Tag: 9. Dezember 2018
„Feminismus oder Bevormundung“
Ein Artikel versucht mal wieder das alte Problem des Feminismus zu lösen, dass Wahlfreiheit folgen hat und Leute-auf-die-ideologisch-korrekte-Spur-bringen unangenehm sein kann:
Sie lobt erst Leute, die andere Leute kritisieren und feministische Positionen vertreten. Dann kommt sie darauf, dass das auch Nachteile hat:
Der Feminismus-Reflex führt dazu, dass wir Menschen vorverurteilen und auf ihr Geschlecht reduzieren. Ein anderes Beispiel ist eine Frau, die nicht arbeiten geht. Wir sind so sehr darauf getrimmt, dass Frauen die gleichen Chancen bekommen müssen, dass viele sich gar nicht vorstellen können, dass eine gut gebildete Frau sich freiwillig dazu entscheidet, nicht zu arbeiten. Wenn sie es doch tut, muss sie sich immer wieder dafür rechtfertigen.
Das ist in der Tat ein ungelöstes Problem: Denn wenn man in Machtsystemen denkt, dann muss eben eine Ungleichheit auch immer Ergebnis einer Macht sein und dann müssen Frauen, die nicht an Macht gelangen wollen eben unterdrückt werden.
Wenn man das weglässt, dann würde diese freiwillige Wahl eben etwas sein, was nicht in das System passt.
Mal sehen, wie sie es löst:
Das wäre dann der Ausweg, dass jeder Weg wertvoll ist, aber das er dann dennoch von beiden Geschlechtern gleich häufig gewählt werden muss, denn sonst bleiben ja Frauen auf den schlechteren äh also den anders wertvollen Tätigkeiten hängen.
Weil es sonst eben ganz schwer mit der Opferposition wird. Da darf es keine freie Entscheidung geben, sondern nur Unterdrückung.
Das private ist eben politisch. Und damit auch die Entscheidung Hausfrau zu werden.
Das ist eben das Problem: Man muss sich entscheiden, ob Leute Opfer bzw Profiteure der Strukturen sind oder ob sie Wahlfreiheit haben. Wenn man die Wahl zur Hausfrau als wirklich frei akzeptiert, dann kann sie nicht durch Strukturen beeinflusst sein.
Wenn sie aber durch Strukturen, die Frauen abhalten, beeinflusst sind, dann kann man die Wahl auch angreifen und muss dies vielleicht sogar, wenn man die Strukturen überwinden will.