Es ist mal wieder so weit: Der Tag der Arbeit vor 12 Jahren war der Tag an dem auf diesem Blog der erste Beitrag erschien.
Wer etwas über die Geschichte des Blogs lesen will, der wird in diesem Geburtstagsjubiläumsbeitrag vom vorletzten Jahr fündig.
Als Geschenke nehmen ich Hinweise auf Themen für neue Artikel, Gastartikel aber ich freue mich auch über ein freundliches Wort zum Blog, welches immer eine Motivation ist oder konstruktive Kritik, mit der man verbessern kann. Oder auch einen Rant gegen diesen Blog, wenn er gut geschrieben ist 😉
Ansonsten freue ich mich erneut mit euch allen hier virtuell anstoßen und einen Cupcake essen zu können!
Vielen Dank für alle Unterstützung, viele Kommentare und vieles mehr!
Herzlichen Glückwunsch 🎂
Erstaunlich und erfreulich, dass Du trotz Frau, Kindern, Beruf ( was juristisches?), Urlaub, etwaigen Krankheiten immer in der Lage bist, jeden Tag einen Beitrag zu liefern. Dazu die liberale Haltung, die fast jeden Beitrag zulässt, wenn er nicht gerade extrem unsachlich ist bzw. Straftatbestände verletzt. So kam über die vielen Jahre manchmal ein Austausch zwischen den „Blasen“ zustanden. Allerdings sind Feministinnen derzeit kaum noch vertreten, was ich bedauere. Bitte mach so weiter und vielen Dank für die Mühe!
Mal abgesehen von dem suboptimalen Ausdruck muß ich dich enttäuschen. Auf Christian ihm sein Blog erscheinen auch extrem unsachliche Beiträge. Hier eine Kostprobe:
Ich bin aber auch zukünftig gegen eine Löschung solchen Unflats, da sich jeder selbst seine Meinung bilden kann und die Sache für sich spricht. 🙂
Aber vielleicht könnten solche Kommentatoren mal den Eigenverantwortungs- und Reflexionsmodus etwas intensivieren, denn mir ist solch ein Unflat egal bzw. er bestätigt mich noch – aber ich denke, er fügt der Außenwirkung des Blogs Schaden zu. Stichwort Schmuddelecke.
Mal ganz abgesehen davon, daß Leute, die wirklich gute Argumente haben, solch einen Stil nicht nötig hätten. Er ist eher Ausdruck intellektueller Minderwertigkeitskomplexe.
Mehr dazu hier: http://alles-mueller-oder-was.com/de
Nun ein wahrhaftiger und wichtiger Verbesserungsvorschlag von mir:
Die Rubrik „Gastartikel“ muß aufgewertet werden – nicht zuletzt zur Entlastung des Blogautors und für mehr Inklusion und Diversity.
Ergo: Schaffung einer eigenen Kategorie „Gastartikel“
Verbesserung der Ästhetik (plus Überraschungseffekt), indem das Wort „Gastartikel“ nicht mehr in der Überschrift steht, sondern darunter, und zwar nach diesem Muster:
Gastartikel von Gendern, bis der Arzt kommt
Durch die Linkangabe zum Blog des Gastautors, fühlt sich vielleicht der eine oder andere meinungsstarke Kommentator hier eher dazu bemüßigt, einen Gastartikel zu schreiben, da er so auch gleich ein bißchen Werbung für sein Blog oder seine Internetseite machen kann.
Diese drei Maßnahmen könnten nach meinem Dafürhalten dazu führen, daß mehr Leute sich mal zu Wort melden. Nach den letzten epischen Meinungsschlachten hier erwäge ich auch, mich mal einzubringen und mein fundamentales, unerreichtes Wissen mit dem Pöbel hier zu teilen.
Weitere Verbesserungsvorschläge:
Weitere Kategorien scheinen mir angebracht, da momentan nur ein sehr grobes Raster besteht, das wenig zum Suchen animiert.
