Geburten außerhalb von Ehen in Europa

Finde ich ganz interessant. In Frankreich dürfte auch der „Pact Civil“ dazu beigetragen haben, Länder wie Griechenland oder die Türkei sind sehr konservativ. Auch die Italiener heiraten eher (die katholische Kirche dürfte ihren Einfluss haben), die Deutschen sind unteres Mittelfeld.

Was ist für Frauen an Männern attraktiv, aber gleichzeitig aus Sicht von modernen Feministen nicht eine „problematische“ Eigenschaft

Ein Tweet den ich interessant finde:

Wenn man die Theorien zugrundelegt, dass vieles, was Frauen attraktiv finden, auch Teil der intrasexuellen Konkurrenz ist und diese im modernen (intersektionalen) Feminismus gerne als „toxische Männlichkeit“ dargestellt werden, dann dürfte es nicht sehr viel geben, was gleichzeitig attraktiv und unproblematisch ist.

Eigenschaften wie:

  • Stark
  • selbstbewußt
  • gutes Einkommen
  • Status
  • groß
  • etc

werden im Feminismus durchaus schnell mit „Problematisch“ versehen werden, gerade in Bezug auf Eigenschaften, die als wichtig in einer Beziehung gelten. Eigentlich alles, was man unter „Männlichkeit“ laufen lassen könnte

Allenfalls gewisse Eigenschaften aus dem Bereich „Komfort“, wie etwa „guter Zuhörer“ wären vielleicht unproblematischer.

Es ist zu vermuten, dass die meisten Eigenschaften, die eine Frau bei der Beschreibung eines „sexy Mannes“ benutzen würde höchst problematisch wären – der Latin Lover gilt zwar als Sexsymbol, wäre aber ansonsten eher eine Verkörperung toxischer Männlichkeit.

Im umgekehrten Fall würden Eigenschaften, wie sie der perfekte feministische Ally hätte – geradezu devot, redet Frauen nicht rein, stellt sein Licht zugunsten von Frauen unter den Scheffel und akzeptiert, dass er schuldig und privilegiert ist – wohl für viele Frauen eher für einen vergleichsweise unattraktiven Mann stehen.