Verheiratete Männer verdienen mehr als Single-Männer, die etwa soviel verdienen wie Frauen

Eine sehr interessante Grafik:

Hier noch mal als Grafik:

verheiratete Männer verdienen mehr

verheiratete Männer verdienen mehr

Sie lässt verschiedene Thesen zu den Gründen zu, die man dann jeweils untersuchen müsste:

  • verheiratete Männer bekommen von ihren Frauen den Rücken freigehalten und können sich daher ganz auf die Karriere konzentrieren.
  • verheiratete Männer haben die Versorgerrolle übernommen und bemühen sich für ihre Familie ein besseres Leben zu schaffen / müssen mehr Geld verdienen, weil sie eher Kinder haben und die Frau nicht berufstätig ist
  • Verheiratete Männer sind deswegen eher verheiratet weil sie besser verdienen und sie damit als Partner interessanter werden / Frauen sie eher heiraten wollen
  • Männer, die heiraten sind auch sonst sozial angepasster und gesellschaftlich besser aufgestellt, wollen ein solideres Leben, so dass schlicht die Charaktereigenschaften, die Heirat und Gutes Einkommen bedingen, hier die gleichen sind.
  • Männer, die gut verdienen und verheiratet sind, haben Eigenschaften, die ihnen in der Partnerwahl und im Beruf Vorteile bringen, die aber abseits reiner Ressourcen liegen, wie etwa Gesundheit, gutes Aussehen, Größe, Führungseigenschaften, Mut, Tatkraft etc

Aus dem oben im Tweet verlinkten Text dazu:

Vandenbroucke’s first observation is that there was very little, if any, difference between single men and single women.

Was auch wieder schwer zu erklären sein dürfte nach den feministischen Theorien, die ja darauf abstellen, dass Männer an sich privilegiert sind. Warum verdienen dann Single-Männer nicht auch mehr als Single Frauen?

Wobei die Kurven natürlich da auch deutlich machen, dass so etwa bis 28 die Männer mehr verdienen als die Frauen und dann wahrscheinlich die besser verdienenden Männer heiraten und damit aus dem Pool der Single-Männer ausscheiden. Es wäre interessant zu sehen, wie sich die jeweiligen Zahlenverhältnisse verändern und das näher aufzuschlüsseln, auch in Bezug auf „Rückkehr“ der verheirateten Männer in den „Singlestatus“. Hier meint Single aber wie diesem Text zu entnehmen ist, tatsächlich Leute, die nie verheiratet waren

Next was that single women and married women also earned similar wages. “This is surprising since married women may be more likely to have children than single women,” he noted. “Thus, this second point is not consistent with the view that the gender wage gap results from women having children earlier in life and losing ground in human capital accumulation relative to men.”

Das ist in der Tat interessant, gerade weil in anderen Studien der Verdienst der Frauen, die Kinder haben, radikal einbricht, weil sie eben auf Halbzeittätigkeiten oder auf  mit der Kinderbetreuung besser in Einklang zu bringenden Tätigkeiten ausweichen. Hier ist die Kurve bis 26 recht steil und bricht dann im Wachstum ein.

His final observation was that married men earned significantly more than the other three categories. He cautioned that the data don’t imply that being married increases a man’s wage: “It might be that men with higher wages are more likely to marry; therefore, the average married man earns a higher wage than the average single man.”

Oder das sie eher geheiratet werden. Das würde gut zu den Studien passen, dass Frauen Männer mit Status und Ressourcen interessant als (Langzeit-)Partner finden.

Hinzu kommt sicherlich, dass viele Männer erst dann heiraten werden, wenn sie einen Job haben und Männer und Frauen, die sehr jung heiraten wahrscheinlich auch eher konservativ in ihren Rollenvorstellungen sind.

“The gender wage gap remains a complicated topic,” Vandenbroucke concluded. “But progress may come from asking different questions: not just why women earn less than men (although not compared with single men), but also why married men earn so much more than everyone else.”

In der Tat eine sehr interessante Frage. Ich finde insbesondere die Umkehrung allerdings viel interessanter: Warum sind Männer, die gut verdienen, eher verheiratet?