Sex and age differences in what people talk about on Facebook. Blue line = men; red line = women https://t.co/Yo0KEqbTny pic.twitter.com/BYZt1Sycvd
— Steve Stewart-Williams (@SteveStuWill) May 27, 2018
Tag: 28. Mai 2018
Warum sprechen Feministinnen Frauen jeglichen Einfluss auf die Gesellschaft oder auf gesellschaftliche Regeln ab?
Gerade hatte ich mal wieder eine Diskussion mit einer Feministin in der die üblichen Versatzstücke enthalten waren:
- Männer machen alle Regeln
- Frauen haben Regeln verinnerlicht und stützen insofern die Geschlechterrollen
- Männer sind an allem schuld, auch an ihren eigenen Problemen
- Frauen sind in einer Lage, die eher vergleichbar mit dem Stockholmsyndrom sind, und insofern nicht verantwortlich.
Mir ist schon klar, dass diese einseitige Schuldzuweisung es sehr einfach macht, die Männer als die Bösen darzustellen und jeder Anteil der Frauen ja auch bedeuten würde, dass sie dafür eine gewisse Verantwortung übernehmen würden, aber wie kann man das wirklich glauben? Es muss doch immer wieder auffallen, dass Frauen selbst auch die Gesellschaft und Geschlechterrollen mitgestalten. Klar, alles internalisierte Misogynie, aber welche Kapazitäten muss man aufwenden,um das wirklich glauben zu können? Mich überrascht das immer wieder. Das ganze System ist so unlogisch, dass es von vollkommen bescheuerten Frauen ausgehen müsste, die wirklich überhaupt nicht verstehen.
Ich verstehe, warum Feministinnen dann so schnell blocken. Wie kann man so etwas langfristig glauben?