Nachruf an meine Lederjacke

Als ich anfing mich mit Pickup zu beschäftigen stieß ich natürlich auch recht schnell auf den Rat, was am eigenen Aussehen zu machen. Neben Fitnessstudio also auch den eigenen Kleidungsstil etwas aufzupeppen.

Ich zog etwas durch die Läden und versuchte, mir einen etwas „cooleren“ Kleidungsstil zuzulegen. Es gab vieles dabei, was ich ausprobierte und was letztendlich einfach nicht mein Stil war.

Bis ich zu ihr kam. Sie hing in einem Geschäft, schwarz, cool geschnitten, und es war Liebe auf den ersten Blick. Ich zog sie etwas zaghaft über, blickte in den Spiegel und…

Ich, damals im Spiegel, minus die Krallen

Ich, damals im Spiegel, minus die Krallen

Okay, meine Haare waren vielleicht auch weniger gegelt, aber es war nahe dran.

Fortan war ich ein Frühling- und Herbstmensch, oder verregnete Sommer oder leichte Winter. Alles, Hauptsache die Jacke war tragbar.

In einem der Pickupratgeber hieß es mal „wenn man keine Komplimente von Frauen dazu bekommt, dass man gut angezogen ist, dann besteht noch Verbesserungsbedarf“ Mit dieser Jacke habe ich in dem Bereich einiges an Punkten gutgemacht. Es ist das Kleidungsstück, für das ich am meisten Komplimente von Frauen bekommen habe.

Jetzt geht sie dahin. Das Leder am Kragen bröckelt. Es hat anscheinend die Winterpause nicht überstanden. Man hätte es vermutlich mal etwas pflegen sollen.

Lebe wohl! Ich lasse dich ungern ziehen!

(welches Kleidungsstück habt ihr, welches euch gut aussehen lässt? was würdet ihr Männern in dem Bereich raten?)

37 Gedanken zu “Nachruf an meine Lederjacke

  1. Dein Bedauern über den Verlust verstehe ich sehr gut. Mir geht das auch immer so, wenn Kleider, die ich gerne getragen habe, irgendwann irreparabel kaputt sind.
    Als z.B. mein Lieblingsrock durchgesessen war, habe ich weder in einem Laden noch online etwas ähnliches gefunden.
    Inzwischen lasse ich mir ähnliche Röcke (andere Farbe/Muster, anderer Stoff, unterschiedliche Länge) von meiner Schneiderin (basierend auf dem Originalschnitt) nachnähen.

    Wenn es der Anlass zulässt, sehen Männer im gutsitzenden Anzug meist attraktiv aus.
    Irgendwo habe ich sinngemäß gelesen: „Was bei Frauen die Dessous sind, ist bei Männern der Anzug.“
    Da ist was dran.

    • Wobei hier die Betonung auf gutsitzenden liegt.

      Meiner Ansicht nach tragen 95 Prozent der Männer schlecht sitzende. Und nein, teuer heisst nicht gut. Ach…Anzüge sind so eine Wissenschaft für sich…..

      • Das liegt aber auch an der Anzugmode. Die Anzüge sitzen heute zu eng find ich. Gerade bei nicht ganz schlanken Menschen sieht das oft schlimm aus. Problem ist, dassman un dem Bereich nur enge Sachen bekommt.

        • @Teardown Problem ist nur, dass man dafür gebaut sein muss. Mit auch nur minimalem.Bauchansatz ist man eine totale Presswurst. Wer nicht grade einen schmalen Knochenbau hat passt entweder nicht an den Schultern rein oder unter den Schultern hängt alles wie ein Sack. Man muss da wirklich extrem schmal gebaut sein und sehr schlank. Mit Hosen will ich garnicht anfangen. Ich finde auch kaum sitzende Anzüge. Mir sagt man auch immer entweder, dass sie zu groß sind oder ich kann nichtmal meinen Arm heben (zb zum telefonieren). Ist so meine Erfahrung. Und Leute im Tv haben meist auch Maßkleider oder sind halbe Handtücher.

        • Du hast ja Recht.

          Aber tatsächlich ist im letzten Jahrzehnt mehr tailliertes hinzugekommen.

          Ich bediene mich ja beim Holländer (suitsupply) und da gibt es kaum noch etwas was nicht talliert ist. Vielleicht die Zweireiher, dafür brauchst du dann natürlich auch Brust. Hm….

