Wie Arne auch bereits berichtete gab es anlässlich der Ausführungen von Johnny Depp zu von ihm erlittener Gewalt durch Amber Heart einen Artikel, der nachfragt, ob es eine He-Too Bewegung geben wird:
Eine Studie für die britische Wohltätigkeitsorganisation ManKind hat allerdings ergeben, dass inzwischen statistisch auf zwei weibliche Opfer körperlicher Gewalt durch den Partner ein männliches Opfer kommt. Ist es also an der Zeit für einen neuen Hashtag? Auf Twitter halten einige tatsächlich eine #HeToo-Bewegung für überfällig, um gegen Frauen, die falsche Anschuldigungen erheben, vorzugehen. Sie sehen sich durch die neuste Veröffentlichung über den mögliche Missbrauch Johnny Depps bestätigt.
Aus meiner Sicht ist die Wahrscheinlichkeit gering. Johnny Depp als Prominenter könnte etwas Bewegung in die Sache bringen, aber Männer können die Opferrolle nicht so positiv leben wie Frauen, weil eine schutzsuchende Frau etwas ist, was Unterstützung hervorruft, während ein Mann, der sich von einer Frau schlagen lässt eben erst einmal schwach wirkt. Und #Metoo ist ja eh im sexuellen Bereich gestaltet, wo es natürlich den Konflikt gibt, dass Casual Sex einen Wert darstellt, der Männer weit eher interessiert als Frauen und daher als „Gegenleistung“ für „Gefälligkeiten“ interessant ist, was in Machtverhältnissen zu brisanten Vorfällen führen kann. Aber selbst wenn es keine so große Bewegung wird wäre eine gewisse Aufmerksamkeit für das Thema ja durchaus hilfreich.
Wie stehen nach eurer Sicht die Chancen darauf, dass da eine größere Bewegung draus wird?