Werbung und Appelle an die Männlichkeit

Mir sind ein paar Werbespots aufgefallen, die ich ganz interessant finde:

1. Opel mit WLAN

Da Kinder keine Autos kaufen dürfte der Werbespot eher auf erwachsene Männer abzielen. Er stellt recht offensichtlich intrasexuelle Konkurrenz um Signalling dar, und zwar über einen Stellvertreterkampf der Jungen um den cooleren Vater. Dieser coole Vater soll man sein können, auch mit kleineren Geldbeutel als für die Oberklasse. Eben durch etwas, was die Jugendlichen Cool finden. Erst wird durch den Bully cool vorgelegt, dann mit dem WLAN-Opel gekontert, das hübsche Mädchen guckt anerkennend (was in intrasexueller Konkurrenz ja das entscheidende ist, Opel bewirkt preselected by women, es setzt auch schön um, dass man für Frauen attraktiv ist ohne diesen sexuellen Vorteil direkt anzusprechen, er wird auf den Sohn verlagert), Sohn steigt voller Stolz mit Mädchen und Freund an, der Vater ist cool, der Bully steht alleine am Straßenrand. Da hat er eben eindeutig verloren.

2. Mit Check24 riesig sparen

Er ist doppelt so groß, weil er so viel spart. Größer sein als die anderen, besser in der Konkurrenz, dazu eine hübsche Frau, die seinen riesigen Stecker begeistert mit offenen Mund empfängt und ebenso begeistert einführt:

Check24 und der Penisstecker

Welcher Mann hätte diesen Blick und diese Handhabung nicht gern in einer anderen Situation?

Check24 und der Penis Stecker

„Nichts ist schöner für mich als den großen Stecker meines Mannes einzustöpseln“

Es ist fast so als hätten die Macher des Spots kurz überlegt, ob es zu viel ist und dann lieber noch eine Schippe drauf gelegt, falls es zuwenig sein sollte.

Er schneidet ihr dann noch mit seiner Riesenmotorsäge ein Herz zurecht und sie haucht ihm einen Kuss zu. Die Botschaft:

Spare auch du, dann ist deine Frau zufrieden und guckt deinen Penis an, wie diese Frau den Stecker. Du wirst ein Riese sein, besser als alle anderen Männer.

3. Nespresso – What else

 

Die Botschaft hier: Auch du kannst so cool sein, wei George Clooney, egal wie du aussiehst. Du musst dir nur unseren Werbespot merken und den Kaffee trinken, dann wollen dich die schönen Frauen. Du steigst in der intrasexuellen Konkurrenz auf. Wirklich. Es ist egal, dass du etwas dick und nicht so toll wie George bist. Unsere Marke und ihren Werbespot zu kennen ist ein wichtiges Kulturelles Signal für den Mann von Welt. Sei nicht unwissens, sei cool und merke dir, dass es ein toller Kaffee ist, den Frauen mögen. Oder wahlweise: Wenn du weißt, wie man mit unserem Kaffee umgeht, dann wollen andere Männer dich imitieren, weil sie sehen, dass Frauen dich wollen.

 

Sprich:

Die Werbung baut immer noch auf sehr klassische Aspekte auf: Unser Produkt ist ein gutes Signal, welches einen hohen Partnerwert anzeigt. Das wird leichter oder stärker verschlüsselt angegeben, denn die direkte Botschaft „Das Produkt macht dich bei Frauen attraktiv“ würde billig wirken. Deswegen ist es eher der schlaue Sparer, der Vater, der will, dass sein Sohn zu ihm aufblickt und der witzige Kaffeetrinker. Aber die Botschaft wird doch recht zentral positioniert und mit dem Produkt verknüpft.

Man muss keine Titten zeigen, um eine „Sex sells“ Strategie zu fahren.