Im Zuge der Aufhebung von Roe vs Wade ging einiges an Argumenten rum, die eine Seite führte an, dass nun Vergewaltigte ein Kind austragen müssen, wenn sie dabei schwanger werden, die anderen führten dagegen Grafiken wie die Folgende an:

(Quelle)
Argument soll dann sein, dass das eine verschwindend geringe Zahl ist und der Rest der Argumente nicht überzeugend sein sollen.
Ich finde die Gründe besprechenswert.
Die ersten drei lasse ich mal weg, ich denke sie sind nicht so umstritten.
1. Würde Schwierigkeiten mit der Ausbildung oder der Karriere geben
Ja, finde ich einen nachvollziehbaren Grund (spoiler: Das wird bei den restlichen Gründen auch so sein)
Mitten im Studium schwanger zu werden und dabei ein Kind betreuen zu müssen, evtl noch ohne das man einen Partner, der das will zur Unterstützung hat, würde ich auch nicht für den besten Weg halten. Zumal man zu diesem Zeitpunkt noch so vieles auch für das weitere Leben nicht planen kann.
Und ich kann auch jede Frau verstehen, die erste einmal im Beruf Fuß fassen möchte, etwas Erfahrungen in Vollzeit erwerben will, bevor sie sich mit einem Kind bewirbt oder gleich nur in Teilzeit anfangen kann.
2. Noch nicht erwachsen genug für ein Kind
Abtreibungsgegner würden vielleicht sagen, dass man an den Herausforderungen wächst oder das einen so etwas schnell erwachsener macht oder das man „nicht jemanden umbringen kann nur weil man sich weigert erwachsen zu werden“
Aber selbst wenn diejenige es könnte ist es verständlich, wenn sie erst einmal andere Pläne im jüngeren Alter haben als ein (ungewolltes und ungeplantes Kind). Wer möchte wirklich, dass jemanden da völlig überfordert und mit einem schlechten Gefühl rangeht?
3. Ich will keine Single Mutter sein
Und auch das kann ich gut nachvollziehen. Es kann eben dann vieles, von Beruf bis Ausbildung sehr sehr schwierig machen, vielleicht nur mit starker Unterstützung der eigenen Eltern gehen, was einen in eine neue Abhängigkeit bringt und es kann natürlich auch die eigenen Chancen auf dem „Partnermarkt“ entsprechend schwieriger machen, wenn man bereits ein Kind hat- Es kann ein verständlicher Wunsch sein, dass man das Kind in einer funktionierenden Partnerschaft haben will, wo man sich gegenseitig unterstützt, wo man Zeit hatte sich kennenzulernen und eine Beziehung aufzubauen, bei der man schaut ob es passt und bei der beide aufgrund dessen auch für den Stress des Kinder habens (und dessen schönes Seiten) besser gerüstet sind.
4. Kinderplanung ist bereits abgeschlossen, will nicht mehr Kinder.
Kann ich auch sehr gut nachvollziehen. Ein Freund von mir mit drei Kindern hat jetzt eine Vasektomie gemacht, auch vor dem Hintergrund, dass er meint „Nochmal Schlaflose Nächte und alles drum herum, dafür bin ich zu alt“. Und mit zweien muss ich sagen, dass es mir auch reicht und ich (gegenwärtiger Stand) kein weiteres möchte.
Um mal noch etwas Logistik reinzubringen: So passen die Kinderzimmer in unserem Haus perfekt, auch wenn wir noch ein Arbeitszimmer opfern müssten. Wir kommen mit einem Kombi aus, bei drei Kindern wird es erfahrungsgemäß eher der Kleinbus etc.
5. Kann mir kein Baby leisten
Das Argument ist in den USA, mit einem eingeschränkten Sozialsystem, sicherlich noch verständlicher. Aber selbst in Deutschland kann ich verstehen, wenn die Frauen nicht (noch mal) aussetzen wollen, Teilzeit arbeiten wollen etc. Zudem die Risiken eine Ausbildung abzubrechen oder in einem Studium einen schlechteren Abschluss zu machen bzw länger zu brauchen.
6. Bin noch nicht bereit für ein Kind
Ist eigentlich schon alles zu gesagt. Es kann natürlich bessere Zeiten für ein Kind geben, die meisten wollen ein Kind, wenn sie ihre Ausbildung abgeschlossen haben, sie im Beruf angekommen sind, sie eine funktionierende Partnerschaft haben, möglichst mit Ehe, in der der Partner auch ein Kind will.
Das wird heute bei einem Studium meistens frühestens so ab 28+ der Fall sein.
7. weiteres
Viele dieser Gründe sind auch nicht exklusiv für Frauen. Die meisten Männer werden auch anführen, dass sie bei einer ungewollten und ungeplanten Schwangerschaft zu jung sind, sich das nicht leisten können, sie noch nicht bereit sind, sie ein Kind in einer Partnerschaft haben wollten und nicht mit Besuchswochenenden und Zahlungspflicht. Sie wollen nicht ihr Studium abbrechen, damit sie in einem Job direkt Geld verdienen können, weil man es eben jetzt braucht.
Insofern ganz geschlechterübergreifende Gründe.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …