„Du bist nicht mehr meine Freundin“

„Sandra“ sagt Fräulein Schmidt “ ist nicht mehr meine Freundin“. Sandra ist ein Mädchen aus dem Kindergarten, mit dem sie immer gerne gespielt hat, dass dann aber in die „Gruppe der großen Kinder“ gekommen ist während Fräulein Schmidt noch in der „Gruppe der kleinen Kinder“ ist. Sie sehen sich aber ab und zu noch, wenn die Kinder bei gutem Wetter auf den Spielplatz dürfen und die Gruppen sich mischen.  Fräulein Schmidts bester Freund im Kindergarten aus der „kleinen Grupp“ ist seit ein paar Tagen krank. Und beim Rausgehen hatte sie dann Sandra gesehen und ist gleich auf sie zu. Aber Sandra wollte nicht mit ihr spielen und hat ihr gesagt, dass sie nicht mehr ihre Freundin ist. Sie schaut traurig.

Abends will sie wie üblich noch nicht schlafen gehen. Es folgt die übliche Verzögerungstaktik: Noch ein Buch vorlesen. Und noch eins. Und dann habe ich Hunger! Irgendwann sind alle Ausreden aufgebraucht und weil sie weiß, dass es jetzt Zeit ist und sie zudem in einer müden Trotzigkeit gefangen ist, versucht sie es mit einer neue Waffe: „Papa, wenn ich jetzt schlafen muss, dann bist du nicht mehr mein Freund!“

Sie sagt es so empört, dass ich lachen muss. Ich nehme sie in den Arm und drücke sie und sage, dass ich immer ihr Freund bin und sie dagegen gar nichts machen kann. Aber das jetzt trotzdem Schlafenszeit ist. Und das Sandra auch wieder ihre Freundin sein wird. Sie muss es einfach noch mal versuchen. Wenn sie morgen ausgeschlafen ist.

Tatsächlich treffen wir Sandra mit ihrem Vater auch ein paar Tage später auf einem Spielplatz und alles ist vergessen. Sie sind wieder Freunde. Und klettern gemeinsam die Spielgeräte hoch und runter.

Wenn nur alle Probleme so leicht aus der Welt zu schaffen wären.