Selbermach Samstag

Welche Themen interessieren euch, welche Studien fandet ihr besonders interessant in der Woche, welche Neuigkeiten gibt es, die interessant für eine Diskussion wären und was beschäftigt euch gerade?

Welche interessanten Artikel gibt es auf euren Blogs? (Schamlose Eigenwerbung ist gerne gesehen!)

Welche Artikel fandet ihr in anderen Blogs besonders lesenswert?

Welches Thema sollte noch im Blog diskutiert werden?

Für das Flüchtlingsthema oder für Israel etc gibt es andere Blogs

Zwischen einem Kommentar, der nur einen Link oder einen Tweet ohne Besprechung des dort gesagten enthält, sollten mindestens 5 Kommentare anderer liegen, damit noch eine Diskussion erfolgen kann.

Ich erinnere auch noch mal an Alles Evolution auf Twitter und auf Facebook.

Wer mal einen Gastartikel schreiben möchte, auch gerne einen feministischen oder sonst zu hier geäußerten Ansichten kritischen, der ist dazu herzlich eingeladen

Es wäre nett, wenn ihr Artikel auf den sozialen Netzwerken verbreiten würdet.

Feminismus und seine fundamentalen Fehler in der historischen Deutung der Gesellschaft.

Auf Twitter stellt RS eine These auf:

Ich frage nach, was die fundamentalen Fehler sind. Seine Antwort:
Einer der grössten Fehler sehe ich in der Beurteilung von historischer und aktueller Machtverteilung. Der Feminismus geht davon aus, dass die Macht in Händen von Männern war/ist. Dogmatisch liegt hier der Fokus aufs Geschlecht. Weitesgehend unberücksichtigt bleibt der Fakt, 1/x
dass weniger als 1% der Männer über Macht besitzen, egal zu welcher Epoche der Zeit. Darauf aufbauend folgt eine weitere grosse Fehleinschätzung des Feminismus: die fem. Ideologie geht davon aus, dass Männer andere Männer bevorzugen. Bei genauerer Betrachtung muss man diese 2/x
theorie als falsifiziert erklären. Alle Punkte hier zu nennen, würde den Rahmen sprengen. Dieses Sympathisieren mit Geschlechtsgenossen ist durchschnittlich betrachtet tatsächlich eher ein typisch weibliches Verhalten. Männer haben sich schon immer mehr um Frauen gekümmert, 3/x
als um andere Männer. Weshalb wir auch in der Retrospektive deutlich erkennen können, dass Frauen in der Geschichte der Menschheit stets „beschützt“ wurden. Vielfältige Formen der Ausbeutung betrafen Männer idR härter als Frauen. Viele Tatbestände der Vergangenheit, werden 4/x

heutzutage ohne Berücksichtigung der damaligen Lage „neumodern“ falsch gedeutet, sodass der Eindruck entstehen soll, nur Frauen wurden damals ungerecht behandelt. Dabei lässt man viele entscheidende Informationen und wichtigen Kontext weg. Denn sonst wäre leicht zu erkennen 5/x

dass unzählige Ungerechtigkeiten existierten. Sowohl für Männer wie auch für Frauen. Aus einer ungerechten Welt hat der Feminismus eine ungerechte Welt für Frauen modelliert. Mit vielen Halbwahrheiten und Falschinterpretationen. Diese ideologische Verschiebung von real 6/x

existierenden Problem, zu einem aufgeblähten Geschlechterkrieg, führt in eine endlose Sackgasse. Eine zwingende Notwendigkeit als Vorraussetzung für gesellschaftlichen Fortschritt und Verbesserung der Lebensqualität wäre: zu erkennen, dass die Ungerechtigkeit der Welt 7/x

nicht mit einem Geschlechterkampf gewonnen werden kann, da das Problem nicht darin liegt, dass ein Geschlecht die Macht hat und das andere oder alle anderen Geschlechter nicht! Eigentlich eine triviale Erkenntnis! Aber da Narrative, die sich über Jahrzehnte in die Gehirne 8/x

festgefressen haben, auch nur langsam und zäh zu entfernen sind, bedarf es zunächst einmal sehr viel Aufklärung. Mir scheint, dass es daran sehr mangelt. Es hat sich offenbar eine neofeministische Opferindustrie etabliert, die mit der ideologisch verblendeten Halbwahrheit 9/x
sich bestens weiter ausbreiten kann. Trotz vieler Widersprüche es noch sehr tabuisiert ist, Feminismus in Frage zu stellen. Ein gut organisierter Mop von Radikalisierten auch sofort jeden Kritiker attackiert und mundtot macht. Ein komplexes Thema, stark simplifiziert… 10/10
Welche Fehler würdet ihr sehen? Wo liegt er hingegen richtig?