68 Gedanken zu “Selbermach Mittwoch 185 (17.10.2018)”
Ohio University student is charged with sending HERSELF homophobic death threats which she used to campaign against hate towards the LGBTQ communityhttps://t.co/tw3BlATx1n
Da der (vorgeschobene) Grund die AfD ist, setzt bei vielen das Denken aus.Das, wenn der politische Wind sich dreht, so etwas ganz schnell gegen sie eingesetzt werden kann ist ihnen leider nicht klar.
Man habe in den vergangenen Jahren die Erfahrung gemacht, dass bei Wahlen „gezielte Desinformationskampagnen, Cyberangriffe oder Datenmissbrauch allzu leicht verfälscht werden können“.
Sie möchte jetzt also sicherstellen, dass gezielte Desinformationskampagnen, „Cyberangriffe“ und Datenmissbrauch nicht mehr verfälscht werden?
Nein, nur daß sie nicht mehr allzu leicht, sondern richtig schwer verfälscht werden.
Also bspw. nicht mehr, daß es Zweifel an der Darstellung geben könnte, daß das Giftgas in Syrien Sarin wäre und von Assad großflächig eingesetzt würde.
Sondern: „Assad kauft Chlorgas UND Sarin in einem moskauer Supermarkt, der Putin’s Oma gehört!“
Daß auf den Chlorkartuschen die deutsche Deklaration der ebenfalls deutschen Herstellerfirma deutlich zu sehen ist, das Zeugs offensichtlich eine Art Entwicklungshilfe für die Weißhelmbande war, in deren Filmstudio, wo sie „Putin’s Opfer retten“, leere Kartuschen Stapelweise rumliegen, kann man doch locker drüber weg sehen, oder?
Das ist schwer ….
„wir schaffen das“? – 20 Jahre Gefängnis
„GpG“ – 10 Jahre
„Russland hat die Krim annektiert“ – 1000 Jahre
Woran merkt man, dass ein Politiker lügt? Er macht den Mund auf.
Mal im Ernst – wenn die das durchdrücken, dann kann direkt nach der Wahl die ganze gewählte Truppe, egal welcher Partei, direkt ins Gefängnis marschieren.
Haha, irgendwo lebt er auf einem anderen Planeten als wir. Verneint weibliche physische Gewalt in der Partnerschaft und stützt sich auf soziologische Experimente mit Kindern und Jugendlichen um das Verhalten von Bitches und erwachsenen Frauen auf dem Arbeitsmarkt zu erklären, die heute sehr umstritten sind. Es wurden sogar Filme aufgezeichnet und OpferInnen wie TäterInnen gefragt.
Si tacuisses sagte mir einmal mein Philo-lehrer …….
Oh, Shit, das verstehen die bei der UN vom Menschenrecht:
BREAKING: 🇸🇳 #Senegal to chair UN Human Rights Council in 2019. Credentials: violence against women & LGBTI, female genital mutilation, torture, arbitrary arrest, corrupt judiciary & police, child abuse, early & forced marriage, trafficking, forced labor, including by children. pic.twitter.com/0uBofkbmvS
A group of girls said a male classmate sexually assaulted them. He was escorted from school in shackles, charged with crimes, spent an entire summer indoors with an ankle monitor. Finally, the girls admitted they made it up because they didn't like him. https://t.co/nJxwElF4pb
„Neither Democrats nor the political press seem interested in reestablishing the supposedly inviolable principle that a victim’s pain must be honored. Republicans, too, seem disinclined to pull on this thread. Perhaps they don’t want to sow any more enmity in the Congress than already exists. But these grotesque double standards cannot be allowed to stand unchallenged.“
Stats confirm #UK#Jews major targets of hate crimes. Labor major cause of mainstream anti Jew hatred. Future viability of Jewish community in doubt. https://t.co/NoToXH3sSS
Can’t make this up: the Lebanese contestant for #MissEarth 2018 🌍, Salwa Akar, has had her title revoked by #Lebanon 🇱🇧 for taking a photo with the Miss Earth contestant from #Israel 🇮🇱 Daza Zreik…who, by the way, is Arab herself.
„Ich finde es ja immer wieder faszinierend, wie Leute glauben, die Realität ginge weg, wenn man nur den fiesen Fefe ausreichend dafür beschimpft, sie zu beschreiben.
Macht mal im Übrigen nicht den Fehler zu glauben, dass es hier darum ginge, ob die Ford mit ihren Anschuldigungen Recht hat. Das bezweifelt glaube ich niemand. Auch die Republikaner nicht. Die tun nur so. Die wissen ganz genau, dass die Recht hat. Sie finden das nur nicht so schlimm, was der Kavanaugh getan hat. Daher spielt es auch keine Rolle, was der FBI-Report nun herausgefunden hat oder auch nicht.“
„Die wissen ganz genau, dass die Recht hat. Sie finden das nur nicht so schlimm, was der Kavanaugh getan hat. Daher spielt es auch keine Rolle, was der FBI-Report nun herausgefunden hat oder auch nicht.“
Über diesen Satz von Fefe habe ich mich auch gewundert. Ich frage mit, woher nehmen die alle ihre Gewissheit?
