Am Wochenende hatten wir glücklicherweise kurzfristig eine Möglichkeit abends unsere Kinder betreuen zu lassen und haben die Zeit genutzt, um uns mit ein paar Freunden zu treffen.
Es war eine sehr nette Runde, eine Mischung aus Leuten, die wir gut kennen und Bekannten bzw Freunden von Freunden.
Natürlich kam das Gespräch dabei auch auf die Krise in der Ukraine und ich war erstaunt, wie schwer das einige Leute belastete, die also schon den Atomkrieg kurz bevor stehen sahen.
Einer gab an, dass sein Vater bereits in einen kleinen Generator für Notstrom investiert hat und sich Vorräte zugelegt hat. Und das er auch überlegt, etwas zu „preppen“.
Eine andere sagte, dass sie zwar gerade mit ihrem Freund Kinder bekommen möchte, sie aber einfach zu aufgewühlt von der ganzen Lage ist und sie das erst einmal zurückgestellt haben. Sie wolle nicht schwanger sein, wenn dann der Weltkrieg ausbricht.
Ich wurde gefragt, was für Gedanken ich mir als Vater mache inwiefern die Kinder sicher sind.
Und jetzt mag es an meiner Naivität liegen, aber ich bin eigentlich nicht sonderlich beunruhigt was eine Einbeziehung von Deutschland in einen Krieg betrifft. Ein konventioneller Krieg würde denke ich erst einmal nicht auf deutschen Boden stattfinden und bei einem Atomkrieg setze ich gedanklich darauf, dass den im Endeffekt keiner haben will und da keiner als Sieger draus hervorgehen kann. Putin mag verrückt sein, aber auch ihm bringt es nichts und ich denke mal es wird auch in Russland Sicherheitsvorkehrungen geben, die verhindern, dass jemand einfach so die gesamte Menschheit in die Luft jagen kann.
Und natürlich: Wenn der komplette Atomkrieg ausbricht, dann braucht man sich auch keine Sorgen mehr zu machen. Dann ist man wahrscheinlich recht schnell tot.
Es ist nicht so, dass mich die ganze Sache nicht beunruhigt. Aber eben nicht, weil ich glaube, dass der Krieg bis zu uns kommt.
Wie ist das bei euch?