First Contact: Feminismus und Wokeness in der Atheisten Community

Die ist ein Gastartikel von Bob

Meinen ersten Kontakt mit woken Leuten hatte ich ca. 2012. Ich hatte mein Auslandssemester beendet und etwas Kontakt zur amerikanischen Atheisten- und Skeptikerszene auf YouTube aufgebaut, die ich schon seit Ende der 2000er beobachtete. Getragen wurde diese durch den „New Atheism“ und dessen „Vier Reitern“ Dawkins, Hitchens Dennet und Harris.

 

Schon am Anfang habe ich eine kleine Gruppe atheistischer Feministen gesehen. Diese waren aber kaum sichtbar, da die Masse Atheisten Community aus Männern bestand. Außerdem waren sie in den Augen vieler, keine „echten“ Atheisten, da diese ihren Atheismus oft mit dem „Patriachat“ in den Religionen begründeten, aber anderen Mythen sehr aufgeschlossen waren.

Ich selber habe mich zu der Zeit meist in Diskussionen gestürzt, vor allem wenn es um die Evolutionstheorie ging und habe die Feministen wenig beachtet.

Dann fingen die Feministen an, wie man es auch heute bei vielen woken Gruppen in anderen Communities beobachten kann, sich zu organisieren. Aber auch diese wachsende Gruppe war noch relativ klein und wurde ignoriert.

Doch dann gab es den Knall 2011 mit dem Elevatorgate . Das war das perfekte Opfernarrativ, welches sich bei einigen in der Community, die sich selbst als „left-liberal“ (nicht „liberal“ im deutschen Sinne, eher Kulturlinke) bezeichneten, verfing. Dann begann der nächste Schritt, den man auch immer wieder bei woken Übernahmen von Communities sehen kann. Sachliche Kritik wurde mit persönlichen Angriffen in einen Topf geworfen und es als Beweis genommen, dass das Opfernarrativ stimme (https://skepchick.org/2011/09/mom-dont-read-this/).

Gab es die persönlichen Angriffe? Mit Sicherheit. Aber die Atheisten Community war eigentlich abgehärtet. Uns wurden häufiger von religiösen Extremisten der Tod oder die Hölle gewünscht oder gar mit Angriffen und Mord gedroht. Ich selber hatte mehrere Morddrohungen bekommen. Diese Angriffe waren aber nie ein Thema und es wurde sich eher darüber belustigt .

Dies war der Beginn der Schisma der Neun Atheisten. Das Wachstum der woken Atheisten war gewaltig und sie wurden aggressiver.

Im Mai 2012 hielten die atheistischen Feministen dann ihre erste „Women in Secularism“ Konferenz ab.

Dann Begann die erste Jagd auf die „Ungläubigen!“

Im Juni 2012 wurde Thunderf00t (ein zu der Zeit großer YouTuber in der Atheisten- und Skeptikercommunity) als Misogynist bezeichnet und wurde von Freethoughtblogs verbannt.

Er hatte es gewagt das „Opfer“ des Elevatorgate der Übertreibung zu bezichtigen.

Im August 2012 bildete sich dann aus den atheistischen Feministen das sogenannte Atheism Plus, welches folgende Ziele hatte:

We are…
Atheists plus we care about social justice,
Atheists plus we support women’s rights,
Atheists plus we protest racism,
Atheists plus we fight homophobia and transphobia,
Atheists plus we use critical thinking and skepticism.
(https://freethoughtblogs.com/blaghag/2012/08/atheism/)

Damit war die Katze aus dem Sack. Und es bildeten sich zwei Gruppen. Atheism+ und die Sceptic Community auf YouTube, die sich gegenseitig angriffen. Die Sceptic Community sah im Atheism+ parallelen zu Religionen. So durften gewisse Dogmen und Personen nicht mehr kritisiert werden, es gab quasi „Exkommunikationen“ (https://www.gawker.com/5818993/richard-dawkins-torn-limb-from-limbby-atheists , https://www.thetimes.co.uk/article/richard-dawkins-loses-humanist-of-year-award-over-trans-comment-g9gs9msx6 , https://www.thenation.com/article/archive/atheists-show-their-sexist-side/) und es wurde versucht zu Canceln (https://www.youtube.com/watch?v=p5TMmxlsLN8).

Die Atheism+ Community sah in in der Sceptic Community Nazis, Sexisten, Rassisten, usw.. Also das, was woke Leute fast immer und überall sehen.

Ich war auf der Seite der Sceptic Community. Wir diskutierten nicht mehr mit Gläubigen und Kreationisten, da diese keine Rollen mehr in der Wissenschaft, in Schulen und Universitäten spielten. Aber die Woken hatten sich nicht nur bei uns ausgebreitet, sondern auch genau an diesen Orten. Die  Wissenschaft, die wir vor Kreationismus und irrationalem Glauben schützen wollten, wird nun von Innen zerstört.

Um Religionen und Gott geht es schon lange nicht mehr.

vgl. auch: