Am 1.Mai 2010 erschien der erste Artikel auf „Alles Evolution“.
Ich weise noch dezent mal auf ein paar Möglichkeiten hin dem Blog oder mir zu folgen:
Statt Geschenke freue ich mich über jede Verlinkung 😉
Wer nicht verlinkt, der darf auch statt dessen gerne schlicht mich und diesen Blog in den Kommentaren hochleben lassen. Oder meinetwegen Kritik am Blog üben. Was immer ihr mit 8 Jahren „Alles Evolution“ verbindet.
Wie immer danke ich allen Kommentatoren ohne die das Bloggen nur halb so viel Spass machen würde!
Glückwunsch, und weiter viele anregende Diskussionen und Erfolg
Herzlichen Glückwunsch!
Gut dass es Dich gibt, sonst haetten wir ja nichts zu laestern 😉
Glückwunsch auch von mir. Dem Blog und dem Autor.
Den Blog lese ich jeden Tag.
Herzlichen Glückwunsch, alles Gute, und auf die nächsten zehn Jahre! 🙂
Meinen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch und ich hoffe, Du bleibst uns mit Deinem Blog noch lange erhalten.
Herzlichen Glückwunsch!
Noch zwei Jahre durchhalten und dann ists ein runder 😉
Ebenfalls herzlichen Glückwunsch!
Ich wüßte zu gerne, ob dieser und die benachbarten Blogs politisch etwas bewegt haben und wenn ja, was. Speziell Veränderungen, die nicht auch sonst von alleine passiert wären, weil die Zeit dafür reif war. Wird man wohl nie herausfinden.
Dein Blog ist eine Institution! Herzlichen Glückwunsch!
Aber ALLERHERZLICHEN!!!
Und deshalb ein extra-teures Feuerwerk!
Und zum Geburtstag natürlich auch ein herzerfrischendes Geschenk aus der feministischen Ecke:
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2017/07/bdsm-aus-feministischer-sicht-was-bdsm-mit-gewalt-pornographie-unterwerfung-kompensation-und-gesellschaftlichen-entwicklungen-zu-tun
Und auch von den GRÜNEN:
Der Stereotyp der Grünen vermeidet Stereotypen, auch wenn diese in der Realität verankert sind.
Die Grünen sind diejenige, aus den parlametarisch vertretenen Parteien mit der höchsten Dichte an Bediensteten aus dem öffentlichen Dienst (sie toppen sogar die SPD). Das die Partei streng etatistisch denkt, ist nur folgerichtig.
Bei der nächsten Wahl werde ich wieder versuchen, mir erklären zu lassen, warum Teilzeitkräfte, die gerne Vollzeit arbeiten wollen, sich nicht einfach eine Vollzeitstelle suchen können, anstatt den Arbeitgeber mit unplanbaren Anforderungen zu belasten. Vor der letzten Wahl habe ich das versucht, aber nicht begriffen, warum das individuelle Problem ein Problem des Arbeitgebers sein soll.
Es ist nicht zwangsläufig ein Problem des Arbeitgebers. Bei professionellem Ressourcenmanagement und guter Führung sind Arbeitszeitverkürzungen auf 0,8 FTE immer ein probates Mittel für den AG, um Produktivitätsreserven der Mitarbeiterin zu heben. Oder platt gesagt: Sie hat dann halt bei 80% Arbeitzeit 90% der vorherigen Arbeit zu erledigen 😉
Wenn jetzt genügend Dynamik drin ist, wäre eine Rückkehr auf 100% dann mit 110% der vorherigen Arbeitsleistung verbunden. Guter Deal.
OK, das klappt nur in Berufsfeldern in denen nicht Präsenz das primäre Wesen der Arbeit darstellt. Wären aber auch noch genug Jobs.
Die Kommentare zu dem Grünen-Tweet sind entsprechend. 🙂
So also stellt sich die gemeine Gendertante die Arbeit auf dem Bau vor. Ich hätte ja gern gesehen, wie sich die junge Dame die Steine auf ihre Schulter gelegt hat. Damit könnte sie im Zirkus auftreten, gleich nach dem Mann, der mit seine Zähnen hundert Kilo stemmt.
