Nachdem gestern die Männlichkeit Thema war ist es nur konsequent, auch die andere Seite noch zu behandeln:
Was ist Weiblichkeit?
Aus meiner Sicht ist es natürlich ebenso ein Konstrukt mit sozialen und biologischen Wurzeln:
- Es ist häufig eine Beschreibung dessen, was Frauen in intrasexueller Konkurrenz gut sein lässt und zudem als Partner interessant sein lässt, insofern eine idealisierte Verhaltensanforderung (gut in sozialen Dingen, auf ihr Äußeres achtend, freundlich, auf weibliche Art Status aufbauen etc )
- Es ist ebenso eine Beschreibung des aufgrund der Geschlechterunterschiede häufiger bei Frauen in dieser Form vorkommenden Eigenschaftsausprägungen (gefühlsbetonter, sensibler etc)
Welche Ausprägungen in welchem Umfang als weiblich gelten hat dabei natürlich wieder mit Kultur zu tun.
Welche Elemente machen für euch „Weiblichkeit“ aus und wie ist es dazu gekommen?
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …