Elon Musk kauft Twitter und will für mehr Meinungsfreiheit sorgen

Elon Musk hat ein Angebot für Twitter abgegeben, welches gestern wohl angenommen worden ist. Er kauft Twitter für 43 Milliarden Dollar.

Hier ein paar seiner Anküdngungen:

Zudem will er den Code von Twitter wohl Open Source machen, was ich auch interessant finde.

Interessant an Musk ist auch, dass er sich dem „woken Zeitgeist“ entgegenstellt zB

 

Wenn er es tatsächlich so umsetzt, dann könnte das interessant werden, weil damit eine höhere Meinungsfreiheit eintritt und insbesondere Kritiker woker Theorien nicht mehr einfach von der Plattform verbannt werden. Das er auch die 10% der extremsten Linken genau so wie der extremsten Rechten ausbremsen will klingt interessant, die Frage ist natürlich wie es jeweils ausgeübt wird.

Angesichts der Proteste, die eher von der woken Seite kommen, könnte es interessant werden, diese scheinen etwas Angst zu haben, dass sie die Meinungshoheit verlieren.

Den meisten Nutzern wird es vergleichsweise egal sein vermute ich, aber gerade wenn es sich positiv entwickelt könnte es eine interessante Signalwirkung haben: Man kann auch „nicht woke“ sein und das Leben geht weiter.

Natürlich: Wenn Musk abdreht und sagen wir mal alle schlechten Nachrichten über Tesla etc verhindert oder anderweitig als Privatperson Einfluss nimmt, dann wäre es ein Problem. Ich glaube aber nicht, dass er das machen wird. Er hat sich hier für Meinungsfreiheit ausgesprochen und ich denke das will er auch wirklich erreichen. Aber natürlich ist Macht auch immer verführerisch.