Das ist reine Filterblasengewissheit. Alles weglassen, was das „Narrativ“ irgendwie schädigen könnte.
Ich habe Fefe früher mal gern gelesen. Ab 2015 war Schluß damit. Er baut sich aktiv seine eigene Filterblase, z.B. ist es fast unmöglich per Mail an ihn heranzukommen. Er schließt sich selbst von vermeintlich unseriösen Informationsquellen aus (z.B. Kopp, über SPON lästert er zwar, liest es aber). Außerdem schaltet er seine Logik bei linken Themen komplett aus, was mich massiv fremdschämen lässt.
„Beeinflusst die Elternzeit das Rollenverständnis von Vätern? Ja, haben Forscher aus Essen festgestellt. Die Effekte seien deutlich messbar – etwa beim Thema Hausarbeit.“
Ich bin ja schon seit 30 Jahren der Meinung, dass viele Umweltprobleme ganz einfach dadurch zu beseitigen wären, dass man den Autoverkehr radikal auf das notwendige Minimum reduziert.
Aber ebenso beharrlich werden bei Ausbau und Erneuerung der Infrastruktur weiterhin vorrangig die Interessen der Autofahrer erfüllt, wie der millionenschwere Ausbau der Rheinbrücke zwischen Köln und Mülheim erneut belegt. https://www.rundschau-online.de/region/koeln/muelheimer-bruecke-umwege-und-gefaehrliche-engpaesse-3171794
Köln gehört zu den 14 Städten mit der schlechtesten Luft in der Innenstadt. Für die Sanierung der maroden Mülheimer Brücke über den Rhein hatte die Stadtverwaltung zwar 190 Mio. für den Autoverkehr, aber für den Fahrradverkehr dann doch wieder keinen Cent übrig.
NOX-, Feinstaub- und CO2-Probleme könnten schlagartig aus der Welt geschaffen werden, wenn die Innenstädte radikal für den Rad- und Fußgängerverkehr ausgebaut würden.
Ein Problem, das seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts diskutiert – und ebenso konsequent liegengelassen wird.
@carnofis, von welchem CO2 Problem sprichst Du? Weißt Du wie hoch der CO2-Anteil in der Athmosphäre ist? Weißt Du warum wir auf CO2 nicht verzichten können? Weißt Du was das stärkste Klimagas ist? Lese es bitte nach, wahrscheinlich werden alle Deine Befürchtungen zerstreut und Deine CO2-Phobie löst sich in Wohlgefallen auf.
Davon abgesehen, wäre das nur Symptomdoktorei. Ich sehe das Hauptproblem darin, dass die Menschen immer mehr in die Metropolen ziehen. Nicht weil es dort so schön ist, sondern weil es nur dort gut bezahlte Jobs gibt. Und das Schlimmste: die Städte freuen sich darüber, zu wachsen.
Die Jobs müssen aufs Land, dort ist auch die Luft gut und genügend Raum für Parkplätze.
Der Areo-Autor Matthew McManus nimmt in einem lesenswerten Artikel das unwissenschaftliche Buch „Explaining Postmodernism“ von dem Neoliberalen
Stephen Hicks – ein Buch, auf das Jordan Peterson sich bezieht – auseinander:
Matthew McManus – A Review of „Explaining Postmodernism“ by Stephen Hicks
„It might seem unusual to review a book that was originally published in 2004. But Explaining Postmodernism has enjoyed a recent resurgence of popularity. Jordan Peterson has praised the book, and Hicks himself has become a well-known commentator on postmodernism, although he has more than his fair share of zealous critics.
I’ve been writing and reading a lot on the topic of postmodernity—particularly what I call postmodern conservatism—of late. While I admire some of the postmodern authors discussed by Hicks, I have generally been critical of postmodernism as a whole. Moreover, while I am personally affiliated with the Left and disagree with Hicks’ objectivist political outlook, I agree that postmodernism and its various activist offshoots wield too much cultural influence, especially in academia. I fall into a category I have elsewhere called the post-postmodern Left. So I read Hicks’ book to see if he offered any especially useful intellectual weapons with which to push back against the pomo dragon.
