Eine interessante Studie hat weltweit Geschlechterunterschiede in der Persönlichkeit untersucht:
Numerous studies have documented subtle but consistent sex differences in self-reports and observer-ratings of five-factor personality traits, and such effects were found to show welldefined developmental trajectories and remarkable similarity across nations. In contrast, very little is known about perceived gender differences in five-factor traits in spite of their potential implications for gender biases at the interpersonal and societal level. In particular, it is not clear how perceived gender differences in five-factor personality vary across age groups and national contexts and to what extent they accurately reflect assessed sex differences in personality. To address these questions, we analyzed responses from 3,323 individuals across 26 nations (mean age = 22.3 years, 31% male) who were asked to rate the five-factor personality traits of typical men or women in three age groups (adolescent, adult, and older adult) in their respective nations. Raters perceived women as slightly higher in openness, agreeableness, and conscientiousness as well as some aspects of extraversion and neuroticism.Perceived gender differences were fairly consistent across nations and target age groups and mapped closely onto assessed sex differences in self- and observer-rated personality. Associations between the average size of perceived gender differences and national variations in sociodemographic characteristics, value systems, or gender equality did not reach statistical significance. Findings contribute to our understanding of the underlying mechanisms of gender stereotypes of personality and suggest that perceptions of actual sex differences may play a more important role than culturally based gender roles and socialization processes
Quelle: Gender Stereotypes of Personality: Universal and Accurate
Hier einige der Zahlen:
Wie man dort sieht gibt es also durchaus Länder mit stärkeren und solche mit schwächeren Geschlechterstereotypen. In der USA und der Slovakei scheint es recht deutliche Stereotype zu geben, in Indien und der Schweiz geringere.
Diese Tabelle gibt wieder, dass es teilweise recht deutliche Differenzen zwischen den Stereotypen und der Feststellung dieser Unterschiede bei anderen oder sich selbst gibt. Bei Frauen nimmt man also zB bei dem Neurotizismus, also der emotionalen Labilität, einen größeren Unterschied war als es das Stereotyp angibt, bei Verletzlichkeit gibt es auch deutliche höhere Werte, gerade in der Selbstbetrachtung. Bei Kompetenz sagt das Stereotyp einen höheren Wert für Frauen voraus, in der Selbstbetrachtung scheinen hier eher Männer die Nase vorn zu haben. Und auch bei verärgerter Feindseligkeit zeiht das Stereotyp eigentlich Männer leicht vorne, in der Selbstbebrachtung liegen hingegen Frauen leicht vorne
Mhmmm hier will anscheinend keiner so richtig ran.
Was sagt ihr denn zu den Stereotypen?
Welche verbindet ihr mit Männern und Frauen?
Pingback: Geschlechterunterschiede in der Persönlichkeit | Alles Evolution
Pingback: Weitere Studie bestätigt: Persönlichkeitsunterschiede zwischen den Geschlechtern sind im Schnitt in Ländern mit mehr Gleichberechtigung größer | Alles Evolution
Pingback: Geschlechterunterschiede und ihr Verhältnis zu ökonomischen Unterschieden und Gleichberechtigungslevel in verschiedenen Ländern | Alles Evolution
Pingback: Eine feministische Biologin zu Geschlechterunterschieden aus ihrer Sicht | Alles Evolution
Pingback: Das Gender Equality Paradox in den Naturwissenschaften, Technology und den Ingenieurwissenschaften sowie der Mathematik | Alles Evolution
Pingback: Gender Equality Paradox: Das Patriarchat oder die Sozialisation bewirken nicht die Geschlechterunterschiede | Alles Evolution
Pingback: Zum Gender Equality Paradox: Mehr Gendergleichheit verstärkt Geschlechterklischees in den Köpfen | Alles Evolution
Pingback: Frauen wollen Pädagogik studieren, Männer etwas technisches | Alles Evolution
Pingback: Die Realität und die evolutionäre Bedeutung der menschlichen psychologischen Geschlechtsunterschiede | Alles Evolution