Was waren für euch die Themen des Jahres 2017?
Das Google Manifesto hat sicherlich für einiges an Aufregung gesorgt
Die Bundestagswahl war ebenso ein großes Thema und ist es immer noch
#Metoo hat für einiges an Aufregung gesorgt
Der Bundesgerichtshof hat die Rechtsprechung zum Wechselmodell umgestellt
Viele gute Beispiele dafür, was sich im letzten Jahr so getan hat, finden sich auch bei Genderama, der auch darum bittet ihn mit einer Spende zu unterstützen. Da Arne wirklich gute und wichtige Arbeit macht wäre das etwas, was man auf alle Fälle machen sollte.
Von den Zugriffszahlen her wurden diese in 2017 geschriebenen Artikel am häufigsten aufgerufen:
- Die perversen Männer mal wieder, die Frauen zu Objekten reduzieren
- Bundestagswahl 2017
- Harte Pornos mit Gewalt sind bei Frauen beliebter als bei Männern
- „Beschreibe Feminismus mit einem Bild“
- „Ich will keine Frauen mehr einstellen“
- Radikale Feministin: „Ich komme manchmal nicht oder nur schwer mit dem Backlash zurecht
- Männer wie Tiere, die man wegschaffen muß – feministische Terror -Gruppen bei Edition F
- Sawsan Chebli, die nicht erkannte Staatssekretärin und (un)passende Komplimente
- Wenn eine Feministin ausdrücken will, dass sie Männer mag
- Frauenstreik
- Wie es ist, eine Feministin im Netz zu sein
Die insgesamt am meisten dieses Jahr aufgerufenen Artikel waren:
- „Fuckzone“: Einfach nur Sex, aber keine Beziehung/Freundschaft (Gegenstück zur Friendzone)
- Wie vermeidet man die Friendzone?
- Wenn die Freundin mit einem anderen flirtet / schreibt
- Mag sie mich oder ist sie nur nett? – Indikatoren für Interesse
- „Wie macht man einen Mann sexuell abhängig“
- Körperliche Unterschiede zwischen Mann und Frau
- „BRAVO: So fällst du Jungen auf“ (Flirttipps für Mädchen)
- Wie schnell/oft bei einer Frau am Anfang melden?
- Habitus nach Bourdieu
- Frauen besitzen Macht, weil Männer auf weibliche Reize reagieren
- Die Wellen des Feminismus
- „Er hat keine Gefuehle, will aber mit mir schlafen“
Was war für euch 2017 ein wichtiges Ereignis? Welcher der hier oder in anderen Blogs erschienenen Artikel hat euch besonders gefallen?
Interessant! Hier in der Diskussion herrschen ja eindeutig die politischen Themen vor, aber die Zugriffszahlen deuten darauf hin, dass des eher Flirt- und Pick-up-Kram ist, der Besucher von außerhalb anlockt.
Wünsche in jedem Fall ein frohes 2018! Auch auf den Themenbereichen dieses Blogs. Möge vielleicht endlich eine produktive Verständidung statt eines simplen Backlashs erfolgen.
Feministen wollen einfach das alle sich so scheiße fühlen wie sie selbst.
Ruth Berger schreibt zu #metoo:
„Was waren für euch die Themen des Jahres 2017?“
Vielleicht off-topic und eher zur Frage, „Was waren wichtige Entwicklungen der Medienlandschaft des Jahres 2017?“
Nach meinem Eindruck der mediale Aufstieg von
* Jordan B. Peterson
* heterodoxacademy.org, Jonathan Haidt, Lee Jussim, et al.
* http://quillette.com
Zur Heterodox Academy: Lesenswert ist der
2017 End of Year Letter from Jon Haidt
by Jonathan Haidt
Dec 18, 2017
https://heterodoxacademy.org/2017/12/18/end-of-year-letter-from-jon-haidt/
Dort steht eine gute Zusammenfassung der Entwicklung der Verhältnisse an Unis in den USA. heterodoxacademy.org gibt es zwar schon seit 2015, von Anfang an mit sehr guten Artikeln, aber so richtig Breite haben sie durch die Damore-Affäre und die Überprüfung der Thesen des Damore-Memos bekommen. Insb. die fachliche Qualität vieler Papiere aus diesem Dunstkreis ist sehr gut. Hoffentlich geht das so weiter, ich bin dahingehend auch optimistisch.
Zu Quillette: deren medialer Aufstieg ist ebenfalls bemerkenswert, die Qualität der Beiträge ist aber ziemlich gemischt. Viele Beiträge sind gut bis sehr gut, andere sind unterirdisch. Generell muß man hier vorsichtig sein. Ich würde das als Gegenstück zu editon f oder einem ähnlichen feministischen Outlet ansehen. Reinsehen lohnt aber meist, es ist gut, eine weitere kritische Stimme unter den feministischen Einheitsmeinungen zu haben.
Powerfull JRE & Dave Rubin dürften da wohl einen erheblichen Anteil dran haben.
Pingback: Themen des Jahres 2020 | Alles Evolution
Pingback: Themen des Jahres 2021 | Alles Evolution
Pingback: Themen des Jahres 2022 | Alles Evolution