Unfortunately, Explaining Postmodernism is full of misreadings, suppositions, rhetorical hyperbole and even flat out factual errors. Moreover, these problems aren’t limited to Hicks’ interpretation of postmodern authors, who are really only the focus of the beginning and end of the book. It extends across much of the modern Western canon, and includes very crude characterizations of seminal thinkers such as Hume, Kant, Hegel, Popper, Wittgenstein and many others. For Hicks, virtually the entire post-Descartes philosophical canon is apparently committed to irrationalist collectivism.“
In dem oben verlinkten, m.E. sehr lesenswerten Artikel zur Kritik an der unwissenschaftlichen neoliberalen Propagandaschrift „Explaining Postmodernism“ von Stephen Hicks wird auch auf ein Youtube-Video zum Thema hingewiesen, in dem das Buch von einem Philosophie-Experten ebenfalls auseinandergenommen wird.
Da Stephen Hicks Buch „Explaining Postmodernism“ von Jordan Peterson als Referenz verwendet wird, sei das m.E. ausgezeichnete Video zur Kritik an dem Buch an dieser Stelle noch einmal gesondert verlinkt:
A Critique of Stephen Hicks‘ „Explaining Postmodernism“:
Ich glaube, irgendwann hatte jemand (war ich es sogar? Ich weiß nicht) einen „Schisslaweng“-Comic eingestellt. Der Zeichner erzählt ja immer wieder aus seinem Leben und hat jetzt gerade ein schlimmes Beziehungsende hinter sich:
Wow… Ich gehe davon aus, dass das jetzt nicht sein neuer Status wird, möchte sogar die Theorie in den Raum stellen, dass er auf einen Storybogen hinarbeitet, in dem es wieder aufwärts geht, aber das ist was, das man nicht in vielen mainstreamigen Comics liest.
Ich musste bei dem hier gerade so lachen. ich hab das immer so gemacht und frage mich gerade ob ich in Wahrheit wirklich ein egoistisches Arschloch bin, dass genau aus diesem Grund so erfolgreich bei Frauen bin. Ich hab immer gedacht ich bin voll nett.
Ja, durchaus richtig. Aber ich habe es nie so gesehen. Ich habe immer am liebsten mein eigenes Ding gemacht, dass die Frauen kamen war für mich immer schon eher normal.
Tatsächlich habe ich auch eine Weile Pickup gemacht und was interessant war, dass ich erst einmal WENIGER Erfolg hatte als vorher da ich vermute, dass ich mir mehr Mühe mit Frauen gegeben habe. Als ich mir dann irgendwann wieder weniger Mühe gegeben habe, Frauen einfach nicht als was besonderes Beachtet habe, sind es wieder massiv mehr geworden. Allerdings war das praktisch gar nichts im Vergleich zu heute. Seit ich mich als MGTOW betrachtete wurde es so viel, dass ich mir praktisch täglich eine neue raussuchen könnte, würde es mich überhaupt noch interessieren.
Tatsächlich habe ich heute den Riesenerfolg den sich jeder Mann nur wünschen kann und doch interessiert es mich praktisch kaum noch. Ich widme mich dieser Tage viel lieber meinen Hobbies und lasse Frauen Frauen sein. Ab und zu bums ich mal eine durch aber mich interessiert das in Wahrheit kaum noch.
Den Nervenkitzel in einem Kampfsport Turnier im Ring zu stehen und dich von anderen anfeuern zu lassen, kann dir der beste Sex nicht geben. Deswegen habe ich für mich festgestellt, dass Sex nur solange gut ist wie man nicht genug davon hat, wer mehr Möglichkeiten hat als er Lust hat, für den wird Sex uninteressant.
„Deswegen habe ich für mich festgestellt, dass Sex nur solange gut ist wie man nicht genug davon hat, wer mehr Möglichkeiten hat als er Lust hat, für den wird Sex uninteressant.“
Ob das das Phänomen auch aus weiblicher Sicht ganz gut zusammenfasst?
„Ob das das Phänomen auch aus weiblicher Sicht ganz gut zusammenfasst?“
Ja, ich denke schon, dass man damit der Sache recht nahe kommt. Sobald Frauen sich die Männer nicht mehr aussuchen können (auf 35+) ändern sie auch ihre Meinungen zum Thema Sex.
Auch hübsch:
Mississippi
Money
Rachel McGrew/Shutterstock
Best: Cheap living — Perhaps for all the wrong reasons (one of the worst school systems and a failing economy, to name a few), Mississippi is the cheapest state to live in. In fact, after taxes and living expenses, residents of the Magnolia State keep 49 percent of their income.
Worst: Women’s health — But it clearly isn’t going towards female healthcare, as the state has the highest rates of death from heart disease, breast cancer, and diabetes in women.
Irgenda was zu tun mit eingesparten Kosten für womans health ? 😉
Ist das daneben der Sohn, um den es geht?
Der ist aber noch ziemlich jung.
Wär er nur einbisschen älter, dann stell ich mir vor, dasse r mit DER Brotdose die neidischen Blicke seiner Kollegen auf sich zieht.
Und erst in der Schule!
Die andern Kids werden alle ihre Mamas belagern, dass sie auch einen ECHTEN WERKZEUGKASTEn als Brotdose haben wollen.
A group of girls said a male classmate sexually assaulted them. He was escorted from school in shackles, charged with crimes, spent an entire summer indoors with an ankle monitor. Finally, the girls admitted they made it up because they didn't like him. https://t.co/nJxwElF4pb
Das Thema ist eine Falschbeschuldigung wie es sie öfter gut, so weit so schlecht.
Das wirklich interessante Thema wurde aber hier übersehen, nämlich nach dem der Mann bereits in der Vergangenheit einer Falschaussage unterlegen ist. Da das einem einzelnen Mann mehrmals passiert, muss man statistisch davon ausgehen, dass es viel häufiger vorkommt als wir alle glauben. Daher denke ich JEDE Sicherheitsmaßnahme die man machen kann (inklusive halb-illegaler) sollte man machen. Denkt immer daran – es kann JEDEN Mann treffen.
Dem Plädoyer auf Freispruch folgte am Ende auch das Gericht. Landgerichtspräsident Gerhard Heindl, Richter Markus Fillinger und die beiden Schöffen sprachen den 29- Jährigen frei. Für die 13-tägige Untersuchungshaft im Dezember wird er entschädigt. Die Kosten des Verfahrens trägt die Staatskasse.
„Für die 13-tägige Untersuchungshaft im Dezember wird er entschädigt.“
Mit 25 € pro Tag – abzüglich Kost und Logis.
Da kann er noch froh sein, wenn er für seine Einkerkerung nicht noch Geld mitbringen musste.
Ob das normal ist, dass die Staatskasse bei den entstehenden Kosten für eine Falschbeschuldigung geradesteht, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber es riecht sehr danach, dass Frauen nicht von dem Risiko, der Lüge überführt zu werden, von Beschuldigungen abgeschreckt werden sollen.
Zivilrechtlich ist vermutlich auch nichts zu holen.
Frauen gehen also bei Falschbeschuldigung keine Risiken ein.
Igitt!
Die sieht jetzt schon aus wie 21. 🙂
Even if she would be the last women on earth, i wouldn’t fuck her
Alter – ich war gerade am essen!
Und weil ich mich so negativ über Adis Groupies geaeussert habe, hier meine Versöhnung *leider war bei new pop festival die beste Version
Brooke Fraser – Flags
Come tell me your trouble,
I’m not your answer,
But I’m a listening ear.
Reality has left you reeling,
No facts, and no feeling,
No faith, and all fear.
I don’t know why,
A good man will fall,
While a wicked one stands,
And our lives blow about,
Like flags on the land.
Who’s at fault,
Is not important,
Good intentions lie dormant,
And we’re all to blame.
While apathy acts like an ally,
My enemy and I,
Are one and the same.
I don’t know why innocents fall,
While the monsters still stand,
And our lives blow about,
Like flags on the sand,
I don’t know why,
Our words are so proud,
Yet promise soothing,
And our lives blow about,
Like flags in the wind.
You who moan will be comforted,
You who hunger will hunger no more,
All the last shall be first,
Of this I am sure.
You who weep now will laugh again,
All you lonely be lonely no more,
Yes, the last will be first,
Of this I am sure.
I don’t know why the innocents fall,
While the monsters stand,
I don’t know why the little ones thirst,
But I know the last shall be first.
I know the last shall be first
I know the last shall be first.
Noch Albertine was beim New Pop ineinander überging l
Sie ist yiemlich religiös angehaucht aber meine Versöhnung mit der Frauenwelt.
I am sitting still
I think of Angelique
Her mother’s voice over me
And the bullets in the wall where it fell silent
And on a thousandth hill, I think of Albertine
There in her eyes what I don’t see with my own
Rwanda
Now that I have seen, I am responsible
Faith without deeds is dead
Now that I have held you in my own arms, I cannot let go ‚til you are…
And I am on a plane across a distant sea
But I carry you in me
And in the dust, the dust on my feet
Rwanda
Now that I have seen, I am responsible
Faith without deeds is dead
Now that I have held you in my own arms, I cannot let go ‚til you are…
I will tell the world, I will tell them where I’ve been
I will keep my word
I will tell them, Albertine
Rwanda
Now that I have seen, I am responsible
Faith without deeds is dead
Now that I have held you in my own arms, I cannot let go ‚til you are…
And I am on a stage, a thousand eyes on me
I will tell them, Albertine
I will tell them, Albertine
Ich habe den Text aus dem Netz. Muss wohl heißen
Our words are so proud
Yet their promise so thin,
Wie gesagt religiös angehaucht und wahrscheinlich lesbisch aber ich liebe sie trotzdem sehr sehr sehr ….. sehr.
