200 mal Selbermach Mittwoch. was sagt ihr dazu?
Tag: 30. Januar 2019
Frauen sind diskriminiert vs. Frauen sind nicht bereit für das Geld die Einschränkungen im Privatleben hinzunehmen
Im Prinzip schon häufiger so angedacht, ich wollte es aber noch mal formulieren:
Zum „Gender Pay Gap“ gibt es verschiedene Sichtweisen:
- Die eine Sicht wäre, dass Frauen weniger Geld bekommen für die Arbeit, die sie machen.
- Die andere Sicht, dass Frauen nicht im gleichen Maße oder zumindest nicht für das gleiche Geld bereit sind Einschränkungen in ihrem Privatleben mit Geld abkaufen zu lassen
Bei der zweiten Formulierung kommt man zu genau dem gleichen Ergebnis, aber diesmal sind die Frauen die wählerischeren und die Männer verkaufen sich schlicht für bestimmte Arbeiten billiger oder sind überhaupt bereit bestimmte Arbeiten mit sehr hohen Zeitansatz durchzuführen.
Die eine These würde quasi nur die Arbeit an sich bewerten. Die erste These würde quasi „Intersektional“ auch darauf abstellen, was man dafür in anderen Bereichen opfert.
Es wäre insofern eine gesamtheitliche Betrachtung, in der Frauen einfach nicht bereit sind für das gleiche Geld die entsprechenden Einschränkungen hinzunehmen oder nicht bereit sind dafür in einem Bereich zu arbeiten, der sie weniger interessiert.