Dieser Beitrag ist Teil der maskulistischen Theoriewoche
Das heutige Thema ist
“Der beiderseitige Anteil der Geschlechter an der Gesellschaft/Biologie und soziale Ausformung”
als Gegenstück zum feministischen Ansatz, nachdem die Gesellschaft im wesentlichen durch die Männer gestaltet wird und alle Strukturen zu ihrem Vorteil und zum Nachteil der Frauen eingerichtet sind.
1. Wie nehmen die Geschlechter jeweils Einfluss, welche sonstigen Faktoren spielen in die Geschlechterrollen hinein, wie kann man Biologie und soziale Ausformungen einbeziehen?
2. Inwiefern spielt die eine Rolle im Maskulismus?
3. Welche Argumente/Studien sprechen dafür oder dagegen?