Merkel will Parteien für Desinformation bestrafen
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_84629698/vor-eu-gipfel-angela-merkel-will-parteien-fuer-desinformation-bestrafen.html
Gender Pay Gap?
Mit denen koaliert sie doch, lol!
Gleichstellung = Gleichberechtigung?
.
.
.
Ah ja, Parteien, die im Wahlkampf gezielt Falschinformationen verbreiten…
Da wäre ich vorsichtig; sowas wird ganz schnell ein Rohrkrepierer…
Da der (vorgeschobene) Grund die AfD ist, setzt bei vielen das Denken aus.Das, wenn der politische Wind sich dreht, so etwas ganz schnell gegen sie eingesetzt werden kann ist ihnen leider nicht klar.
Sie möchte jetzt also sicherstellen, dass gezielte Desinformationskampagnen, „Cyberangriffe“ und Datenmissbrauch nicht mehr verfälscht werden?
Nein, nur daß sie nicht mehr allzu leicht, sondern richtig schwer verfälscht werden.
Also bspw. nicht mehr, daß es Zweifel an der Darstellung geben könnte, daß das Giftgas in Syrien Sarin wäre und von Assad großflächig eingesetzt würde.
Sondern: „Assad kauft Chlorgas UND Sarin in einem moskauer Supermarkt, der Putin’s Oma gehört!“
Daß auf den Chlorkartuschen die deutsche Deklaration der ebenfalls deutschen Herstellerfirma deutlich zu sehen ist, das Zeugs offensichtlich eine Art Entwicklungshilfe für die Weißhelmbande war, in deren Filmstudio, wo sie „Putin’s Opfer retten“, leere Kartuschen Stapelweise rumliegen, kann man doch locker drüber weg sehen, oder?
Das ist schwer ….
„wir schaffen das“? – 20 Jahre Gefängnis
„GpG“ – 10 Jahre
„Russland hat die Krim annektiert“ – 1000 Jahre
Woran merkt man, dass ein Politiker lügt? Er macht den Mund auf.
Mal im Ernst – wenn die das durchdrücken, dann kann direkt nach der Wahl die ganze gewählte Truppe, egal welcher Partei, direkt ins Gefängnis marschieren.
https://sciencefiles.org/2018/10/17/gender-desaster-das-grose-geheule-als-anfang-vom-ende/
🙂
„Wie lange wird das Wetter noch schön sein?“
Jordan Peterson: That depends on the meaning of „schön“.
😁😁😁
Haha, irgendwo lebt er auf einem anderen Planeten als wir. Verneint weibliche physische Gewalt in der Partnerschaft und stützt sich auf soziologische Experimente mit Kindern und Jugendlichen um das Verhalten von Bitches und erwachsenen Frauen auf dem Arbeitsmarkt zu erklären, die heute sehr umstritten sind. Es wurden sogar Filme aufgezeichnet und OpferInnen wie TäterInnen gefragt.
Si tacuisses sagte mir einmal mein Philo-lehrer …….
„Wie lange wird das Wetter noch schön sein?“
Also ich gehe zu nächst davon aus, daß es sich noch einige Jahrzehnte überwiegend so halten wird.
Wenn Männer den gleichen Schutz erhalten wie Frauen, sind Feministinnen unglücklich.
Oh, Shit, das verstehen die bei der UN vom Menschenrecht:
Und Deutschland ist ganz unironisch voll dabei, ohne Kritik….
bzw die Merkel-Regierung und ihre Mignons, wie Grüne und Alternative. Ja, und Linke, *ähem*
Wie lange wird das Wetter noch schön sein?
Den ganzen Winter lang:
http://www.jenseits-de.com/g/forums/diskussion/messages/27565.html
😉
Möge es nicht so kommen.
https://www.commentarymagazine.com/politics-ideas/republicans-cannot-let-stand/
„Neither Democrats nor the political press seem interested in reestablishing the supposedly inviolable principle that a victim’s pain must be honored. Republicans, too, seem disinclined to pull on this thread. Perhaps they don’t want to sow any more enmity in the Congress than already exists. But these grotesque double standards cannot be allowed to stand unchallenged.“
wie war das nochmal mit „Weimar“?
https://blog.fefe.de/?ts=a547daf2
„Ich finde es ja immer wieder faszinierend, wie Leute glauben, die Realität ginge weg, wenn man nur den fiesen Fefe ausreichend dafür beschimpft, sie zu beschreiben.