http://www.danisch.de/blog/2018/05/01/gruene-propaganda/
https://www.alamy.de/stockfoto-eine-weibliche-maurer-uk-3612826.html?pv=1&stamp=2&imageid=5A851150-56B4-4CFC-BF5B-73B7A5E83103&p=9493&n=0&orientation=0&pn=1&searchtype=0&IsFromSearch=1&srch=foo%3dbar%26st%3d0%26pn%3d1%26ps%3d100%26sortby%3d2%26resultview%3dsortbyPopular%26npgs%3d0%26qt%3dconstruction%2520manual%2520labour%2520bricklayer%2520brickie%26qt_raw%3dconstruction%2520manual%2520labour%2520bricklayer%2520brickie%26lic%3d3%26mr%3d0%26pr%3d0%26ot%3d0%26creative%3d%26ag%3d0%26hc%3d0%26pc%3d%26blackwhite%3d%26cutout%3d%26tbar%3d1%26et%3d0x000000000000000000000%26vp%3d0%26loc%3d0%26imgt%3d0%26dtfr%3d%26dtto%3d%26size%3d0xFF%26archive%3d1%26groupid%3d%26pseudoid%3d%26a%3d%26cdid%3d%26cdsrt%3d%26name%3d%26qn%3d%26apalib%3d%26apalic%3d%26lightbox%3d%26gname%3d%26gtype%3d%26xstx%3d0%26simid%3d%26saveQry%3d%26editorial%3d1%26nu%3d%26t%3d%26edoptin%3d%26customgeoip%3d%26cap%3d1%26cbstore%3d1%26vd%3d0%26lb%3d%26fi%3d2%26edrf%3d0%26ispremium%3d1%26flip%3d0
hier kaufen die Grünen ihre sexistische Drecksscheiße =)
Origineller Text:
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2017/07/bdsm-aus-feministischer-sicht-was-bdsm-mit-gewalt-pornographie-unterwerfung-kompensation-und-gesellschaftlichen-entwicklungen-zu-tun
langatmiges und inkonsistentes Geschwafel um den eigentlichen Kernpunkt der Autorin, kurz gefasst also „Ich finde BDSM ganz schlimm und kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass ne Frau sowas freiwillig machen kann. Die, die das machen, haben bestimmt nen Schaden und müssen therapiert werden.“
Immerhin rutscht ihr so nebenbei mal eine selten ausgesprochene Wahrheit raus:
Radikalfeministinnen kämpfen für die kollektive Befreiung von Frauen, nicht für „choice“ und „agency“
Mit der Botschaft „Frauen, ihr sollt nicht tun was ihr wollt oder euch liegt, sondern ihr sollt tun was WIR wollen“ kommt Feminista halt nicht so gut bei den Frauen an 😀
Gute Arbeit, junger Mann. Schön dass es diesen Blog gibt und ich muss sagen : Ich lese deine Beiträge sehr gerne und sie haben mich sehr inspiriert und auch geholfen…grade in so verwirrenden Zeiten! Ich denke du hast einen sehr gesunden Weg zwischen feministischen Wahnsinn und Pickup-Redpill-mgtow-Dogmatismus gefunden.
Weiter so! 👍
Von mir als Nurleser auch einen ganz herzlichen Glückwunsch!
Besteht die Hoffnung, dass die von Dir oben erwähnte Möglichkeit dem Blog auch per Facebook zu folgen wieder aktiviert wird? Die FB-Seiten von „Alles Evolution“ und „Das Patriarchat“ sind im Januar stecken geblieben…?
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Glückwunsch und vieken Dank für die interessanten Artikel, die recht oft verlinkenswert sind! Weiter so!
*vielen
Herzlichen Glückwunsch und danke für die Denkanstöße, die Du unermüdlich in die Welt schickst. Ich denke, dieses Blog ist eines der Körnchen, die helfen ein Abgleiten in einen rigorosen Dogmatismus zu vermeiden.
Viele Grüße
Der Werlauer
Ich schließe mich den Glückwünschen an!
Gratuliere und danke. Alles Evolution hat – neben Genderama und man tau – entscheidend zu meiner männerrechtlichen Bewusstseinsbildung beigetragen!
Ich schließe mich den Gratulanten natürlich gerne an! Bisher eine Menge Spaß und Einsichten – freue mich auf das nächste Jahr.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Es gab eine Menge interessanter Diskussionen hier. Es lohnt sich, immer mal wieder rein zu schauen.
Herzlichen Glückwunsch!
Ich habe hier viel gelernt.
Dem schließe ich mich gerne an.
Ausdrücklich beidem!
Hier ein eine kleine Referenz des Nobelpreis-Trägers:
May you grow up to be righteous
May you grow up to be true
May you always know the truth
And see the lights surrounding you
May you always be courageous
Stand upright and be strong
May you stay forever young
Forever young, forever young
May you stay forever young.
Das beste an diesem Ausschnitt ist vielleicht die stotternde stammelnde Gitarre von Robbie Robertson.
Gratulation, Christian, zu diesem Blog, der mittlerweile schon „Werks-Charakter“ aufweist.
Großartig die Beständigkeit. Die Vielfalt. Die Gelassenheit und Genauigkeit in der Argumentation.
Und auch ein großes Danke für viele gedankliche Anregungen, für die Möglichkeit, zu diesen Themen sinnvoll zu kommunizieren, und auch für einige gute Laune, die mich beim Lesen hier merkwürdigerweise immer wieder mal befällt.
Cool auch die Kommentare in ihrer Summe. Wüßte keinen anderen Blog oder sonstwas, wo dermaßen unterschiedliche Haltungen, Herkünfte, etc. einander zu einem Thema kommentierend begegnen. Erstaunlich.
Bitte mach weiter!
Herzlichen Glückwunsch und vielen, vielen Dank! Vor allem auch dafür, dass es dir gelungen ist, hier tatsächlich eine Debattenkultur zu etablieren. Okay, klappt nicht immer, aber hier trifft ein sehr breites Spektrum von Meinungen aufeinander und schafft es meistens, miteinander zu diskutieren, anstatt sich mit Ad Hominem „Argumenten“, Blocks oder Nazikeulen gegenseitig mundtot zu machen.
Herzlichen Glückwunsch!
8 Jahre. Unglaublich. Wie jung wir mal waren.
Hoch soll er leben! Dreimal hoch!
Zwei hoch drei
ist keine Hexerei,
sondern 1000 binär.
Auf weitere Jahre mit interessanten Themen und anspruchsvollen Diskussionen!
Alexander Roslin würde sich sicher auch freuen.