Das mich aber auch keiner erinnert… 😦
Tag: 6. März 2019
Google überprüft seine Gehaltszahlungen auf Diskriminierung und stellt fest, dass hauptsächlich Männer betroffen sind
Genau wie vor kurzem beim BBC sah sich auch Google dem Vorwurf ausgesetzt, dass sie Frauen für die gleiche Arbeit schlechter bezahlen. Google hat eine entsprechende Untersuchung durchgeführt und siehe da:
Es musste überwiegend bei Männern das Gehalt angehoben werden:
When Google conducted a study recently to determine whether the company was underpaying women and members of minority groups, it found, to the surprise of just about everyone, that men were paid less money than women for doing similar work.
The study, which disproportionately led to pay raises for thousands of men, is done every year, but the latest findings arrived as Google and other companies in Silicon Valley face increasing pressure to deal with gender issues in the workplace, from sexual harassment to wage discrimination.
Allerdings mit gewissen Einschränkungen:
Critics said the results of the pay study could give a false impression. Company officials acknowledged that it did not address whether women were hired at a lower pay grade than men with similar qualifications.
Es wird sehr interessant sein, was da noch rauskommt. Immerhin will Google relativ „Woke“ sein, wie man an Damore gesehen hat. Aber sie werden auch keine Schadensersatzforderungen zahlen wollen, schon gar nicht mit den hohen amerikanischen Punitive Damages. Insofern darf man davon ausgehen, dass sie solche Forderungen dort auch abwehren wollen. Die dabei entstehenden Daten werden auf jeden Fall interessant.
Das Zwischenergebnis, dass bei wesentlich mehr Männern Gehaltsanpassungen vorgenommen werden mussten passt mal wieder gar nicht in die typische feministische Opfergeschichte.