Denkbar sind:
„Religion & Atheismus“
„Philosophisches“ (als abstraktere Alternative)
„Homosexualität“
„Transsexualität“
Wie ich gerade sehe, hat der Blogautor selbst schon ausgebaut. Begriffe wie „Cancel Culture“ oder „Woke-Wahnsinn“ könnten als Tags dienen.
Keine Artikel mehr verfassen, die z.B. solch eine Html-Struktur haben:
https://allesevolution.wordpress.com/2022/04/18/34600/
Oder solch eine:
https://allesevolution.wordpress.com/2022/04/17/34582/
Nachträgliches Ausbessern ist wegen Linksetzungen möglicherweise kontraproduktiv. Aber in Zukunft sollte man darauf achten, daß man sich von wordpress nicht die Butter vom Brot nehmen läßt. Ich vermute mal, daß selbiges beim automatischen Speichern diese Ziffern-Codes erstellt, falls noch keine Überschrift eingegeben wurde.
Die SEO-Performance ist vermutlich besser mit aussagekräftigen Links.
Einen Vorschlag habe ich noch, der aber vermutlich etwas naiv ist: Die Diskussionen hier könnten wesentlich besser werden, wenn viele Leute nicht ihre erstbesten Phantasieprodukte für die Realität hielten, sondern sich ganz genau die Kommentare durchlesen, die sie kritisieren.
Ich habe hier die Erfahrung gemacht, daß viele Leute völlig unfähig sind, den Inhalt meiner Beiträge korrekt zu verstehen und wiederzugeben. Vielmehr herrscht das Muster vor, daß man meine Aussagen so deformiert, daß das eigene Weltbild bestätigt wird.
Und das hat mitunter wirklich beklemmende Ausmaße dieses Muster, sodaß man regelrecht von funktionalem Analphabetismus reden muß. 🙂
Vielen Leuten hier geht es nicht um Wahrheitsfindung, sondern um Weltbildbestätigung – koste es, was es wolle. Und ich bin sicherlich nicht der einzige, der diese Erfahrung gemacht hat.
@Gendern
„Ich habe hier die Erfahrung gemacht, daß viele Leute völlig unfähig sind, den Inhalt meiner Beiträge korrekt zu verstehen und wiederzugeben.“
Sehe ich nicht so.
Man kann deine Beiträge (abzüglich der Beleidigungen) kurz so zusammenfassen: https://www.alice-miller.com
So schwer ist das nicht.
Da ist wohl jemand geknickt.
Und folgende Äußerung zeigt ein weiteres Mal, daß hier viele begriffsstutzige Zyniker kommentieren, die nicht den geringsten ethischen und intellektuellen Anspruch an sich haben:
Interessant und vielsagend ist natürlich auch, daß Crumar Leuten wie Seb noch nie (ihre sehr viel drastischeren) Beleidigungen vorwarf. Ich schreibe mehr als genug Beiträge, die keinen unmittelbaren Bezug zu Alice Miller haben. Und auch die, die einen Bezug aufweisen, kann man nicht unbedingt mit einem Verweis auf obige Internetadresse zusammenfassen.
Aber wieso schreibe ich das überhaupt?
An Beiträgen wie dem von Crumar kann man gut das Phänomen der Abwehr und Verlogenheit studieren. Denn es ist mehr als offensichtlicher Unsinn, daß sich jeder meiner Beiträge auf Alice Miller bezöge. Zusätzlich zeigen diese zynischen Antworten den enormen Unwillen, sich mal seriös und respektvoll mit den Ansichten Millers auseinanderzusetzen. Also eine mehr als deutliche intellektuelle Infantilität.
Leute, die bereit sind, derartig dreist zu lügen, wie das Crumar und viele andere hier tun, kann man nicht ernst nehmen. Und sie tragen viel zu dem desaströsen Diskussionsniveau hier bei.
Bizarr ist das Ganze, weil sich Feministinnen und Gender-Leute genau durch dasselbe Verhalten auszeichnen.
