Wie man sieht eine relativ stereotype Liste. Bei den Frauen sind auch erstaunlich viele Kinderfilme dabei, die ihnen vielleicht als solche gefallen haben, daneben auch Filme mit „Starken Frauen“, wie etwas Wonder Woman und Hidden Figures, bei denen dann vielleicht eine gewisse „politische Bewertung“ zum tragen kommt, bei den Männern sehr viele Klassiker, aber eben auch Western und Kriegsfilme.
Natürlich gibt es genug Filme, die beiden Geschlechtern gefallen, aber die Unterschiede sind trotzdem sehr interessant.
Und jetzt bitte noch eine Aufschlüsselung, wie viele männliche und weibliche Schauspielerinnen dort jeweils mitspielen und wie viel Redezeit sie haben 😈
Zusatzaufgabe für die ganz besonders fleißigen PC-Wächter: Kommen ethnische Minderheiten darin vor? Homosexuelle? Transpersonen? Anders-Begabte? Dicke? 🦄
6x Harry Potter – Frauen oder Mädchen?
Wer es noch nicht kennt:
Men are From Mars, Women are From Venus
http://www.comedycorner.org/4.html
„6x Harry Potter – Frauen oder Mädchen?“
Oder haben die da den Fehler gemacht und den Kinobesuch von Mutter + Kind mitzuzählen?
IMDB Ratings. Und ja, es gibt durchaus erwachsene Frauen die Harry Potter mögen.
Ich mag Harry Potter auch ☺
Und die würden in deinen Top 20 auch auftauchen?
Keine Ahnung
Frozen, Tangled, Beauty and the Beast sind jedenfalls Filme, die ich sehr gerne schaue.
Von den Männer-Filmen hier, habe ich keinen gesehen.
Kein Western oder Kriegsfilm Fan?
Ich mochte „Bonanza“ und „Der mit dem Wolf tanzt“.
Und „Full Metal Jacket “ sowie „Der Soldat James Ryan“.
Bei Filmen bin ich recht vielseitig. Ich habe kein spezifische Genre. Es kommt auf den Film an sich an.
Korrektur:
„Spiel mir das Lied vom Tod“ ist natürlich ein Klassiker.
Ja, guter Film!
Italo-Western sind eben macho 😀
@Matze – die Harry Potter Filme sind auch bei den Frauen nicht in den Top 20. Bei ihnen ist aber das Delta besonders groß.
@Hugor, stimmt, da habe ich was falsch gedeutet.
Die Top 20
Die Quelle, laut dem Tweet.
https://oneroomwithaview.com/2016/08/10/imdb-analysed-men-womens-favourite-films-differ/
Die Tauchen auch bei den Frauen nicht in den Top zwanzig auf, die Listen sind nicht nach Favoriten sortiert, sondern nach größter Diskrepanz zwischen Männern und Frauen. die Harry Potterfilme liegen auf den Plätzen 100 bis 200, abgesehen von Stein der Weisen und Feuerkelch. Und in den Top zweihundert könnte ich die möglicherweise auch noch einsortieren.
Eine auf Twitter hat’s gut erklärt.
Kinder 90 Minuten still = 5 Sterne.
Ich kenne den Text, bezweifle seine Echtheit, aber ich LIEBE ihn! 😀
Weniger, weil ich meine, dass er irgendwas aussagt, sondern weil der Typ so ähnlich zu denken scheint, wie ich.
Ich meine mich zu erinnern, dass Lucas Schoppe genau so was mal aus eigener Erfahrung bestätigt hat.
Geniale Story! „… an air-headed asthmatic bimbo named Laurie …“ 😉
Wie viele Männer wohl wirklich „M“ oder „Seven Samurai“ gesehen haben?
Seven Samurai fand ich großartig
Seven Samurai ja, M nein.
Was mir eh auffällt in der Liste von Twitter (was ja dieses „Deltaergebnis“ ist):
Bei den Männern sind mit Dangel, Taare… , und Blade Runner 2049 genau DREI Filme aus den Jahren 2000+, alles andere – teilweise sehr viel – älter!