          Es ist halt nicht leicht mit diesen normativen Vorgaben der Modebranche, die uns Männer in enge Anzüge zwängen und uns auf Plakaten und in der Fernsehwerbung Models in perfekten Anzügen vorführen.

          Spürst du auch dieses shaming? Nur weil man ein bisschen Bauch hat? Sogar irgendso eine Göre kommt mit dem HäshTääg „Dadbod“ zu weltweiter Berühmtheit. Das würde sie ja nicht, gäbe es keine Normativen Körpervorstellungen beim Mann.

          Ich hab eine Idee!

          Lass uns eine Bewegung gründen, lass sie uns „menbodyaccaptence“ nennen und überall in den erste Weltländern mit kreativen und subversiven Aktionen gegen die Normierungen des Patriarchats vorgehen!

          Go Byyyyys!

        • @Teardown das wäre wunderbar. Ich habe aber keinen dicken Bauch. Meine Oberschenkel gehen aber immer näher an die 70cm ran.
          Diskriminiert fühl ich mich aber auch, wenn ich diesen blonden Bond sehe, dsr einen Körperbau hat wie ein 12jähriges Mädchen. Wie soll sowas gehen?
          Außerdem esse ich seit 4Wochen nichts, damit ich abnehme am Kinn und eine Kerbe kriege wie der Schweiger.

        • Du isst seit 4 Wochen nichts?
          Lass das das ist nicht gesund. Lebensmittel die du essen kannst sind alle Gemüsesorten iss mal 500G Spinat, mit Knoblauch Salz/Pfeffer und etwas Feta/Parmesan oder Spargel. Da bist du pappsatt.
          Ansonsten mageren Seefisch oder Hühnchen. Reduziere Fertigprodukte, Zucker usw,.

        • @Atacama ist das ein Witz? Wenn nicht,lies meinen Kommentar genau. Wie kann man denn so abnehmen, dass man am Kinn eine Kerbe hat. Das geht nicht. Natürlich esse ich.was stimmt, ist der Fakt, dass ich dicke Beine habe und keine passenden Anzüge finde. Ich habe aber kein Gramm Fett an mir und einen Bauch wie gemeißelt.

  2. Die Diskussion kann korrekterweise nur im kulturellen Kontext geführt werden.
    Wobei in Zeiten der Globalisierung sicher der aktuelle westliche Dresscode sich durchsetzten wird. Oder der islamische mit Burka und so, wird sich wohl in den nächsten Jahren entscheiden.

  3. Lederjacken kriegt man doch überall. Ich fahre selber Motorrad und bei Louis gibt es jede Menge coole Jacken. Ich habe eine textile, leichte Lee Jeans Jacke in grauer Farbe, die am Kragen auseinanderfällt. Gar nicht so leicht, eine neue in diesem Ton zu finden. Eignet sich prima zum Fahrradfahren.

  4. Schuhe.

    Schuhe reissen alles raus oder machen alles kaputt. Ich kann den Unterschied in der Reaktion auf mich förmlich greifen, wenn ich die guten trage. Ca. € 500,00, Hersteller ist „Red Wings“ aus den USA. Nichts großartig besonderes aber eben genau den Ticken besser, den es braucht. 🙂

  5. Leicht autistisch veranlagte Menschen haben häufig auch Probleme mit Rechtschreibung und so.

    Daher hier mein Rat: Nachruf auf meine Lederjacke.

    Mit gefeiltem Ausdruck kannst du auch beim schönen Geschlecht punkten. Mehr wie mit eine Lederjacke.

  6. Die drei braunen Streifen an den Ärmeln sind schon genial!

    Etwas zu finden, was einem wirklich gefällt, ist immer eine absolute Glückssache, insofern ist der Verlust natürlich schmerzlich.

    Also suchen, suchen, suchen….

  7. Pingback: Fundstück: Wie wird man laut Popklultur zur / zum Angebeteten? | Geschlechterallerlei

  8. Pingback: Warum ich zu einer Lederjacke rate | Geschlechterallerlei

  9. Pingback: Warum ich zu schwarzen Lederschuhen rate | Geschlechterallerlei

  10. Pingback: Der Patriarch beim Einkaufen | Alles Evolution

  11. Pingback: Statussymbole und Attraktivität | Alles Evolution

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..