Ein neuer Hashtag sorgt für einiges an Diskussion bei Twitter. Los ging es wohl nachdem sich eine Frau über diesen Tweet aufregte, der so ungefähr so ging:
Frauen: Wieso finden Männer nie den Kitzler?
(Der Tweetende hat sich inzwischen auf „geschützt“ gestellt)
Ich fand den Tweet tatsächlich ganz lustig, Auf eine gewisse Weise ist eine Ähnlichkeit vorhanden, zumindest bei Frauen mit sehr ausladenden Schamlippen.
Aber andere fanden wohl von dort aus den Weg zu allerlei, was Gamer so Frauen an den Kopf werfen und was ihnen in der Gamerwelt so sexistisches passiert ist.
Und natürlich der Vorwurf, dass es alles toxische Männlichkeit etc ist:
Natürlich meldeten sich auch viele, die dem widersprochen haben:
Und andere hielten den Sich Beklagenden vor, dass sie eben zu zart sind:
Letztendlich also der alte Streit, der sich unter jedem Hashtag entfaltet, der im Endeffekt auf „toxischer Männlichkeit“ aufbaut.
Die einen meinen, dass man die gesamte Szene für das Fehlverhalten Einzelner in die Haftung nehmen kann und es werden „Erziehungen“ gefordert, die anderen wollen zum einen keine Verantwortung für die Handlungen anderer übernehmen und meinen zudem, dass das Problem übertrieben wird. Trolle und Fanatiker heißen das ganze zusätzlich an.