Macht mal im Übrigen nicht den Fehler zu glauben, dass es hier darum ginge, ob die Ford mit ihren Anschuldigungen Recht hat. Das bezweifelt glaube ich niemand. Auch die Republikaner nicht. Die tun nur so. Die wissen ganz genau, dass die Recht hat. Sie finden das nur nicht so schlimm, was der Kavanaugh getan hat. Daher spielt es auch keine Rolle, was der FBI-Report nun herausgefunden hat oder auch nicht.“
„Die wissen ganz genau, dass die Recht hat. Sie finden das nur nicht so schlimm, was der Kavanaugh getan hat. Daher spielt es auch keine Rolle, was der FBI-Report nun herausgefunden hat oder auch nicht.“
Über diesen Satz von Fefe habe ich mich auch gewundert. Ich frage mit, woher nehmen die alle ihre Gewissheit?
Das ist reine Filterblasengewissheit. Alles weglassen, was das „Narrativ“ irgendwie schädigen könnte.
Ich habe Fefe früher mal gern gelesen. Ab 2015 war Schluß damit. Er baut sich aktiv seine eigene Filterblase, z.B. ist es fast unmöglich per Mail an ihn heranzukommen. Er schließt sich selbst von vermeintlich unseriösen Informationsquellen aus (z.B. Kopp, über SPON lästert er zwar, liest es aber). Außerdem schaltet er seine Logik bei linken Themen komplett aus, was mich massiv fremdschämen lässt.
Interessante Untersuchung:
„Beeinflusst die Elternzeit das Rollenverständnis von Vätern? Ja, haben Forscher aus Essen festgestellt. Die Effekte seien deutlich messbar – etwa beim Thema Hausarbeit.“
http://www.spiegel.de/karriere/elternzeit-aendert-das-verhalten-von-maennern-a-1233877.html
Hmm,
ich finde, die Studie ist ein wenig nichtssagend. Zumindest das, was der SPIEGEL dazu schreibt.
„Umweltbundesamt fordert radikalen Parkplatz-Rückbau“
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/umweltbundesamt-fordert-parkplatz-rueckbau-in-staedten-a-1232648.html#ref=recom-outbrain
Meine Unterstützung haben die.
Ich bin ja schon seit 30 Jahren der Meinung, dass viele Umweltprobleme ganz einfach dadurch zu beseitigen wären, dass man den Autoverkehr radikal auf das notwendige Minimum reduziert.
Aber ebenso beharrlich werden bei Ausbau und Erneuerung der Infrastruktur weiterhin vorrangig die Interessen der Autofahrer erfüllt, wie der millionenschwere Ausbau der Rheinbrücke zwischen Köln und Mülheim erneut belegt.
https://www.rundschau-online.de/region/koeln/muelheimer-bruecke-umwege-und-gefaehrliche-engpaesse-3171794
Köln gehört zu den 14 Städten mit der schlechtesten Luft in der Innenstadt. Für die Sanierung der maroden Mülheimer Brücke über den Rhein hatte die Stadtverwaltung zwar 190 Mio. für den Autoverkehr, aber für den Fahrradverkehr dann doch wieder keinen Cent übrig.
NOX-, Feinstaub- und CO2-Probleme könnten schlagartig aus der Welt geschaffen werden, wenn die Innenstädte radikal für den Rad- und Fußgängerverkehr ausgebaut würden.
Ein Problem, das seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts diskutiert – und ebenso konsequent liegengelassen wird.
@carnofis, von welchem CO2 Problem sprichst Du? Weißt Du wie hoch der CO2-Anteil in der Athmosphäre ist? Weißt Du warum wir auf CO2 nicht verzichten können? Weißt Du was das stärkste Klimagas ist? Lese es bitte nach, wahrscheinlich werden alle Deine Befürchtungen zerstreut und Deine CO2-Phobie löst sich in Wohlgefallen auf.
„auf das notwendige Minimum reduziert“
Genau das ist das Problem, wo ist es?
Davon abgesehen, wäre das nur Symptomdoktorei. Ich sehe das Hauptproblem darin, dass die Menschen immer mehr in die Metropolen ziehen. Nicht weil es dort so schön ist, sondern weil es nur dort gut bezahlte Jobs gibt. Und das Schlimmste: die Städte freuen sich darüber, zu wachsen.
Die Jobs müssen aufs Land, dort ist auch die Luft gut und genügend Raum für Parkplätze.
Der Areo-Autor Matthew McManus nimmt in einem lesenswerten Artikel das unwissenschaftliche Buch „Explaining Postmodernism“ von dem Neoliberalen
Stephen Hicks – ein Buch, auf das Jordan Peterson sich bezieht – auseinander:
Matthew McManus – A Review of „Explaining Postmodernism“ by Stephen Hicks
https://areomagazine.com/2018/10/17/a-review-of-explaining-postmodernism-by-stephen-hicks/
Aus dem Artikel, der in Gänze lesenswert ist:
„It might seem unusual to review a book that was originally published in 2004. But Explaining Postmodernism has enjoyed a recent resurgence of popularity. Jordan Peterson has praised the book, and Hicks himself has become a well-known commentator on postmodernism, although he has more than his fair share of zealous critics.
