Welche Gründe tauchen in den Studien zum Gender Pay Gap nicht auf, spielen aber eine Rolle?

Vielleicht können wir hier mal zusammen was zusammentragen zu den Gründen, die einen weiteren Gender Pay Gap begründen, die aber mit den klassischen Auswertungen schlecht zu erfassen sind.

Ich fange mal an:

  • Die Jobwahl von Frauen ist häufig bereits auf ein Aussetzen wegen Kindern ausgerichtet, also eher Behörden, die eher Teilzeit gewähren und Aussetzen weniger werten
  • Kriterien wie Nähe der Arbeit  zum Wohnort
  • Frauen suchen öfter Jobs, die weniger Stress mit sich bringen
  • Frauen lehnen eher Beförderungen ab, weil sie wissen, dass sie Überstunden und mehr Wettbewerb/Stress bringen
  • Frauen wählen eher ältere, gut verdienende Partner, die wegen beider Faktoren besser verdienen und häufig in Jobs arbeiten, die weniger auf ein Aussetzen ausgerichtet sind und diese Partner wissen auch noch, dass ihr Aussetzen dort eher Kritik hervorbringen wird so dass alle Faktoren in einer Entscheidung, wessen Aussetzen der Familie mehr finanzielle Mittel erhält auf die Frau hindeuten.

Ich bitte um Ergänzung