Percentage of cases where the wife manages a couple's entire finances and gives the husband pocket money. Horrendous graph but interesting data. Source: https://t.co/aSDaMnpchF pic.twitter.com/M0fP1QgL2y
— Simon Kuestenmacher (@simongerman600) December 5, 2018
Tag: 10. Dezember 2018
Wie vermittelbar sind Mütter auf dem Arbeitsmarkt?
Aus dem Interview mit einem Jobvermittler:
Praktisch nicht vermittelbar sind leider auch Menschengruppen, die selbst wenig dafür können: Mütter und Leute über fünfzig finden kaum einen Job. Bei Müttern sehe ich die Politik in der Verantwortung. Deutschland ist ein Land, das in diesem Bereich noch steinzeitlich agiert. Wie soll eine Frau denn von neun bis 18 Uhr im Büro sein, wenn ihr Kind schon um 14 Uhr aus der Schule kommt? Richtig, das geht nicht.
Frauen rate ich, in einer Branche zu arbeiten, in der es nicht viel Konkurrenz gibt. Dort sind sie dann nicht so leicht austauschbar. Aber langfristig muss die Politik ran und eine verlässliche Kinderbetreuung schaffen, damit Mütter auch unabhängig von Männern ihren Lebensunterhalt verdienen können.
Ich vermute mal, dass es schwieriger wird, wenn sie lange aussetzen und wenn es um einen Job geht, bei dem man nicht pünktlich Schluss machen kann.