I’ve been writing and reading a lot on the topic of postmodernity—particularly what I call postmodern conservatism—of late. While I admire some of the postmodern authors discussed by Hicks, I have generally been critical of postmodernism as a whole. Moreover, while I am personally affiliated with the Left and disagree with Hicks’ objectivist political outlook, I agree that postmodernism and its various activist offshoots wield too much cultural influence, especially in academia. I fall into a category I have elsewhere called the post-postmodern Left. So I read Hicks’ book to see if he offered any especially useful intellectual weapons with which to push back against the pomo dragon.
Unfortunately, Explaining Postmodernism is full of misreadings, suppositions, rhetorical hyperbole and even flat out factual errors. Moreover, these problems aren’t limited to Hicks’ interpretation of postmodern authors, who are really only the focus of the beginning and end of the book. It extends across much of the modern Western canon, and includes very crude characterizations of seminal thinkers such as Hume, Kant, Hegel, Popper, Wittgenstein and many others. For Hicks, virtually the entire post-Descartes philosophical canon is apparently committed to irrationalist collectivism.“
In dem oben verlinkten, m.E. sehr lesenswerten Artikel zur Kritik an der unwissenschaftlichen neoliberalen Propagandaschrift „Explaining Postmodernism“ von Stephen Hicks wird auch auf ein Youtube-Video zum Thema hingewiesen, in dem das Buch von einem Philosophie-Experten ebenfalls auseinandergenommen wird.
Da Stephen Hicks Buch „Explaining Postmodernism“ von Jordan Peterson als Referenz verwendet wird, sei das m.E. ausgezeichnete Video zur Kritik an dem Buch an dieser Stelle noch einmal gesondert verlinkt:
A Critique of Stephen Hicks‘ „Explaining Postmodernism“:
https://www.dailywire.com/news/37278/another-one-kristen-bell-knocks-snow-white-because-paul-bois
Was ein Reframing …
Aus bösen Stiefmütter eine Hexe machen …
Aber Moana, den sexistischsten Film von allen, findet sie natürlich super
Jaja, die Questgeber. 😉
Ich glaube, irgendwann hatte jemand (war ich es sogar? Ich weiß nicht) einen „Schisslaweng“-Comic eingestellt. Der Zeichner erzählt ja immer wieder aus seinem Leben und hat jetzt gerade ein schlimmes Beziehungsende hinter sich:
https://www.schisslaweng.net/nie-genug/?fbclid=IwAR0v20EynDFGw3w_hCHF1nCs14CkgiKjwmxs8u235EgzuAox5IV68V9Qywg
Wow… Ich gehe davon aus, dass das jetzt nicht sein neuer Status wird, möchte sogar die Theorie in den Raum stellen, dass er auf einen Storybogen hinarbeitet, in dem es wieder aufwärts geht, aber das ist was, das man nicht in vielen mainstreamigen Comics liest.
Cooler Comic
Da wurde jemand von der Friendzone verschluckt.
https://www.schisslaweng.net/es-liegt-nicht-an-dir/
Blue Pills sind lebensgefährlich
Oh mein Gott, die sind ja echt deprimierend. Da fühle ich mich in meine Singlezeit zurückversetzt. Aber wirklich gut gemacht!
https://www.schisslaweng.net/ist-halt-einfacher/
Ich musste bei dem hier gerade so lachen. ich hab das immer so gemacht und frage mich gerade ob ich in Wahrheit wirklich ein egoistisches Arschloch bin, dass genau aus diesem Grund so erfolgreich bei Frauen bin. Ich hab immer gedacht ich bin voll nett.
Du lässt das Arschloch hier regelmäßig raushängen.
Kein Grund anzunehmen, du seist in anderen Kontexten nicht auch voll nett.
Du hast wohl lediglich die gleiche Erfahrung gemacht, die Paul hier ab ~1:10 beschreibt:
The difference that makes the difference ist indifference.
Ja, durchaus richtig. Aber ich habe es nie so gesehen. Ich habe immer am liebsten mein eigenes Ding gemacht, dass die Frauen kamen war für mich immer schon eher normal.
