Am Wochenende war ja der Genderkongress in Nürnberg.
Das Programm war wie folgt:
00 Empfang und Begrüßung Dr. Andreas Krauser Moderation Klaus John 09:10 Grußworte aus der Politik von Vertretern (m/w) der CDU, CSU und FDP (öffentlich) 09:45 Einführungsvortrag Ganzheitliche Geschlechterpolitik (öffentlich) Gerd Riedmeier – 1. Vorsitzender Forum Soziale Inklusion e.V., München 10:10 Kurzpräsentation der Verbände (öffentlich) Referenten und Arbeitsgruppenleiter 11:00 Kaffeepause 11:30 Arbeitsgruppen (teilw. öffentlich) I. Doppelresidenzmodell. Gemeinsame Erziehungsverantwortung nach der Scheidung? Jan Piet de Man – Europäisches Institut für das Kindeswohl, Belgien Sabine Rupp – ISUV e.V. Arbeitskreis Kinderrechte, Nürnberg II. Gendersensible Bildung und Erziehung. Was brauchen Mädchen und Jungen? Dr. Bruno Köhler – Manndat e.V. III. Zukünftige Geschlechterpolitik. Gleichstellungsbeauftragte auch für Männer? Monika Ebeling – ehem. Gleichstellungsbeauftragte IV. Justiz. Geschlechterspezifische Unterschiede in der Strafzumessung? Michael Baleanu – Forum Soziale Inklusion e.V., Freising Thomas Saschenbrecker – Rechtsanwalt, Ettlingen V. Familiäre Gewalt. Beschränkt sich häusliche Gewalt auf ein Geschlecht? Dr. Ursula Matschke – Abteilungsleiterin Chancengleichheit von Frauen u. Männern, Stadt Stuttgart Arne Hoffmann – Schriftsteller und Sachbuchautor VI. Eltern-Kind-Entfremdung. Wie kann der Kontaktabbruch zum Kind verhindert werden? Ursula Kodjoe – Diplom-Psychologin und Familientherapeutin, Freiburg VII. Umgang. Warum bleibt Umgangsverweigerung folgenlos? Michael Stiefel – Umgangskosten.de, Familieninfotreff e.V., Berlin Torsten Sommer – Ziegelsteiner Deklaration, Nürnberg 13:00 Mittagessen 14:00 Vortrag zur Historie der Frauen- und Männeremanzipation (öffentlich) Monika Ebeling – ehem. Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Goslar 14:30 Arbeitsgruppen (Fortsetzung) (teilw. öffentlich) VIII. Gender Pay Gap. Wie hoch ist der Einkommensunterschied zwischen den Geschlechtern? Martin Beck – Statistisches Bundesamt, Leiter Referat Verdienste, Wiesbaden Gerd Riedmeier – Forum Soziale Inklusion e.V., München IX. Gesundheit. Erfolgen Präventionsprogramme geschlechtsneutral? Dr. Bruno Köhler – Manndat e.V. X. Jugendamt. Wer entscheidet über das Kindeswohl? Torsten Sommer – Ziegelsteiner Deklaration, Nürnberg Horst Schmeil – Gleichmaß e.V., Berlin XI. Sprache. Ist geschlechtergerechte Sprache möglich? Bernhard Lassahn – Schriftsteller und Kinderbuchautor, Berlin XII. Frauen- und Männer-Emanzipation. Geschichte, Gegenwart, Zukunft? Johannes Meiners – Politologe und Geschlechterforscher, München XIII. Unterhalt. Wie gerecht sind Düsseldorfer Tabelle und steuerliche Behandlung? Thomas Saschenbrecker – Rechtsanwalt, Ettlingen Michael Stiefel – Vaeterland e.G. Wohnungsgenossenschaft, Brandenburg XIV. Medien. Wie geschlechtergerecht berichten Print-, TV- und Audio-Medien? Arne Hoffmann – Schriftsteller und Sachbuchautor Franzjörg Krieg – VafK e.V. Karlsruhe 16:00 PRESSEKONFERENZ – Abschluss-Communiqué (öffentlich) 16:30 Wahlprüfsteine – Forderungskatalog an die Parteien zur Bundestagswahl 2017 (öffentlich) 17:00 Ausblick Kongress 2016 und Verabschiedung 19:00 Abendessen
Aus meiner Sicht durchaus interessante Themen. Bei Gleichmaß gibt es auch schon einen Bericht. War jemand da und kann was berichten?