Tag: 18. Januar 2017
Selbermach Mittwoch 96 (18.01.2017)
Emma vs. Netzfeminismus
Der Artikel zum Artikel in der Emma wurde etwas zu lang und auf Twitter war es zu schön. Daher hier ein kleiner Überblick:
Das @EMMA_Magazin über "Hetzfeministinnen", die "Terror" verbreiten wie @marthadear und co https://t.co/x7mdJxtIYc
— Christian Schmidt (@allesevolution) January 17, 2017
§viele engagierte junge Frauen (…) verstummen von der Rigidität und dem Terror dieser Politisch Korrekten" https://t.co/x7mdJxtIYc
— Christian Schmidt (@allesevolution) January 17, 2017
"Hinter ihnen steht eine schwer fassbare Armee anonymer Gesinnungspolizist_*innen, die Frauen mit Hohn überschütten" https://t.co/x7mdJxtIYc
— Christian Schmidt (@allesevolution) January 17, 2017
"tun das zwar nur in ihrer kleinen Welt, die mit der realen Welt wenig zu tun hat" https://t.co/x7mdJxtIYc
— Christian Schmidt (@allesevolution) January 17, 2017
@EMMA_Magazin #Feminismus ist vielfältig.Gut so. Überfällig,sich kritisch mit Deutungshoheit der Netzfeministinnen auseinander zu setzen.
— Uta Fechler (@UtaFechler) January 17, 2017
Sie sind Pro-#Prostitution und Pro-#Burka – und bei #Rotgrün wie gewissen Medien beliebt: die #Hetzfeministinnen. https://t.co/365y0O0EWr
— EMMA (@EMMA_Magazin) January 17, 2017
.@allesevolution Dazu ein passender Filmausschnitt. 🙂 https://t.co/sr6nYGbU7E
— Lucas Schoppe (@LucasSchoppe1) January 17, 2017
Bitte @marthadear @fraeulein_tessa @Tugendfurie @slow_haus @ausnahmslosorg @Msanyal @pinkstinksde antwortet auf @EMMA_Magazin pic.twitter.com/IBOMGeBmFV
— Christian Schmidt (@allesevolution) January 17, 2017
The Salt Must Flow. #emma @Lenasmileey @allesevolution @EMMA_Magazin @marthadear @DasPatriarchat pic.twitter.com/bmLX0n9D2K
— St. Mārtín Ðømig (@MartinDomig) January 17, 2017
wenn artikel deiner „feministischen zeitschrift“ von antifeminist_innen gefeiert werden – lösch dich, @EMMA_Magazin.
— 🌌 d░n▅░l d◼︎░bl░v▅ (@phraselnd) January 17, 2017
Kann man eigentlich auch einfach so Feministin sein oder muss man sich zwischen EMMA und den Netzfeministinnen und wemauchimmer entscheiden?
— ju_les (@ju_les) January 17, 2017
Die Emma macht das gleiche wie das ältere männliche Bürgertum: wegen Verlust der Deutungshoheit verbal wild um sich schlagen.
— Mit Henkel (@nutellaberliner) January 17, 2017
@MartinDomig @Tevsa @gamergateblogde @Lenasmileey @allesevolution pic.twitter.com/0YrbuxVZbd
— Serious Dude (@mindph) January 17, 2017
Aber sie wissen leider noch nicht wessen Karriere sie jetzt zerstören müssen. #emma @Tevsa @gamergateblogde @Lenasmileey @allesevolution pic.twitter.com/dAIeME3RT1
— St. Mārtín Ðømig (@MartinDomig) January 17, 2017
#hetzfeminismus #netzfeminismus on point beschrieben. pic.twitter.com/6ngcYJJRlk
— Blaubarschbube (@2B_Bube) January 17, 2017
@allesevolution Wer auch immer gewinnt, wir verlieren… 😐
— Anke K. (@encarsia_) January 17, 2017
.@EMMA_Magazin
Das hatte ich auch noch gemacht 🙂#Hassfeministinnen pic.twitter.com/z5lSwopUMq— Flat Mars Society (@gamergateblogde) January 17, 2017
Nass bis auf die haut so stand sie da
E-M-M-A#Weltraumaffen Mittwoch 20 Uhr#EMMA #Hassfeministinnenhttps://t.co/52J2PFjmE8 pic.twitter.com/ZFPEHCRHNP— Die Weltraumaffen (@weltraumaffen) January 17, 2017
"[…] es handelt sich hier um einen selbstreferentiellen Diskurs eines sektenartigen Milieus." #Emma, I love you.
— August R. Finger (@AugustFinger) January 17, 2017
Nach feministischer "Logik" beweist das Genöle und Gehate ja, dass die EMMA richtig liegt.
— Darth Monchichi (@Helheimer) January 17, 2017
Klar, die kennt doch jedes Schwein! 😂 Die #EMMA ist total unbekannt. https://t.co/ZRrIRa71LF
— Papaver rhoeas (@Gwen_Ny_) January 17, 2017
kann die emma sich dann bitte in otto umbenennen und dazu stehen ein maskurantenblatt zu sein?
— mijìì haram (@Radarfurie) January 17, 2017
Wenn man die Emma so liest, würde mich am wenigsten überraschen, wenn auf Schwarzer einmal die Kelle folgen wird.
— teresa bücker (@fraeulein_tessa) January 17, 2017
Wer ist fürchterlicher:
— Christian Schmidt (@allesevolution) January 17, 2017