In Belgien ist wohl die erste Person wegen sexistischer Beleidigung verurteilt worden, ein Mann, der meinte, dass eine Frau nicht als Polizistin geeignet ist:
A man has been convicted of sexism in a public place for the first time under a new law in Belgium.
A court in Brussels fined him €3,000 for insulting a police officer because of her gender, Le Soir reported.
It comes as France prepares to create an offence of street harassment, described as “sexist and sexual outrage”.
The Belgian case involved a driver who was stopped for breaking the highway code. The young man – who has not been identified – insulted the police officer because of her gender, the court heard.
He was reported to have said she would be better off doing a job “adapted to women”, in a scene witnessed by several other people.
The driver was found guilty of three charges: contempt of a police officer, making threats and sexist remarks in public, and a serious violation of another person’s dignity because of her gender.
He was warned that if he failed to pay the fine, a prison term of a month would be imposed.
Es ist immer schwer fremde Rechtsgebiete nachzuvollziehen, wenn man sie nur aus kurzen Artikeln kennt. Hier klingt es etwas so als hätte er 30 Tagessätze a 100 € bekommen, was auch in Deutschland bei sehr nachhaltigen Beleidigungen ausgeurteilt werden kann.
Das eine Geldstrafe, die nicht vollstreckt werden kann, dann durch Haft abgegolten wird, ist auch nichts ungewöhnliches. Es ist im deutschen Recht auch so geregelt:
§ 43 Ersatzfreiheitsstrafe
1An die Stelle einer uneinbringlichen Geldstrafe tritt Freiheitsstrafe. 2Einem Tagessatz entspricht ein Tag Freiheitsstrafe. 3Das Mindestmaß der Ersatzfreiheitsstrafe ist ein Tag.
Er hat sie auch definitiv beleidigt, insofern ist mein Mitleid recht begrenzt und er eignet sich wenig als Held.
Aus dem Text weiter:
The law arose out of a widespread social debate in Belgium in 2012, after a documentary entitled Women of the Street revealed commonplace sexism in public. It showed a woman being insulted and receiving unsolicited proposals and hisses as she walked in Brussels.
Under the law, any behaviour expressing “contempt towards a person, because of their sexuality” or treating a person as “inferior or as reduced essentially to their sexual dimension“, which entails a serious attack on their dignity is punishable by up to a year in prison and/or a fine.
Also etwa der Strafrahmen, den eine Beleidigung bei uns auch hat.
Problematisch könnte hier sein, dass auch recht harmlose Sprüche kriminalisiert werden, was aber durch eine vernünftige Handhabung bei der Vorsatzprüfung aufgefangen werden könnte.
Interessanter würde ich es finden, ob es ein Feministisches Eigentor werden könnte, da Feministinnen ja eigentlich beständig Personen wegen ihrer Sexualität abwerten oder als weniger Wert ansehen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …