Antifeministische Widersprüche: Messen mit zweierlei Maß und sachliche Diskussionen

Onyx hat eine Vielzahl antifeministischer Widersprüche ausfindig gemacht. Mal sehen was sie gefunden hat:

-allgemeines Diskussionsverhalten

Während im Antifeminismus selbst unterirdischste frauen- und männerfeindliche Anfeindungen als Meinungsfreiheit oder schlimmstenfalls als „unglückliche Formulierungen“ schöngeredet werden, ist bereits jede weit harmlosere feministische Äußerung, der kleinste Widerspruch, die kleinste Abweichung ihres Weltbildes ein „Beweis“ für üblen Männerhass. Eigene Verhaltensweisen werden auf das Gegenüber projeziert, und die eigene feindselige Filterbubble wird alle Ernstes als „sachlicher Austausch“ wahrgenommen.

Auch hier wird schon wieder wild vieles durcheinandergewürfelt. Die Erwiderung, dass etwas der Meinungsfreiheit unterfällt bedeutet nicht, dass es nicht gleichzeitig Hass sein kann, auf wen auch immer.

Und natürlich kann eine einzelne Formulierung auch etwas anderes sein als ein Satz, den man ausdrücklich einer feministischen Theorie zuordnen kann, die in sich eben sehr schnell Männerhass zulässt: Sie sind in dieser eben die Unterdrücker oder die Privilegierten, die, die sich ändern müssen, damit Frauen gleiche Rechte haben, die, die alle Vorteile haben, einfach nur weil sie Männer sind.

Nimmt man die feministische Theorie ernst, dass Männer eine Rape Culture unterhalten, dann wäre es schon fast erstaunlich, wenn man sie dafür nicht hassen würde. Es gibt so unendlich viele Beispiele, wo dieser Hass offen zu Tage tritt. Aber dazu wird sich Onyx niemals wirklich äußern. Sie macht die Augen zu und sagt, dass alle Kritiker böse sind. Was wagen sie es auch ihren Feminismus zu kritisieren?

Man muss auch geradezu blind sein, um nicht wahrzunehmen, dass der Feminismus wesentlich abgeschlossener ist und Abweichler geradezu brutal angeht.

Jüngstes Beispiel wäre Laci Green:

Onyx wird es auch wesentlich leichter haben auf antifeministischen Blogs zu diskutieren als ein sachlicher Antifeminist auf feministischen Blogs. Vielleicht verwechselt sie Sachlichkeit damit, dass man ihr zustimmen oder bestimmte Punkte zugestehen muss, oder das man dann auch nicht hart in der Sache diskutieren darf. Aber ich glaube ein Test wäre da sehr eindeutig.

Vielleicht verkennt aber Onyx auch, dass sie selbst nicht sachlich ist, weil sie auf Meinungen, die ihr nicht gefallen oder eben auch Leute mit anderen Ansichten sehr schnell sehr allergisch reagiert.
Sie wertet üblicherweise sehr schnell ab und beleidigt, beispielsweise liebt sie Tiervergleiche:

1

Mir kleben seit Jahren pöbelnde, beleidigende, trollende, bedrohende und geifernde Antifeministen wie Hundescheiße am Schuh

2

Das scheinen Lemminge zu sein, die ihr aus der Hand fressen und alles schlucken, was einfach behauptet wird.

3

Auch wenn genau das natürlich zu erwarten war, sobald die übliche Meute den Text entdeckt und wie die getroffenen Hunde in Verteidigungsgekläffe verfällt.

Ganz zu schweigen davon, dass sie unredlich alle in einen Topf wirft und ihre Vergleiche oft wenig Sinn machen. Dafür, dass sie selbst extrem unsachlich ist sind ihre Gesprächspartner aus meiner Sicht noch sehr sachlich. Sie beschwert sich hier, dass sie wütend in einen Wald hineinruft und es dann nicht immer sachlich zurückschallt.

Im Gegensatz dazu kann man hier und in vielen anderen auch antifeministischen Blogs gut auch einen abweichenden Standpunkt vertreten. Natürlich nicht in allen, aber ich kenne keinen einzigen feministischen Blog, der Diskussionen wie hier überhaupt zulassen würde oder Leuten mit abweichender Ansicht sogar anbieten würde, Gastartikel bei sich einzustellen.