Die Kleine ist ja schon eine Weile da, da ist es Zeit für ein paar Betrachtungen:
- Erst einmal ist sie natürlich das süßeste Kind auf dieser Erde. Aber das ist ja kein Wunder bei den Eltern
- Stillende Babys am Anfang sind schon ein lustiger Anblick. Sie reizen das Maul am Anfang auf als wollten sie die ganze Brust auf einmal verschlingen. Und wer hätte gedacht, dass Babys stillen auch lernen müssen? In den ersten Tagen scheinen die der Überzeugung zu sein, dass eine Nabelschnur doch das perfekte System war. Aber da Milch eben die Nahrung ist, dauert es nicht lange, bis sie begriffen hat, dass Brüste großartig sind
- Wir hatten ein nettes Paar im Krankenhaus im Zimmer, bei dem die Frau gleich abgestillt hat. Das war ganz interessant, weil deren Mann ein Kind aus erster Ehe/Früherer Beziehung hatte und damit wesentlich mehr Erfahrung mit Kindern. Er hat insofern etwas die Führung übernommen, war natürlich auch, weil er Nahrung zubereiten konnte, noch auf eine andere Weise eingebunden als ich. Wäre interessant, ob Flaschenkinder mit sehr aktiven Vater durch die Nahrung auch eine andere Beziehung zum Vater aufbauen.
- Mit einem schlafenden Baby auf der Brust, einer schlafenden Frau neben sich, ist die Welt eigentlich sehr schön.
- Es ist witzig zu sehen, wie die Kleine sich schon am Anfang entwickelt. Von einem kleinen zerbrechlichen Wesen, dass gar nichts kann zu einem Baby, was lächelt und auf die Umwelt noch wesentlich mehr reagiert. Natürlich hat sie noch einen weiten Weg. Aber es macht trotzdem Spass.
- Es ist auch interessant, was für Töne sie so produziert. Man kann ganz gut erkennen, ob es ein wirkliches heulen ist, ein kleines anfängliches Unwohlsein und die Steigerungen dazwischen.
- Babys oder zumindest das unsere lieben es durch die Gegend getragen zu werden. Man geht umher und umher und wenn man sich gerade mal hinsetzen will wird sie unzufrieden. Können schon Biester sein.
- Hebammen sind eine interessante Sache. Die Geburtshebamme fand ich klasse. Am Anfang sehr nett, als es losging dann ein wunderbarer Cheerleader und Motivator.
Die Hebammen die später ins Haus kommen waren auch für die erste Zeit sehr hilfreich. Es scheint unter Hebammen aber auch einiges an Esoterik oder „alternativer Medizin“ verbreitet zu sein. Bei einigem, was die Hebamme meinte, haben die Ärzte etwas vollkommen anderes gesagt. Sie stand sogar bestimmten Impfungen sehr skeptisch gegenüber, die wir trotzdem machen wollen. Aber sie sind praktisch für verschiedenste Fragen zum praktischen Umgang und geben einem auch etwas Sicherheit, wenn sie einem sagen, dass alles normal ist und sich das Kind gut entwickelt. - Babys haben wirklich etwas gegen Sex der Eltern. Nichts lässt sie eher schreien als wenn ihre Eltern mal etwas Zeit für sich wollen. Oder es sind ihre konservativen südländischen Gene.
- Das Babyschreien ist ohnehin ein interessantes evolutionäres Problem: Was genau macht es vorteilhaft? Immerhin übermüdet es die Eltern schnell, geht allen anderen in einer Gruppe auch auf die Nerven, erfolgt häufig vollkommen sinnlos. Aber es sorgt eben für Aufmerksamkeit und man kann ein Baby nicht einfach ablegen und etwas anders machen, so dass es wahrscheinlich auf diese beschützter und umsorgter war. Es gibt ja die Theorie, dass müde Eltern mit einem bei Sex von ihnen erst recht schreienden Kind eben keinen Nachwuchs zeugen können, was die Ressourcen für das Kind verbessert. Ich finde sie nicht uninteressant
- Überhaupt finde ich es interessant so ein Baby als Bestandteil seiner Gene zu sehen, die eine möglichst gute Position für es rausholen wollen. Die Gene machen da eine gute Arbeit. So ein Babylächeln des eigenen Babys haut einen um.
- Brüste mit Milch sind einfach ein schwer zu schlagender Vorteil, wenn es darum geht, ein Baby zu beruhigen.
- Ich glaube blaue und rosa Kleidung für Mädchen bedient schon deswegen ein Bedürfnis, weil viele Unterschiede bei einem Baby einfach noch nicht zu erkennen sind. Viele werden deswegen auch eher für einen Jungen gehalten und dann muss man erst erklären, dass es ein Mädchen ist, die „farbkodierung“ macht es da schlicht einfacher.
- Südländerin war eh dafür, alles komplett rosa zu machen, ich konnte sie glücklichweise davon abbringen.