Tatsächlich habe ich auch eine Weile Pickup gemacht und was interessant war, dass ich erst einmal WENIGER Erfolg hatte als vorher da ich vermute, dass ich mir mehr Mühe mit Frauen gegeben habe. Als ich mir dann irgendwann wieder weniger Mühe gegeben habe, Frauen einfach nicht als was besonderes Beachtet habe, sind es wieder massiv mehr geworden. Allerdings war das praktisch gar nichts im Vergleich zu heute. Seit ich mich als MGTOW betrachtete wurde es so viel, dass ich mir praktisch täglich eine neue raussuchen könnte, würde es mich überhaupt noch interessieren.
Tatsächlich habe ich heute den Riesenerfolg den sich jeder Mann nur wünschen kann und doch interessiert es mich praktisch kaum noch. Ich widme mich dieser Tage viel lieber meinen Hobbies und lasse Frauen Frauen sein. Ab und zu bums ich mal eine durch aber mich interessiert das in Wahrheit kaum noch.
Den Nervenkitzel in einem Kampfsport Turnier im Ring zu stehen und dich von anderen anfeuern zu lassen, kann dir der beste Sex nicht geben. Deswegen habe ich für mich festgestellt, dass Sex nur solange gut ist wie man nicht genug davon hat, wer mehr Möglichkeiten hat als er Lust hat, für den wird Sex uninteressant.
„Deswegen habe ich für mich festgestellt, dass Sex nur solange gut ist wie man nicht genug davon hat, wer mehr Möglichkeiten hat als er Lust hat, für den wird Sex uninteressant.“
Ob das das Phänomen auch aus weiblicher Sicht ganz gut zusammenfasst?
„Ob das das Phänomen auch aus weiblicher Sicht ganz gut zusammenfasst?“
Ja, ich denke schon, dass man damit der Sache recht nahe kommt. Sobald Frauen sich die Männer nicht mehr aussuchen können (auf 35+) ändern sie auch ihre Meinungen zum Thema Sex.
https://www.rd.com/culture/every-state-is-best-worst-at/
LMAO
Feministische Zielen machen alles nur noch schlimmer.
Auch hübsch:
Mississippi
Money
Rachel McGrew/Shutterstock
Best: Cheap living — Perhaps for all the wrong reasons (one of the worst school systems and a failing economy, to name a few), Mississippi is the cheapest state to live in. In fact, after taxes and living expenses, residents of the Magnolia State keep 49 percent of their income.
Worst: Women’s health — But it clearly isn’t going towards female healthcare, as the state has the highest rates of death from heart disease, breast cancer, and diabetes in women.
Irgenda was zu tun mit eingesparten Kosten für womans health ? 😉
Da gibt es bestimmt ÜBERHAUPT KEINEN Zusammenhang
Ein Mann ist ein Mann ist ein Mann (und macht einen Mann aus seinem Sohn)
oder
Wie ein Vater ausgeschickt wurde, eine Brotdose zu kaufen 🙂
Ist das daneben der Sohn, um den es geht?
Der ist aber noch ziemlich jung.
Wär er nur einbisschen älter, dann stell ich mir vor, dasse r mit DER Brotdose die neidischen Blicke seiner Kollegen auf sich zieht.
Und erst in der Schule!
Die andern Kids werden alle ihre Mamas belagern, dass sie auch einen ECHTEN WERKZEUGKASTEn als Brotdose haben wollen.
Wer fasziniert hier wen?
Ein Interessanter Beitrag den ich bei Arne gefunden habe:
https://www.onetz.de/oberpfalz/weiden-oberpfalz/vergewaltigungs-prozess-freispruch-fuer-disco-bekanntschaft-id2523753.html
Das Thema ist eine Falschbeschuldigung wie es sie öfter gut, so weit so schlecht.
Das wirklich interessante Thema wurde aber hier übersehen, nämlich nach dem der Mann bereits in der Vergangenheit einer Falschaussage unterlegen ist. Da das einem einzelnen Mann mehrmals passiert, muss man statistisch davon ausgehen, dass es viel häufiger vorkommt als wir alle glauben. Daher denke ich JEDE Sicherheitsmaßnahme die man machen kann (inklusive halb-illegaler) sollte man machen. Denkt immer daran – es kann JEDEN Mann treffen.
„Für die 13-tägige Untersuchungshaft im Dezember wird er entschädigt.“
Mit 25 € pro Tag – abzüglich Kost und Logis.
Da kann er noch froh sein, wenn er für seine Einkerkerung nicht noch Geld mitbringen musste.
Ob das normal ist, dass die Staatskasse bei den entstehenden Kosten für eine Falschbeschuldigung geradesteht, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber es riecht sehr danach, dass Frauen nicht von dem Risiko, der Lüge überführt zu werden, von Beschuldigungen abgeschreckt werden sollen.
Zivilrechtlich ist vermutlich auch nichts zu holen.
Frauen gehen also bei Falschbeschuldigung keine Risiken ein.
Mit Menschen wie diesem Schnappauf in solchen Positionen wirklich nicht.