Adele nimmt ab, Feministinnen und Fat Studies Anhänger sind entsetzt

Adele hat abgenommen

 

Feministinnen und Anhänger der Fat Studies nehmen es schwer. Hier beispielsweise ein Auszug aus einem Text:

I woke up this morning to a stream of messages from my girlfriends on Whatsapp. Usually this means a celebrity has died or someone we haven’t seen for the better part of a decade has got engaged. But in this case the messages all started with a picture of a very pretty, slim girl in a short black dress. An unrecognisable Adele – along with dozens of comments.

„She looks amazing“; „She’s so beautiful now“; „I didn’t recognise her“; „Her body is insane“; „Her cheekbones could cut glass“; „Good for her“; „Well done“.

She would probably be receiving slightly less praise if she had found an overnight cure for Covid 19.

As a society, we are supposed to have progressed beyond noticing what a woman weighs. The A+ feminist reaction to her reported seven stone weight loss would be to have no reaction at all. But while I would dearly love to pretend that I saw the photos and moved on with my day, I didn’t. I saw the photos and my heart sank. I felt personally affronted, as if Adele had done something deliberately to hurt me.

Meine Vermutung war das sie dachte:

Verdammt, die sieht gut aus.

Und dann

Wenn sie abnehmen kann und besser aussieht, dann…

Das ist das Problem bei Geisteshaltungen, die man nur sehr mühsam aufrechterhalten kann und für die man immer wieder die Realität ausblenden muss.
Wann immer dann so etwas passiert dringt die Realität doch wieder ein und das tut weh.

Es mag der Wunsch sein, dass Schönheit im Inneren liegt, dass einige Leute gar nicht abnehmen können, dass es Gesundheit bei jeder Körperfülle gibt und das es nur diese dämliche Gesellschaftliche Norm ist, die man überwinden muss.
Und dann schert jemand, den man bisher immer als gutes Beispiel nehmen konnte, einfach aus und wirft alles, was man auf ihn gesetzt hat über Board, läuft ins feindliche Lager über und fühlt sich da anscheinend auch noch wohl und sieht dort gut aus. Nicht gut.

vgl auch:

16 Gedanken zu “Adele nimmt ab, Feministinnen und Fat Studies Anhänger sind entsetzt

  1. Das Bild der Autorin…

    Lustig auch der Artikel, in dem ich das Bild gefunden hab: „How it feels to live with my OCD in lockdown “

    Mich würde der Anteil an Journalistinnen interessieren, die bei ihrer Themenwahl nicht bevorzugt um den eigenen Nabel rotieren.

  2. 7 stone… 45kg… 315.000 kcal… ALTER!!! Das ist schlicht und ergreifend eine Leistung. Die menschlich richtige Reaktion wäre gewesen: Herzlichen Glückwunsch, gut für dich…

  3. Ach, das ist die die sich jetzt scheiden ließ und ihren Ex ausbezahlen muss. War sie da schon schlank oder brachte sie sich jetzt erst wieder für den Partnermarkt in Form?

    • Mein erster Gedanke. Da kam wohl die Erkenntnis, dass alle Begeisterung irgendwelcher fat acceptance queer Diversity etc Trullas einem eher nicht hilft einen passablen Kerl zu finden.

    • Wie wir gestern gelernt haben, ist das ein im Patriarchat gelerntes Verhalten, das NICHT aus der Frau selbst heraus geboren ist.

  4. Klarer Fall für ein Every Damn Day Fitness Video!

    Was mich ja echt wundert, wie können Leute überhaupt so realitätsentfremdet sein, ich mein, alleine der Unterschied den 15 Kilo ziviel machen, muss man mal drei Stockwerke irgendwo hoch, da merkt man’s doch schon.

    Vielleicht ist’s die ganze Psychopharmaka Kacke, die gibt einem ja schnell ein paar Kilos zuviel.
    Auf Twitter treiben sich ja keine geistig gesunden herum…

    • …und der Zusammenhang zu Adele ist … [trommelwirbel] … NICHT vorhanden.
      Asiism wirft nur mal wieder sinn- und kommetarlos irgendwelches Zeuch in der Runde rum.

      Well done. Man kann dir nicht vorwerfen, nicht konsequent zu sein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..