Bei den Frauen mit Sound of Music, Beauty and the Beast und Edward Scissorhands genau umgekehrt!
Sind Männer nostalgischer?
Ich glaube, dass Männer auch hier einfach anders einbringen, Inhalte eher vervollständigen wollen, vielleicht auch etwas „Filmwissen“ einbringen wollen und das auch der Grund ist, dass sie weit eher bewerten und dann eben auch eher den Klassiker bewerten. Ähnlich wie bei der Wikipedia bringen Männer gerne wissen ein
Männer haben Wissen.
„Sind Männer nostalgischer?“
Der Gruppe der Frauen fehlt wahrscheinlich deshalb diese „Tiefe“, weil sie viel kleiner ist! Beispiel: Ziemlich wenige Leute kennen „M“, aber fast jeder, der ihn gesehen hat, listet den! Unter den Frauen sind wegen der kleinen Stickprobe dann zufällig besonders wenige dabei, die den nennen –> grosser Geschlechtsunterschied.
Also sollte die Liste eher nur für neuere, bekanntere Filme aussagekräftig sein.
Inzwischen habe ich das auch schon von anderen gehört, ich selbst habe das schon länger so gesehen: Es gibt seit ca. 2000 keine guten Filme mehr aus Hollywood. Von dem was da heute als Blockbuster kommt, ertrage ich vielleicht 20 Minuten, danach mache ich aus.
M ist richtig großartig.
Nicht nur weil
„M“erkel – Ein Volk kennt seine Mörderin
ein toller Untertitel ist.
Was mich ja wundert ist Brokeback Mountain. Super Film.
(Der mehr weibliche Körper als männliche zeigt!)
Der Wunsch sich über Filmwissen zu definieren ist bestimmt ein Teil der Erklärung warum da mehr alte Filme zu sehen sind.
Auf der weiblichen Seite würde ich vermuten, da zeigt sich der Effekt von krassen Werbekampagnen.
Was auch ins Auge springt, bei denen der Männer sind nur 2 von 20 Filmen überhaupt in der Top 100
Once Upon a Time & Seven Samurai
Bei den Frauen recht viele.
———————————————————————————————————————————-
Bei den Top 20 beider Geschlechter ist imho auffällig, wie viele Buchverfilmungen darunter sind.
„female-skewed films do poorly on imdb“
„films with a high proportion of female voters generally have worse overall scores“
Das wundert mich gar nicht.
Nur weil 100 Genderstudy Kurse beschließen aus politischen Gründen einen Film hoch zu voten wird’s wohl nicht besser.
Aber bezüglich Kinderfilmen stimme ich diesem Tweet zu:
Zwar kenne auch ich mehr Frauen (auch ohne Kinder), die Fans von Kinderfilmen sind, als Männer (wobei ich selbst da relativ aufgeschlossen sein dürfte), aber der Faktor Kinder verzerrt die Wahrnehmung vermutlich. Schon allein von der Gelegenheit her. Frauen sehen sich öfter Filme mit Kindern zusammen an, da Frauen halt insgesamt mehr Kinderkontakt haben. Männer haben da von Anfang an weniger Gelegenheit, überhaupt zu merken, ob sie da was mögen.
und in welche Kategorie fallen Männer die sowohl M als auch Seven Samurai kennen und lieben .. die sich aber auch gerne Harry Potter angeschaut haben?! Fragen über fragen … Dangal, Double Indemnity und Taare Zameen Par sagen mir übrigens nichts …
https://oneroomwithaview.com/2016/08/10/imdb-analysed-men-womens-favourite-films-differ/
„For the 14,500+ films we analysed, 81% of ratings were from men and just 19% were from women. That’s a huge disparity.“
Was die besten Filme angeht sind sich Männer und Frauen recht einig.
Eins wird deutlich, Männer wählen eher Filme mit Klassikerpotential aus 🙂
Wobei das natürlich auch ein Irrtum ist, weil es ja sein kann dass über die meisten Klassiker Einigkeit besteht und die deshalb in so einer Differenzliste nicht auftauchen.