19 Gedanken zu “Animal Farm – Farm der Tiere (George Orwell)

    • Wäre cool, wenn Du uns mal Deine Vorstellung einer in Deinen Augen gerechten Gesellschaft skizzierst. In Deinen Worten, nicht mit Verweis auf Schriften und Links, und das mit konkreten Beispielen aus den bereichen Arbeit, Gesellschaft, Recht, Eigentumsverhältnisse etc.

          • Um das sinnvoll diskutieren zu können, muß man erstmal definieren was kommunistisch und was sozialistisch ist, letzterer Begriff umfasst ein ganzes Spektrum an Vorstellungen von der „sozialen Marktwirtschaft“ bis zur „zentralistischen Planwirtschaft“, dazwischen liegen Welten.

            „Kannst mir ja eine sozialistisch-kommunistische Gesellschaft nennen, die nicht in Repression ausartet.“

            Für mich ist der Gradmesser die demokratische Mehrheitsfähigkeit. Die „real existierenden“ Sozialismen des Ostblockes wären ohne Repression gar nicht erst zustande gekommen. Es ist also jedes System abzulehnen, welches nur so etabliert werden kann. Im Umkehrschluß muß jedes andere erstmal akzeptiert werden (daher ist es ja auch so fatal, wenn wir hier sukzessive die Bevölkerungsmehrheiten zugunsten religiöser Irrer verschieben).

          • Kannst mir ja eine sozialistisch-kommunistische Gesellschaft nennen, die nicht in Repression ausartet.

            George Orwell war sich bewusst dass Sozialismus „ein ganzes Spektrum an Vorstellungen“ (danke Androsch Kubi) umfasst, und vor allem dass das Wort NICHT gleichbedeutend mit Stalinismus/Leninismus ist.
            Ich denke auch du wirst die sozialistischen Errungenschaften unserer Gesellschaft ganz selbstverständlich nutzen und nicht missen wollen. Wir sind uns alle einig dass repressive stalinistisch/leninistische Systeme abzulehnen sind, da brauchen wir nicht drüber diskutieren. Die fehlende Differenzierung die ich dir oben vorgeworfen habe zeigt sich genau daran: Dass man die Errungenschaften des demokratischen Sozialismus (wir haben hier in Mittel/Westeuropa großteils Sozialdemokratien, oder?) anerkennen kann, ohne dass man Sozialismus in Bausch und Bogen verdammt, weil die stalinistisch/leninistischen Systeme unfassbare Gräueltaten hervorgebracht haben.

          • „Dass man die Errungenschaften des demokratischen Sozialismus (wir haben hier in Mittel/Westeuropa großteils Sozialdemokratien, oder?)“

            Kann man so sagen. Heißt aber dann soviel wie: Sozialismus ist nur dann nicht repressiv, wenn er durch Kapitalismus gezähmt ist 😁

          • Adrian, aus dir wird noch ein rechter Sophist! 🙂
            Lass mich auch einmal probieren:

            Kann man so sagen. Hießt dann aber soviel wie: Kapitalismus ist nur dann nicht repressiv und ausbeuterisch, wenn er durch Sozialismus gezähmt ist 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..