Was soll man von Leuten halten, die noch nicht mal in der Lage sind, die Beiträge von mir zu zählen, die sich auf Alice Miller beziehen, und die, die das eben nicht tun? Das Verhältnis dürfte ungefähr bei 50/50 liegen, ist also weit von dem entfernt, was diverse Leute in ihrer Verblendung und Verachtung halluzinieren. Leute, die sich so aggressiv dummstellen, kann man auch ohne schlechtes Gewissen als strunzdumm bezeichnen.
Meine letzten drei Kommentare auf diesem Blog haben keinen Bezug zu Alice Miller.
Man darf sich da nicht wundern, wenn ich wegen dieser Verhältnisse und dieser permanenten tumbesten Aggressionen hier immer mal wieder Leute irgendwann als strunzdumm oder funktionale Analphabeten bezeichne.
Es handelt sich schlicht um die wahrheitsgetreue Wiedergabe der traurigen Realität.
Alle Jahre wieder! Auch von mir die besten Glückwünsche zum Geburtstag dieses Blogs am Kampftag der Arbeiterklasse. 🙂 Ich schließe mich Klaus an und freue mich, dass du trotz beruflicher und familiärer Belastung immer noch Zeit und Energie in die Existenz dieses Blogs steckst. Wie lange wir noch die Freiheit haben, hier überparteilich über Männerfragen zu diskutieren? Die Entwicklung hin zu einem (soft) autoritären Regime, das überall (zu beseitigende) „Hasssprache“ etc. sieht ist unverkennbar.
Bis dahin lasst uns weiterhin lernen, lernen, nochmals lernen und argumentativ die Klinken kreuzen!
Herzlichen Glückwunsch!
Eine beeindruckende Leistung, die Du mit dieser Institution auf die Beine stellst.
Glückwunsch und weiterhin alles Gute!
Herzlichen Glückwunsch!
Aber mehr noch:
Vielen Dank!
Herzlichen Glückwunsch!
Ich bin erst relativ spät zu diesem Blog und allgemein zum Schwerpunktthema gekommen.
Vielen Dank für dieses Angebot! Sowohl fast alle Artikel sind interessant, als auch vor allem die Kommentarfunktion ist sehr wichtig.
Ich finde es wichtig, dass diese Themen hier noch einfach öffentlich besprochen werden können.
Danke, dass Du Dir seit Jahren diese Arbeit machst!
Glückwunsch!
Auf dass der Blog weiterhin so sachlich bleibt.
Happy Birthday und alles Gute!
Weiter so, es kann nur besser werden. Und weil 1. Mai ist auch gleich eine beruhigende Meldung:
„Bereits am Vortag des 1. Mai haben in Berlin Tausende Menschen demonstriert und gefeiert. Größtenteils verliefen die Proteste nach Angaben der Polizei ruhig. Bei einer Demonstration von Feministen im Bezirk Prenzlauer Berg war die Stimmung am Samstagabend jedoch aggressiv aufgeheizt. Farbbeutel flogen, Scheiben wurden eingeworfen und Pyrotechnik gezündet. Mehrfach stoppte die Polizei den Protestzug. Nach Angaben einer Polizeisprecherin kam es auch zu Angriffen auf Einsatzkräfte. Es habe vereinzelt Festnahmen gegeben, so die Sprecherin.“
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/1-mai-schon-festnahmen-und-sachbeschaedigungen-in-berlin-17996627.html
Vermutlich müsste es Feministinnen heißen, aber egal, endlich wird diese radikale Bewegung auch medial so gewürdigt, wie sie es verdient hat.
Aber ZEIT.de gendert die Meldung korrekt:
„In der Nacht zum 1. Mai ist es bei Protesten in Berlin zu Ausschreitungen gekommen. Bei einer Demonstration von Feministinnen und Feministen in Prenzlauer Berg wurden Farbbeutel geworfen und Scheiben eingeschmissen. Zudem wurde Pyrotechnik gezündet. Mehrfach stoppte die Polizei den Protestzug. Nach Angaben einer Polizeisprecherin kam es zu Angriffen auf Einsatzkräfte. Es habe vereinzelt Festnahmen gegeben.“ https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-05/erster-mai-proteste-berlin-leipzig
Sehr aufschlussreich finde ich das neue Wording rund um die Berliner 1.-Mai-Demos.
