Here’s a question… Why ‘toxic masculinity’? Why not ‘toxic tendencies’ or ‘toxic cultural norms’ or ‘toxic behaviors’ or ‘toxic stereotypes’ even?
You know why? Because they wanted masculinity itself to be labeled as toxic; shame men into changing… and it’s working.
— Lisa Britton (@LisaBritton) November 26, 2019
Tag: 26. November 2019
Was spricht eigentlich gegen geschlechtsneutrale Gewaltschutzwohnungen oder Hotlines?
Einfach nur mal als Diskussionspunkt:
Warum nicht geschlechtsneutrale Gewaltschutzwohnungen schaffen? Oder geschlechtsneutrale Hotlines gegen Gewalt?Auch ansonsten in der Gesellschaft sind ja Männer und Frauen nicht getrennt und die Frauen müssen auch ansonsten unter Männern leben. Die wenigsten Männer und die wenigsten Frauen sind gewalttätig.
Dagegen wird angeführt, dass die Frauen evtl zu traumatisiert sind um mit Männern zusammen leben zu können. Ich glaube aber nicht dass das der Standardfall ist. Es dürfte eher selten vorliegen un wäre bei Hotlines eh kein Argument.
Ein weiterer Grund könnte die Umsetzung der Istanbuler Konvention sein. Bei Maßnahmen zugunsten von Frauen allein ist es vielleicht schlicht günstiger, die unter Erfüllung zu verbuchen und dafür vorgesehene Etats zu nutzen.