„Super Straight“

Gerade wird der Begriff „Super Straight“´sehr stark diskutiert. Dazu aus dem „Urban Dictonary“:

A sexuality in which represents straight people who will only have a partner in which were born the opposite sex/gender instead of having a partner who transitioned.
Jerry: “So Mark, are you gay or something?”
Mark: “Nah, I’m Super Straight.”
Jerry: “Wtf is that?”
Mark: “I only date the pure women, not the dudes that transition.”
Jerry: “Oh alright, good to know.”

Hier ein Bericht über die Entstehung:

Over the past week, some people online have been openly referring to themselves as „super straight,“ causing the term to trend across various social-media platforms. According to Urban Dictionary, the term is meant to refer to a preference „of the opposite sex with the exclusion of transgender people.“ Though it’s describing a preference, members of the transphobic movement claim it’s a sexual orientation and have caused intense discord online.

What many users encountering the idea for the first time may not know, however, is that the chaos caused by the idea is precisely the point. According to discussion threads on 4chan, trolls deliberately planned to provoke a reaction and divide LGBTQ communities by spreading the super-straight idea.

‚Super straight‘ originated on TikTok and spread to forums like 4chan
It appears that super straight can be traced back to the TikToker Kyleroyce, who on February 21 posted a video titled „who else is super straight?“ The deleted video, which has been reuploaded to YouTube, shows the content creator sitting in a car, sharing his thoughts with the hashtags „sexuality“ and „funny.“ The video pulled in over a million views before the creator took it down, saying in a comment that others had „sent death threats to my mom over it.“

In the video, the creator is explicit about coining the term because he was tired of being called transphobic.


„I’ve made a new sexuality,“ Kyleroyce said in his video. „Straight men get called transphobic because I wouldn’t date a trans woman. Now, I’m super straight. I only date the opposite gender, women, that are born women. So you can’t say I’m transphobic now because that is just my sexuality.“

„I created it because I was sick of being labeled with very negative terms for having a preference, something I can’t control, and getting labeled by the community that preaches acceptance with that sort of stuff,“ Kyleroyce told Insider. „It was never meant to be hateful towards anyone.“

Es ist insofern eigentlich ein guter Versucht die „Woken“ mit den eigenen Mitteln zu schlagen. Immerhin werden dort beliebig viele und teilweise sehr absurde sexuelle Ausrichtungen oder Identitäten vertreten. 

Wenn es eine Unterscheidung zwischen Trans und Cis gibt, dann wäre es so gesehen ja auch okay, wenn jemand eben nur auf zB Cis-Frauen steht und nicht auf Transfrauen. Es wäre dann ebenso eine Einteilung wie zB lesbisch, bei der man ja auch nicht gegen Männer diskriminiert.

Aber natürlich ist das nicht okay, weil in den „Woken“ Theorien nicht logisch, sondern kategoriebezogen gedacht wird:

Transfrauen sind also Frauen und müssen unbedingt und absolut der Kategorie Frau zugeordnet werden. Sie sind allenfalls „bessere Frauen“, können also aufgrund ihres Transseins höhere Einsichten haben als etwa CIS-Frauen. 

Jede Nichteinordnung in die Kategeorie des Geschlechts, zu dem sie sich zugehörig fühlen ist damit schlecht. 

Eine Abgrenzung wie „Super Straight“ oder „Super Lesbisch“ für Männer bzw Lesben, die Transfrauen nicht sexuelle attraktiv finden, sind damit nur Ausflüchte und können keine sexuellen Vorlieben sein. 
Eine lesbische Frau muss eben akzeptieren, dass zB die unoperierteTransfrau eine tiefe Stimme hat und wie ein Mann mit einer Langhaarperücke und Schminke aussieht und einen weiblichen Penis, eine weibliche behaarte Brust, einen weiblichen promienten Kehlkopf etc hat. 

Titania hat dazu auch sehr klare Worte gefunden:

Bei Twitter und Co gehen schon unter dem Hashtag die passenden Diskussionen los. Die einen trollen damit, dass sie jetzt endlich Teil der LBTGQ-Community geworden sind und feiern ihr „Coming Out“ und die anderen regen sich darüber auf und drohen jeden zu blocken, der sich entsprechend äußert und beschimpfen sie als transphob.