Hieß die Kreuzberger Demo bis vor Kurzem übereinstimmend „Revolutionäre 1.-Mai-Demo“, wird sie neuerdings als „18-Uhr-Demo“ verkauft.
Bin mal gespannt, ob die Anarchos, die Antifa und der Schwarze Block auch artig und pünktlich erscheinen und saubere Masken tragen.
https://taz.de/1-Mai-in-Berlin/!5847357/
Vor dem Demonstrieren Hände waschen – und seid ja pünktlich! Sonst kriegt ihr Schimpfe vom Matriarchat.
Coolster Blog überhaupt; nirgendwo sonst gibt es so offene Diskussionen und so ein breites Spektrum an Teilnehmern.
12 Jahre – stolze Leistung! Da steht ja jetzt die Pubertät vor der Tür. Alles Gute weiterhin.
Herzlichen Glückwunsch! Ist schön, dass es diesen interessanten Blog auch heute noch gibt!
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Die Konstanz, mit der hier Beiträge erscheinen, ist bewundernswert. Ich empfinde die Bandbreite der hier geäußerten Meinungen, wie einige meiner Vorredner auch schon angemerkt haben, oft als sehr lehrreich und spannend. Es wäre tatsächlich schön, wenn es hier möglich wäre, mit überzeugten Feministen Argumente austauschen zu können. Ich fürchte aber dass deren Hang zur Orthodoxie und der Zeitgeist eine Diskussion mit den „Vertretern des Bösen“ zurzeit unmöglich macht.
Vielen Dank für die Mühe und viel Freude und Erfolg für das kommende Blogjahr.
Wer die politische und mediale Diskurshoheit hat wie die Feministinnen, hat es nicht nötig, mit Kritikern zu diskutieren – leider!
Leider ist die Voraussetzung, um Argumente austauschen, die Bereitschaft, die Argumente des anderen anzuhören, versuchen diese zu verstehen und dann die eigenen Argumente dagegen zu setzen. Und dies auch noch in wohlwollender Absicht.
Dazu gehört allerdings auch eine gewisse Intelligenz.
Herzlichen Glückwunsch, hast Du vor 12 Jahren richtig gut gemacht. Immer gute Beiträge – nur manchmal zu lang für mich. Vielleicht bin ich ja zu ungeduldig …
Also, vielen Dank für die Arbeit.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Wenn es diesen Blog nicht gäbe, müsste man ihn erfinden.
Hat dies auf Nicht-Linke Blogs rebloggt.
Uneingeschraenkt, herzlichen Glueckwunsch. 12 Jahre einen lesenswerten Blog zu betreiben ist eine bemerkenswerte Leistung, die Respekt verdient. Trotz aller Kritik, und gerade wegen deinem Umgang mit Kritik.
Herzlichen Glückwunsch! Auf die nächsten 12 Jahre Hatespeech und Blasphemie gegen die Wahre Lehre! 😀
Einfach ein wirklich sehr guter Blog mit gutem wissenschaftlichem Touch. Weiter so.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch 🥳 und vielen Dank für Deine unermüdliche Arbeit, die Du wirklich tagtäglich hier reinsteckst 👏 🙂
Glückwunsch und Danke, ein dutzend Jahre ist eine Menge, ich hätte das nicht durchgehalten, vermutlich nichtmal die selbe Zahl in Monaten 🙂
Alles Gute zum Bloggeburtstag! Ich schließe mich den anderen bei jedem Lob an 🙂
Gratulation und weiter so!
Vielen Dank!
An Dich insbesondere, aber auch an alle anderen hier.
Ich gestehe: ohne diesen Blog würd mir was fehlen.
Mit Verspätung, aber trotzdem herzlichen Glückwunsch auch von mir! Einen Blog aufzumachen, ist eine Sache, aber zu einer Institution zu werden, muss man sich hart erarbeiten – »Alles Evolution« ist eine Institution! Weiter so, solange Du noch die Energie dazu hast! 🙂