Erkältungssymptomen weiter getestet wird und als Folge Menschen ausgesondert werden, ist die Pandemie faktisch nicht vorbei.
Denn faktisch Monaten existiert sie nur noch in Form der Maßnahmen.
Aus irgendeinem Grund will man uns nicht aus der Angst entlassen.
Hatten wir das hier eigentlich schon?
Ein renommierter Corona-Experte erklärt die Pandemie für beendet: Professor Thomas Voshaar, Chefarzt am Moerser Bethanien-Krankenhaus, fordert gemeinsam mit anderen Wissenschaftlern ein Ende des „Panik- und Sorgen-Modus“. Er sagt: „Für einen schweren Herbst mag es viele Gründe geben. Aber Corona wird sicher nicht dazugehören.“
Voshaar widerspricht der Warnung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), der einen „katastrophalen Corona-Herbst“ befürchtet. Laut Lungen-Experte Voshaar ist Covid-19 „eine Erkrankung, die wir definiert haben als gefährliche Lungenentzündung mit Gefäßbeteiligung“. Seit Omikron gebe es das praktisch nicht mehr. … Die Pandemie sei „vorbei“.
Der Pneumologe, der sich tagtäglich mit den Folgen der Corona-Pandemie befasst, sieht keinen Grund für neue Maßnahmen im Herbst.
…
Reine Covid-Patienten sehe man schon seit Monaten nicht mehr in den Kliniken, so Voshaar im Welt-Interview. Er kenne „keinen befreundeten oder bekannten Arzt in irgendeinem Krankenhaus von München bis Flensburg, der auf Nachfrage sagt, dass auf seiner Station ein Covid-19-Patient liegt“.
https://www.berliner-zeitung.de/news/covid-19-chefarzt-spricht-klartext-corona-experte-lungenfacharzt-thomas-voshaar-die-pandemie-ist-vorbei-karl-lauterbach-herbst-kliniken-impfung-li.252046
Und im Rahmen der Bundestagsdebatte zum IfSG wurde dennoch ständig die Behauptung wiederholt, die Experten seien alle für Maßnahmen und man müsse doch „der Wissenschaft“ folgen…
Wobei Stimmen wie die Voshaars vielleicht zu dem oben zitierten Strategiewechsel weg von den Gesundheitsgefahren beitragen.
Weiß nicht, ob ihr es schon hattet, die CDU lässt sich den Parteitag u.a. von Pfizer sponsoren (war es bei der SPD nicht ähnlich?):
https://reitschuster.de/post/cdu-laesst-sich-von-pfizer-und-arzneimittel-importeuren-sponsern/
Und bekommt auch Geld von Firmen, die teilweise im Bundesbesitz sind, etwa der Telekom und der Post.
Wie ich schon sagte: Politik und Parteien sind billig zu haben und diese wiederrum verkaufen uns. Drecksmafia!
Der Parteienstaat ist unser Ruin!
Der Impfzwang im medizinischen und pflegerischen Bereich wird offenbar nicht verlängert und läuft Ende des Jahres aus.
https://tkp.at/2022/09/13/einrichtungsbezogene-impfpflicht-wird-nicht-verlaengert-lauterbach-besiegt/
Wenn jetzt noch die Abermillionen neuen Impfdosen zum Ladenhüter und Sondermüll werden, dann wird es ganz schnell ganz einsam um Lauterbach. Dann muss er switchen vom Gesundheitsminister zum Pharma-Aufsichtsrat.